Hundebox (z. B. 4pets)
Hallo miteinander,
hat hier jemand eine Hundebox im S212? Liebäugel gerade mit der 4pets Milan Large, aber ein paar Erfahrungswerte aus erster Hand wären schön.
Beste Antwort im Thema
Meine Lösung für die Probleme mit großen Hunden? Mein Avatar gibt einen kleinen Hinweis.😉
20 Antworten
Ich habe heute für unseren Labrador das hier bestellt:
4pets Proline (Milan-Medium)
Den gibt's derzeit bei etlichen Anbietern im Internet sehr günstig.
Mit Crash-Bag und und Ladekantenschutz sollte der neue Wagen, der bald kommt, bestmöglich geschützt sein.
Frage: Unser Hund haart rassebedingt sehr (!!!). Hält die Box die Haare halbwegs von den Polstern fern?
VG Michael
@Holger Bei Miezen läuft mir leider die Nase, und mein Neffe bekommt Asthmaanfälle. :-(
Im Moment tendiere ich schon fast zur Maßfertigung bei Schmidt Hundeboxen... wie sich rausstellte, hat ein Freund soetwas kürzlich bestellt - und da können dann gleich alle Wünsche und Maße berücksichtigt werden.
@mikkels13 Ich vermute, wenn Du eine Stoff-, Filz- o. ä. Matte in der Box hast, wird sich das meiste darauf sammeln. Die Box wird ja nicht durchgepustet. Alles wird sie nicht einfangen, aber jedes Haar hilft ja.
Dafür hab ich eine maßgefertigte Kofferraumauskleidung (von Kleinmetall) - allerdings ohne Box - .
Jetzt, nach 2 Jahren rausgenommen, und da waren etliche Köter drin, und drunter sah es aus wie neu. Die ist im jetzigen wieder drin ...
Der Teppich ist geschützt, wasserdicht, die Rücklehne lässt sich dank Reißverschlüssen umklappen. Kann ich nur empfehlen.
Kleiner Reinigungstipp für "Kurzhaar": Es gibt Gummi/Noppen/Massagebürsten für Hunde, damit kann man super den Teppich ausbürsten, geht besser als mit Staubsauger.
Gruß, staffy - deren Köter bei schlechtem Wetter nen Overall im Auto trägt 😁
Was spricht eurer Meinung nach gegen das Original-MB-Trenngitter in Verbindung mit dem "Raumteiler"? Ich habe mich vor eineinhalb Jahren dafür entschieden und bin in Verbindung mit der Kleinmetall-Kofferraumauskleidung sehr zufrieden. Links Hund (Golden Retriever) und rechts die Einkäufe. Nichts klappert, Hund kann aufstehen, sich drehen und hinsetzen usw.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mikkele13
Ich habe heute für unseren Labrador das hier bestellt:4pets Proline (Milan-Medium)
Hat sich leider für den Labrador als zu klein erwiesen. Werde ich wieder umtauschen :-(
@staffy: Passt denn die Kleinmetall-Kofferraumauskleidung auch auf den MOPF? In der Auswahl ist der noch nicht.
VG Michael
Ich hab meine Kofferraumauskleidung ja "mitgenommen", die paßt genauso in den Neuen rein.
Die Maße sind identisch, genauso die *wie heißts ?* Bodenwanne.
Zum Trenngitter:
Hatte ich auch mal, weil wegen zwei unverträglichen Hunden.
Das Gitter über der Rückbank ist super stabil, die Trennung weniger, die ist ja nur geklemmt.
Für mich persönlich nur eine Notlösung, da zu wenig Platz.
Aber !! Ich habe meine Hunde ja immer dabei, die fahren täglich mit zur Arbeit und warten auch oft im Auto. Wer nur einmal die Woche ins Grüne fährt, da reicht auch ein Gurt, oder weniger Platz.
Gruß, staffy