Hupe des IX35
Hallo ihr,
sagt mal, bin ich der einzige, dem die Hupe des IX35 lächerlich vorkommt?
Auf der Autobahn bzw. bei Regen ist sie ja fast gar nicht mehr zu hören.
Und auch so kommt man eher zu Lachen als sonst was ...
Was meint ihr dazu?
Hab bei meinem Händler jetzt mal zwecks Tausch angefragt.
Sollten ja auch andere integrierbar sein, oder?
Habt ihr Ideen/Vorschläge/Erfahrungen?
Bin schon gespannt auf eure Antworten.
lg
Beste Antwort im Thema
Hi,
ich habe mir ein Starktonhorn von Bosch eingebaut.
Jetzt hupt er wirklich.
55 Antworten
Für die Leute, die eine andere Hupe einbauen wollen:
Baut an der Fahrerseite den Scheinwerfer aus - eine 10er und eine 23er Nuss, 3 Kabel vom Scheinwerfer abziehen, den Scheinwerfer nach vorne herausziehen und - die Hupe liegt direkt vor einem. Die Front muss nicht abgebaut werden!
Ich habe an der Befestigung 2 Hörner angebracht. Bei der nachfolgenden TÜV-Prüfung (ein paar Monate später, bat mich der Prüfer, ich solle mal die Hupe betätigen, ist mit dem Kopf voll gegen die Motorhaube geknallt - Bemerkung des Prüfers "Damit habe ich nicht gerechnet". Übrigen die beiden Hörner aus dem Internet haben komplett mit Relais (was ich nicht eingebaut habe, da das vorhandene stark genug war, habe ich 16,00 € bezahlt.
hallo und vielen Dank für die Aufnahme.
Ich habe so eine leise Hupe und wollte gern gegen eine 2-Klanghupe tauschen.
Wo liegt das Anschlusskabel, wo man abzweigen kann oder an anderer stelle verbauen kann?
Vielen Dank
Achim
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hyundai IX35 Hupe wechseln' überführt.]
Hupe ist hinterm Stoßfänger, dazu musst du ihn demontieren. Dann musst du schauen ob genug Platz für die zwei klang vorhanden ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hyundai IX35 Hupe wechseln' überführt.]
hallo Leute,
ich stehe heute (2024) auch vor diesem Problem, da ich das Fahrzeug (Hyundai ix-35-Diesel 2.0) von meinem verstorbenem Freund übernommen habe.
Das mit der Hupe ist wirklich ein Witz und ich muss da auch ran. Habe mir schon Kabel (2.5) und Steckschuhe bestellt.
Die Original Adapter Buchse der alten Hupe bekommt man wohl nicht so einfach? Also improvisieren.
ich bin für jeden Tip dankbar.
Liebe Grüße Achim
Ähnliche Themen
hallo,
ich habe auch diese Problem und habe den Scheinwerfer (3-Schrauben) heute entfernt und konnte die alte Hupe leicht entfernen.
Das Problem ist, dass ich das ankommende Kabel zur Hupe abgezogen habe, aber für die Zweiklang Hupen kein Adapter (Gegenstück) zur Verfügung habe und die Bezeichnung leider nicht kenne? Man müßte den Anschluss aus der entfernten Hupe heraus bekommen?
Danke Achim
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hyundai IX35 Hupe wechseln' überführt.]
Den stecker musst du abschneiden und dann mit Kabelschuhe bzw flachstecker ( männchen/ weibchen )neu anschliessen, oder besser anlöten und mit schrumpfschlauch isolieren, dann korrodiert auch nix.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hyundai IX35 Hupe wechseln' überführt.]
hallo star 2001,
ich konnte die 2-KLang Hörner gut unterbringen.
Wie ist es mit der Polarität? Gibt es da Plus und Minus, da die Hörner keine Bezeichnung haben.
Die Hupe steht auch unter "Dauerstrom" auch wenn der Zündschlüssel auf "Aus" steht.
Das ankommende Kabel habe ich so gelassen und von der alten Hupe den Anschluss (Buchse) abgesägt.
Habe gestern nur ein Horn angeschlossen, aber das Ergebnis ist nicht so besonders.Heute gehts weiter.
Danke
Achim
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hyundai IX35 Hupe wechseln' überführt.]
Für die abgebildeten China-Tröten lohnt sich der Aufwand nicht.
Ich habe auch aus einem alten Original Anschluss ein Adapter gebaut und daran eine Stebel Magnum (TM80/2) drangehängt. Das lohnt sich ...
Und ja, wenn die Hupen zwei Anschlüsse haben, ist die Polung theoretisch egal, man sollte aber beide in gleicher Art am Kabel anklemmen. Wenn ne Hupe nur einen Anschluss hat, ist das Plus und Masse am Gehäuse.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hyundai IX35 Hupe wechseln' überführt.]
hallo Lenutomkraft,
Super Tip, aber die sind 24 Volt oder? Ansonsten würde ich zuschlagen?
Was meinst Du zu den 2-Klang Hörner (die Flachen ) von "Hella"?
Danke
ACHIM
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hyundai IX35 Hupe wechseln' überführt.]
Nein, die gibt's in 12V. 2019 bei horns24 gekauft, ca. 40€ damals. Nur aufpassen (B. Ceylan würde sagen: 'uffbasse !'😉, die TM80/2 Sets gibt es als Standard und als 'Magnum'. Letzteres scheint aber gerade ausverkauft, gibt nur die Hörner einzeln in Chrom für je 26.50€.
Die Flachen sind wohl die Tellerförmigen sog. Aufschlaghörner mit diesem roten Käfig ? Oder welche meinst Du ?
Laut sind sie wohl, machen aber halt dieses 'Möööp'.
Ich mag die Fanfaren (Schnecken) lieber.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hyundai IX35 Hupe wechseln' überführt.]
Guten Morgen
ich habe gestern erst mal die "China-Zweiklang" installiert und wenn ich zu Hause bin, werde ich die Anschlüsse neu bestücken. Ganz so schlecht ist sie doch nicht.
Den Shop habe ich mir gestern angesehen und werde mir auf die 12 Volt TM 80/2 Magnum. Die Chrom-Hörner werde ich mir nicht zulegen, da sie eh verbaut werden. Die hatte ich früher an meiner "JAWA-350", die war auch voll verchromt.
Besten Dank und Grüße
Achim
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hyundai IX35 Hupe wechseln' überführt.]