Hundeurin
hallo leute.
ich habe das problem, das in meiner strasse sehr viele hunde leben. jedesmal wenn ich losfahren möchte, sehe ich das sich wieder einmal ein hund an meiner felge und reifen verewigt hat😠😠😠. und wenn einer drann war wollen natürlich alle anderen auch. ich weiß das der urin nicht gerade gut sein soll.
😕😕gibt es ein wirkungsvolles mittel dagegen😕😕
ich bin gewiss kein hundehasser im gegenteil aber es stört mich gewaltig.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Cruisersteve
....Garagenbesitzer sammelt die Exkremente auf (sinnvollerweise in eine alte Zeitung eingepackt) und knallt sie dem Hundebesitzer vor die Haustür....
...und wenn man die Zeitung dann noch anzündet, an der Haustür klingelt und wartet bis der Hundebesitzer das Feuer austritt....😎
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Das schönste Erlebnis war, als der Junior die Wiese mit der Motorsense abmähte und der rotierende Sensenfaden ein frisch gelegtes, weiches Katzenerzeugnis mittschiffs traf.... 😁😁😁
Für solche Momente braucht man einfach eine Kamera😁😁😁😁😁😁😁😁😁
sehe das ähnlich wie cruisersteve ..
würde es nur noch ein bisschen "ausweiten" sprich die kagga am briefkasten und am eingang bissel verschmieren!
oder in briefkasten mit nem kleinen china böller ! das muss einfach sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
...Wenn nun das Katerle schon mit zusammengeklemmten Hinterhaxn in Richtung meins Vorgärtchens pilgert, fängt es sehr unangenehm zu fiepen an. ...
...nicht dass ich dem Sammler in den Garten sch...... wollte, aber bei dem Gefiepe nehme selbst ich Reissaus - das haut einem echt die Plomben aus den Zähnen... wenn man damit Vergaser schallen würde, bliebe von den Gasern vmtl. nur Pulverrückstände. 😁
Warte bis Du in mein Alter kommst, Mike, dann hörst es nicht mehr...
Aber: Eine Nacht abgeschaltet, und schon waren die Biester wieder im Garten, frische Spuren im Schnee. Aber jetzt fiepts wieder rund um die Uhr.
wie wäre es denn mit nem kleinen kompressor, den man auch fürs autobekommt für luftmatratzen z.b und dann ne hundepfeife drantütteln 🙂
und versuchs wirklich mal mit pfeffer.. normal schnüffeln hunde ja immer erst da wo sie "ihr revier" makieren wollen, und pfeffer in der nase finden die bestimmt nicht gut.
Hallo zusammen,
auch ich habe das Problem, dass viele Hundebesitzer so asozial sind und sich einen feuchten (Hunde-)Dreck um anderer Leute Eigentum scheren und immer wieder ihre Tölen an mein Bike pissen lassen. LEider ist es mir bisher nicht ein einziges Mal gelungen, einen auf frischer Tat zu ertappen, dem Besitzer hätte ich einen Einlauf verpasst, der sich gewaschen hätte. Soviel also zu den Vorschlägen, vernünftig mit den Besitzern die Sache zu regeln.
Jetzt werde ich auch mal den Hundeschreck aus dem Baumarkt probieren, viel Hoffnung habe ich allerdings nicht. Immerhin haben Pfefferspray auf den unteren Planenbereich und auch als preiswerte ALternative Tabasco (großzügig unten an die Plane gekleckert) nichts gebracht. Im Gegenteil, manchmal hatte ich den Eindruck, dass das die Hunde eher noch dazu animiert, ihre Marke dazu zu setzen.
Gibt es nicht Möglichkeiten mit einer Alarmanlage und z.B. Mikrowellenüberwachung des Nahbereichs das Problem zu lösen? Hat das schon einmal jemand versucht? Da ich sowieso eine anschaffen will (LEGOS 4), wäre die Aufrüstung mit MW-Sensor kein Problem, nur eben eine Kostenfrage. So 114 dB sollten dem empfindlichen Hundegehör eigentlich ausreichend zusetzen, dass er beim nächsten Mal einen großen Bogen ums Bike macht. Zwar traurig, dass letztendlich der Hund für die Dämlichkeit des Besitzers leiden muss, aber mein Eigentum (und meine Gesundheit - Hundeurin ist aggresiv und lässt Gummi = Reifen porös werden!) sind mir dann doch wichtiger.
