Hupe und Tüv?

VW Vento 1H

kommt man mit kaputter Hupe durch den TÜV?

vielen dank für eine hoffentlich schnelle Antwort 😉

grüße, Janis``

23 Antworten

Eine Aktivierung des Bremsenprüfstandes durch Hupen ist nach den geltenden UVV unzulässig. Eine solche Anlage wäre daher nicht genehmigungsfähig.

Das mit dem Tüv hat sich glaub ich erledigt, er hat mich eben angerufen das während er beim Fussballtraining war seine scheibe eingeschlagen wurde und einige sachen geklaut wurden, denke nicht das er mit dem "offenen" Fenster morgen beim Tüv vorfährt.
Meine Hupe kann ich ihm nicht leihen, denn die ist auch kaputt... fahre einen GolfIII GL und habe es immer noch nicht raus wie die zwei Hupschaltkreise zusammenwirken...

grüße, Janis``

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Eine Aktivierung des Bremsenprüfstandes durch Hupen ist nach den geltenden UVV unzulässig. Eine solche Anlage wäre daher nicht genehmigungsfähig.

Seltsam... Ist aber auch schon ein paar Jährchen her, dass ich da zum letzten Mal war.

Aber er ist auf das Ding zu gefahren, hat gehupt und die Lampen an der Prüfstandsanzeige sind angegangen. Dann hat er den Bremstest gemacht. Hat wieder gehupt und ist runtergefahren.

Als nur das Fahrwerk eingetragen wurde, ist er einfach so über die Rolle rübergefahren. Ohne Hupen und ohne Test.

Zitat:

Original geschrieben von Golf-1-16V


ein bremsenprüfstand aktiviert sich durch kontakte die unterhalb der rollen angebracht sind,diese schalten sobald die rolle durch das rad runtergedrückt wird.
oder manuell per fernbedienung.
aber niemals durch hupen 😛
wär auch ein wenig gefährlich oder meinst net?
hat grad einer sein fuß drann und draussen hupts und des ding springt an 😰

Natürlich muss ein Auto draufstehen, damit es losgeht. Das habe ich als selbstverständlich vorrausgesetzt...

Aber wenn ich durchfahren will ohne den Test zu machen, wäre es ja wohl schlecht, wenn das Teil immer losgehen würde, oder?

Ähnliche Themen

bei mir wurde bis jetzt immer die hupe kontrolliert, immer dann wenn er sein spaß hat und ne runde mit dem auto aufm tüv gelände macht 😁

ich machs immer bei dekra

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Tirbsi


Natürlich muss ein Auto draufstehen, damit es losgeht. Das habe ich als selbstverständlich vorrausgesetzt...

Aber wenn ich durchfahren will ohne den Test zu machen, wäre es ja wohl schlecht, wenn das Teil immer losgehen würde, oder?

Der Prüfstand startet zeitversetzt, man kann also problemlos durchfahren ohne dass die Rrollen sofort angetrieben werden.

Wenn man zu langsam durchfährt und keinen Schwung mitnimmt kommt man ohne angetriebene Rollen unter Umständen gar nicht raus aus dem Prüfstand...

Eine nicht funktionierende Hupe ist im übrigen laut HU-Richtlinie ein erheblicher Mangel, d.h. keine Plakette.

Gruß.

Das ist an sich auch logisch, da die Hupe ein Teil der Sicherheitsausstattung des Kraftfahrzeuges ist.

Re: Hupe und Tüv?

Zitat:

Original geschrieben von Segl0r


kommt man mit kaputter Hupe durch den TÜV?

vielen dank für eine hoffentlich schnelle Antwort 😉

grüße, Janis``

Mein Prüfer testete sie laufend das eine Mal wo ich dabei war und das andere Mal wo ich nicht dabei war laut Protokol hat er es aber gemacht und damals als ich dabei war, hat sie auch net funktioniert und dann wurde es noch vor TÜV gerade noch hingekriegt von der Werkstatt und dann habe ich die Plakette bekommen 😉

Aber ohne Hupe definitiv nicht, wenn das geprüft wird !

Gruss Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen