Hummer H2
hallo
habe interesse an diesem Fahrzeug.
was meint Ihr dazu?
vorteile/nachteile?
worauf soll ich achten?
die beiden gefallen mir zumindest optisch erstmal ganz gut
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
mfg walter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von turock1
... und leute anzugreifen, nur weil sie sich aus praktischen gründen für ein anderes auto entscheiden, zeugt auch von einem gefestigtem charakter.
das zum thema ferien.
Ergänzend nur mal eine Frage: Was machen eigentlich all die armen Fahrer teurer, mittlerweile gänzlich unverkäuflicher und Sprit saufender Angeberkisten wie den Hummer (H1, H2 oder H3) in Zeiten wie diesen?
Geld versenkt - und nun auf einem Haufen unnützes Blech sitzen bleibend, oder?
🙄
291 Antworten
ach,das ist doch überall so.sicher auch nicht so gemeint.denk ich
schade nur,das die teile fast nie gelände sehen:-(
ich nutze mein auto viel im gelände.da sch..... ich auf paar kratzer
war im sommer nur mal zum zugucken bei irgendner neuvorstellung von vw auf ner geländestrecke.nach zwei stunden wurde es dann lustig als die ganzen schlipsträger völlig verzweifelt im schlamm steckten:-)
da hat mich doch der nette herr vom autohaus gefragt ob ich eventuell helfen könnte
witzige sache:-)
Hallo liebe Fangemeinde,
bin neu hier um mich bei euch Erfahrenen mal zu informieren:
Ich trage mich schon länger mit dem Gedanken einen Hummer H2 zu kaufen. Habe das auch schon mit meiner Frau abgesprochen und sie fände so ein Gefährt auch sehr ansprechend.
Und die Diskussion mit dem Verbrauch haben wir auch geklärt. Wollen den auf Gas umrüsten lassen, sofern er es nicht schon hat.
Habe auch schon einiges an Geld zurückgelegt um mir meinen Traum zu erfüllen.
Ich möchte mir einen Gebrauchten um die 30.000 bis max.35.000 € zulegen.
Nun viele Frage:
Mit wieviel km. kann man erfahrungsgemäß einen Hummer kaufen, ohne nach einem halben Jahr gleich die Werkstatt aufsuchen zu müssen.
Kann ich bedenkenlos eine Gasanlage einbauen ohne das der Motor schaden nimmt? Wieviel km. sollte er maximal runter haben, sodass man sorglos die Gasanlage einbauen kann.
Wie hoch sind die laufenden Kosten, also Werkstatt, Teile etc. (ausgenommen Sprit)?
Wie sieht das mit der Zuverlässigkeit aus?
Gibt es schnell VerschleIß an Motor und Bremsanlage?
Ich stelle diese Fragen, da ich ein Normalverdiener bin und ich auschließen möchte, dass ich mich mit einem Hummer nicht überwerfe, sprich also, dass ich mir einen gebraucht kaufe und ruckzuck nur Kosten habe ( Bremsen etc.)
Wäre super, wenn ihr mir die Fragen beantworten könntet!
Vielen Dank schonmal im voraus 🙂
Danno
Normalverdiener? Was genau heißt das? 900,00 € netto? Also die Frage sollte eher sein, wird das eine Spaßanschaffung für diverse Ausflüge und ggf. Urlaubsfahrt oder für den Alltag im Dauerbetrieb? Bei zweiterem "Finger weg". Nicht das ich von Problemen wüßte, aber meiner ist neu. Aber bei 30 T€ dürfte es ein US-Import sein, und nach meinen Erfahrungen ist die Fahrzeughistorie meist zweifelhaft, zumindest nicht nachvollziehbar.
DieFrage nach den zu kalkulierenden Werkstattkosten ist Quatsch. Mit viel Glück lange keine, mit viel Pech ein Faß ohne Boden!!! Und das sollte einem Normalverdiener schnell die Tränen in die Augen treiben!!!
Über geld spricht man ja nicht, aber es sind rum 1800 Netto. Es sollte ein Spaßauto sein, mit dem ich ab und zu fahre und eventuell auch mal in den urlaub fahre.
Naja gut, klar kann es sein, dass man glück hat und man hat echt NIX am auto.
Vielen Dank schonmal an blackporsche!
Aber wie sieht das so mit dem "verschleiß" ( bremsen etc), hast du davon schonmal was gehört?
Wie "gut" kann man denn gebrauchte kaufen? Wie sieht das mit gas aus?
"mit viel glück lange keine" heißt für mich, dass es erfahrungsgemäß einige probleme gab!?
danke 🙂
Danno
Ähnliche Themen
Meiner ist jetzt fast ein Jahr alt, 14000 KM gelaufen und hatte Nix, null komma NIX! Nach meinen langjährigen Erfahrungen mit SUVs sind die Bremsen und Vorderachsen aber immer ein Thema. Hohes Gewicht & hoher Schwerpunkt fordern ihren Tribut. Und die Bremsen bei amerikanischen Geländewagen sind eh auf lange Anhaltemöglichkeiten ausgelegt. Deutsche Autobahnen mit 20m Sicherheitsabstand bei 180 Km/h verursachen da eher Bauchschmerzen. Aber wenn du dir schon Kopfzerbrechen bei Verschleißteilen machst, was passiert dann bei richtigen Problemen? Grundsätzlich sollte man bei Gebrauchten die günstig zu haben sind immer den Neuwagenpreis im Auge haben. Dann bekommt man eine ungefähre Vorstellung von den Ersatzteilpreisen. Nur ein Beispiel. Ich habe die hinteren Seitenbegrenzungsleuchten, die rot leuchten & rot blinken, gegen gelbe (die vorderen passen) ausgetauscht und das Dauerlicht abgeklemmt. Jetzt hab ich TÜV-Konform vorn & hinten gelbe Seitenblinker, allerdings unter schwarzen Abdeckungen. Blinken aber gelb, TÜV also zufrieden! Die beiden Blinker kosten stolze 250,00 €. Und da stecken sie noch in der Verpackung. Und das I-Net bietet viel Zubehör, aber wenig technische Ersatzteile zu günstigen Preisen. Vor 15 Jahren habe ich dafür eine komplett neue Bremsanlage incl. Scheiben an meinem Escort bekommen-incl. Werkstattkosten & Montage!!! Ein 600er S-Klasse bekommst du schon für 20 T€, aber wehe du mußt in die Werkstatt. Ich halte diese Anschaffung bei deinem Einkommen für mehr als gefährlich. Ob dir der H2 auch noch Spaß macht wenn er euer Einkommen auffrisst und du 150 € für einmal tanken hinlegst, mußt du selbst entscheiden. Jeder hat eine andere Schmerzgrenze!
Zitat:
Original geschrieben von Danno54
Über geld spricht man ja nicht, aber es sind rum 1800 Netto. Es sollte ein Spaßauto sein, mit dem ich ab und zu fahre und eventuell auch mal in den urlaub fahre.
Und sonst brauchst Du kein Auto 😕
Ca.
400,-€ für Steuern.
1-2 Monatslöhne für die Versicherung
1 Monatslohn für Sprit bei rund 5.000km/a
1/2 Monatslohn für neue Reifen
X € für Verschleissteile, Wartung etc.
+ unzählige Knöllchen fürs Falschparken 😉
Ganz ehrlich: lass es! Wenn Du ihn wirklich fahren willst, leih´ ihn Dir mal übers Wochenende.
Gruß
Martin
...also, ich habe mehrere von diesen Krabbel - Tierchen ( in der Vermietung ) und fahre privat natürlich auch sehr gerne einen. Wenn du einen " Draht " für Amerikanische - Fahrzeuge hast, eventuell noch nen Kumpel mit ner Mietwerkstatt oder ähnliches, kann die Geschichte HUMMER funktionieren. Vorausgesetzt allerdings ( unter Berücksichtigung deines Budgets ), du hast von Beginn an ein " sauberes " Fzg. Also: bevor du den Kaufvertrag unterschreibst, schaue erst im Netz bei www.carfax.com rein. Unter Angabe der Fahrgestellnummer bekommst du dort die Anzahl der Einträge ( Unfälle, Reparaturen,Garantiefälle,Laufleistung,etc. ) mitgeteilt. Matürlich nur, und ich gehe bei deiner Preisklasse von nem Ami - Modell aus, dass das Fzg dort ordentlich gelistet wurde. Bsp.: mein Weisser ist dort mit 15 Einträgen gelistet worden. Ich habe per Kreditkarte ca. 30 Dollar überwiesen und hatte ruckzuck die Aufschlüsselung der " Reports ", inkl. der Laufleistung in den Staaten,etc.
Wenn dir dies alles paßt, du dir vorher ne ordentliche Versicherung gesucht hast, steht deiner Anschaffung nichts mehr im Wege. Über Sprit reden wir natürlich nicht. Auch gehe ich davon aus, dass du den H2 als reines Spaßauto fährst ( wegen der Benzinkosten eben ). Vom Fahrkomfort, etc. absolut top für dieses große Baby.
Hier gibt es einen Testbericht über den H2:
http://gelaendewagen.at/artikel07/h3test_0039.php
Michi
Zitat:
Original geschrieben von blackporsche996
Hier mal ne vernünftige Info zum Thema Versicherung.
85% Zweitwagenrabatt
Haftpflicht
TK 150,00 € SB
VK 500,00 € SB1.700,00 € Jahresbeitrag all inclusive
Hallo blackporsche996
zum thema hummer h2- versicherung:
welche versicherungsgesellschaft, die du rechechiert hast, ist denn die günstgste?
ps: am schwarzem ami gehört wirklich viel chrom...!
;-)
@Danno54
Ich weiß nicht, ob Du den Hummer schon gekauft hast, wenn Du Dir aber nicht sicher bist, wegen der Kosten, fange doch als "Einstieg" erstmal mit einem Tahoe an. Die sind deutlich günstiger zu bekommen und machen auch sehr viel spaß. Dann hast Du ein finanzielles Polster und wenn Du ein gepflegtes Exemplar bekommst wirst Du auch sehen, daß es hier außer Verschleißteile austauschen nicht viel zu investieren gibt. Ich fahre selber einen 2003er Tahoe und find ihn total klasse. Verbrauch liegt bei mir bei etwa 15 L.
Zitat:
Original geschrieben von Denali
@Danno54
Ich weiß nicht, ob Du den Hummer schon gekauft hast, wenn Du Dir aber nicht sicher bist, wegen der Kosten, fange doch als "Einstieg" erstmal mit einem Tahoe an. Die sind deutlich günstiger zu bekommen und machen auch sehr viel spaß. Dann hast Du ein finanzielles Polster und wenn Du ein gepflegtes Exemplar bekommst wirst Du auch sehen, daß es hier außer Verschleißteile austauschen nicht viel zu investieren gibt. Ich fahre selber einen 2003er Tahoe und find ihn total klasse. Verbrauch liegt bei mir bei etwa 15 L.
Sorry aber wenn einer einen H2 möchte frage ich mich was will er mit einem Tahoe das ist ja als wenn man einen Mercedes will und bekommt nur einen Ford......... nichts gegen dein Auto aber wenn einer einen Hummer haben möchte hat das schon seinen Grund oder
@Kajakracer
Das ist ja nun das Bescheuertste, was man zu diesem Thema beitragen kann.
Wenn einer einen Hummer haben möchte und das Finanzielle ein Problem darstellt muß er dann zu Fuß laufen, oder kann er auch ein anders Auto in Erwägung ziehen, daß vielleicht eher dem Geldbeutel entspricht ? Ich hätte auch gerne einen Hummer, und zwar einen 2008er, aber aus Kostengründen habe ich mir einen gebrauchten 2003er Tahoe gekauft. Wenn bei Dir die Kosten keine Rolle spielen, dann Glückwunsch. Die Frage hier war aber auf die Finanzierbarkeit eines Hummer gerichtet und meine Antwort sollte auch nur eine Idee darstellen.
so, mein erstes Hallo hier an alle 🙂
Bin auch ein hummer fan. Wollte mir damals den H1 kaufen ... aber gleich als erster Wagen einen H1 *hust* ausserdem die Anschaffungskosten.
Es ist dann ein 2003er Defender 110 CC worden. Ich wollte einen richtigen Geländewagen, und da der H1 nicht möglich war, habe ich mir meiner Meinung nach den zweit besten gekauft.
So, lange Reder kurzer Sinn, ich habe genug von meinem Wagen und der Britischen Qualität *hust*. Da ich den Defender für ca 22.000€ verkaufen kann und mir der H2 sehr gut gefällt.
Klar, ich möchte kein Extremes Gelände mehr, eher bisschen mehr Luxus, weichere Federung und das Aussehen was an den H1 erinnert, Chrom Package etc kommen für mich ebenfalls nicht in Frage. Die Kosten für Versicherung, Steuern und Benzin und Verschleissteiel sind nicht wichtig, im Moment jedoch die Anschaffungskosten. Meint ihr es ist ratsam einen gebrauchten H2 im Preisbereich von 22.000€ zu kaufen oder eher nicht ? Die meisten die in dem Segment angeboten werden sind 2003er Modelle. Was für Haken könnten die haben ?
Es gibt so einige mit 44.000km und ca 25.000€, das kommt mir dann immer etwas komisch vor, da ich ausserdem in Berlin wohne, müsste er schon eine grüne Plakette für die Umweltzone bekommen. Was meint ihr ?
Grüne Plakette sollten ja alle Benziner bekommen.
Was hältst Du vom H3? Ich persönlich finde ja, dass er der Optik des H1 näher kommt als der H2, nur mit großstadttauglichen Abmessungen.
Gruß
Martin
Mag alle Hummer, aber in Frage käme aus praktischen Gründen wohl nur der H3.
Hi Martin,
argh, H3, sry aber mag ich persönlich gar nicht, so absolut Null :/ Leider, deswegen kommt er nicht in Frage. Aber stimmt vollkommen das die Abmessungen und Kosten um einiges Europa - tauglicher sind.