Also falls jemand Erfahrung damit hat, was so eine Alarmanlage in Sachen Hundeschreck bringt, immer raus damit.
Grüße
Sorry, ich mag auch keine Hunde, aber ein Motorrad sollte nicht auf auf der Straße parken, mein Hetz blutet immer wieder wenn ich ein Motorrad draußen im regen sehe, Maschine in der Garage parken und hast ruhe, sowie jeder Motorrad Liebhaber.
Dann stell doch in einer Grossstadt geeignete Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Ich weiss nicht, wie das in den Bergen aussieht, aber wenn ich aus dem Fenster schaue, sehe ich so weit das Auge blicken kann KEINE einzige Garage... Meine ist gute 14km von meiner Wohnung entfernt. Wie man sich leicht vorstellen kann, erhöht das die Zeit bis ich auf Arbeit bin gewaltig!
K.A. wo du wohnst, aber hier in Wien ist eine Garage für ein Motorrad kein Problem, da zählt nur Wille, nicht nur ausrede, weil sich einer zwar Motorrad leisten, aber die Garage ersparen will.
B steht in D. für BERLIN. Und es gibt keine Garage, die überhaupt physikalisch vorhanden wäre. In Reinickendorf (nicht unbedingt die beste Gegend) werden "Plätze" in einer Garage für 80€/Monat gehandelt.
😁😁😁 ... habe den Thread nicht gelesen, nur das Einleitungsthema .... 😁😁 ... ja das würde mir auch stinken, wenn ein Pinscher dauernd mein Motorrad anpinkeln würde, insbesondere wenn der Pinscher sich auch noch für einen Giganten ausgibt ....😁😁😁
Aber um das Bein hebende Hunde zu verscheuchen, gibt's wohl nur einen guten Weg, nämlich einen sehr viel größeren Hund neben's Mopped stellen ... irgendwann müßte es dem Pinscher dann auffallen, dass er nur ein Pinscher, also ein "aufg'stellter Mausdreck" (fränkisches Sprichwort) ist und müßte sich trollen ... blöd nur wenn der große Bernhardiner dann auch mal muss ... und am Mopped angeleint wäre ...😁😁😁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Kawa_Harlekin
blöd nur wenn der große Bernhardiner dann auch mal muss ... und am Mopped angeleint wäre ...😁😁😁Gruß
Oder dem Pinscher hinterher will...
😁😁😁 ... öhm, ja, bei den heutigen superleichten 185kg Supersportlern könnte das sehr peinlich ausgehen, wenn die ans Mopped angeleinte Dogge losrennt ...😁😁😛
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von AGENT1
Sorry, ich mag auch keine Hunde, aber ein Motorrad sollte nicht auf auf der Straße parken [...], Maschine in der Garage parken und hast ruhe, sowie jeder Motorrad Liebhaber.
Auf die Idee ist bisher bestimmt kein Motorradfahrer bis jetzt gekommen, Danke für den Hinweis! 😉
Wie Papstpower treffend geschrieben hat, ist es nun einmal so, dass Garagen nicht an Bäumen wachsen. Hier in Berlin gibt es schlicht keine. Da kann man froh sein, wenn man überhaupt irgendwas zum Parken findet. Mein Bike steht deswegen auf dem Gehweg direkt am Haus und ist normalerweise abgedeckt, so dass kein Wasser von oben rankommt. Für Wasser von unten gilt das eben leider nicht. Im Winter steht es natürlich in der Garage, die 165 km entfernt ist. 😉 Bisschen weiter Weg, wenn man mal ne kleine Tour machen will.
Ich hab jetzt Hunde-Schreck in der Pumpflasche aus dem Baumarkt besorgt, riecht eklig. Einmal ums Motorrad rum auf den Weg gesprüht, nun mal sehen, ob die Felgen wieder feucht werden.
so long
Bzgl. : Was Hundeurin an Reifen und Felgen anrichtet . Nehmt ihr alle im Winter den Hubschrauber , damit kein Streusalz an die Reifen kommt? ??