Hupen
Ich habe mir am Samstag im Autokorso meine Hupe dadurch zerstört, dass ich ein bisschen lÀnger gehupt habe. SpÀter habe ich dann erfahren, dass es anscheinend wÀhrend der WM-Zeit mehrfach in Deutschland dazu gekommen sei. Sind denn Hupen generell nicht dazu fÀhig, dass man sie mal ein bisschen lÀnger verwendet?
Meine nĂ€chste Frage ist nun: Kann ich mir eine lautere Hupe einbauen, als in meinem Wagen serienmĂ€Ăig drin ist oder gibt es da irgendwelche Vorschriften, wie laut eine Hupe maximal sein darf? Gilt es als TĂŒv-Abnahmepflichtig, wenn ich mir eine Hupe von einem anderen Hersteller einbaue?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Pinky(m)
Mehrklangfanfaren sind NICHT StVZO zulÀssig.
eigentlich schon...
man(n) mĂŒsste nur wissen, wie man die stvzo liest....dann wĂ€re auch klar was gemeint ist...
auf deutsch: tonfolgen alĂĄ "tatĂŒ-tata" bzw. "la cucaracha" sind (fĂŒr den privatmesch) illegal!
eine mehrklangfanfare ist zulÀssig, sofern alle hörner gleichzeitig ertönen und so keine tonfolge entsteht.....