HUK Zahlt selbst nach erfolgreicher Klage nicht...
Hallo zusammen,
ich habe hier ein kleines Problem, ist zwar eine längere Geschichte, aber ich versuche mich möglichst kurz zu halten.
Anfang des Jahres 2020 ist mir jemand in einem Parkhaus in mein parkendes Auto gefahren, das ordnungsgemäß abgestellt war. Der Fahrer selbst hat die Schuld sofort eingestanden trotzdem fuhr ich damit zu Gutachter und der hat mir mitgeteilt: " der Unfallgegner ist HUK , nimm dir besser gleich einen Anwalt die kürzen sofort drauf los und regulieren eh nicht alles".
Gesagt getan. Wie vorhergesehen haben die ca die Hälfte der Reparaturkosten nicht annerkannt sowie die hälfte der Gutachter Kosten. Beides habe ich dann eingeklagt vor dem Amtsgericht und mit dem Beschluss ca Mitte 2021 recht bekommen. Heißt die Huk wurde Rechtskräftig dazu "verurteilt" all meine Schäden in vollem Umfang zu regulieren. Der Anwalt hat allerdings nicht mehr Vollstreckt weil lohnt sich wohl nicht für sie und damit sein Mandat als Beendet angesehen.
HEUTE mehr als 2 Jahre später meldet sich der Sachverständige und gibt an die hälfte seine Honorars nicht bekommen zu haben. Trotz meiner erfolgreichen Klage, kam die HUK offenbar ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nach.
Der Sachverständige will das Geld natürlich von mir wenn auch SEHR verspätet, was vermutlich rein rechtlich aber auch ok ist bin ja der ursprüngliche Auftraggeber.... aber nur zur Absicherung !
Wie gehe ich hier am gescheitesten vor ?
Zuerst denn Sachverständigen aus eigener Tasche bezahlen und dann auf Grundlage meines "Titel" also der erfolgreichen Klage, alles bei Huk einfordern ?
Sollte ich der HUK erstmal 14 Tage zeit zum zahlen geben und dann weitere Schritte einleiten ?
Und wie sollten diese Aussehen ? Die rechtslage dieser Schuldensache wurde ja bereits geklärt vor Gericht, also müsste ich jemanden mit der Vollstreckung beauftragen ?
Was würdet ihr mir hier empfehlen ?
p.s Vielen dank im Vorraus und wenn ihr weitere Infos braucht gerne Fragen
30 Antworten
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 10. November 2023 um 10:15:47 Uhr:
...
Apropos, welche HUK ist das die Direkt oder 24?Gibt grad im einem anderen Beitrag eine Diskussion zum Verhalten der HUK und das ist man auch leider nie genau wenn man da meint.
Das ist doch hier völlig egal - dieser kleine Nebenkriegsschauplatz bringt dem TE nur noch weitere Verwirrung.
Und überhaupt: Was soll die von dir so oft erwähnte HUK Direkt überhaupt sein?
Ich finde nur die "normale" HUK-Coburg und die HUK24, die sich selbst auch als Direktversicherung bezeichnet.
Sehe ich anders.
Aber lassen wir das doch. Sagte ich ebenfalls schon
Zitat:
@marcom2019 schrieb am 10. November 2023 um 11:41:03 Uhr:
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 10. November 2023 um 10:15:47 Uhr:
Der letzte Tipp ist der aus meiner Sicht brauchbarste sofern die HUK in Zahlungsverzug ist.Wenn das nicht der Fall sein sollte eine feste Zahlungsfrist setzen, wenn dann nicht gezahlt wurde den Beschluss beantragen, geht auch online.
Das Verhalten des Anwaltes kapiere ich gar nicht, der will doch auch Kohle. Hast du den bezahlt? Neee oder?
Der kriegt doch aus sein Geld von der HUK. Wie hat der sich denn das Geld geholt?Apropos, welche HUK ist das die Direkt oder 24?
Gibt grad im einem anderen Beitrag eine Diskussion zum Verhalten der HUK und das ist man auch leider nie genau wenn man da meint.
Der Anwalt wurde vollens bezahlt durch das Urteil müssen ALLE entstandenen Kosten bezahlt werden und bis auf den Gutachter hat das auch funktioniert....ihm stehen angeblich noch 50 % seines Honorars offen. Es war die klassische HUK. Die hatten auch eine zahlungsfrist vom gericht die ist aber mit Sicherheit nach mehr als 2 Jahren abgelaufen...
Dann wie bereits erwähnt den gerichtlichen Mahnbescheid erlassen.
Entweder selber online oder über deinen Anwalt bei dem ich immer noch nicht verstehe das der das nicht vollends für dich zum Abschluss gebracht hatte.
Überflüssiges Vollzitat entfernt, Moorteufelchen
Ich auch nicht....aber ich konnte das ganze mit einigen Gesprächen mit dem SV und Anwalt aufklären.
Er schrieb mir zwar nach Ende das alle Zahlungen getätigt wurden und alle Rechnungen somit bezahlt sind, aber er hatte MIR trotzdem in kleinen Teilzahlungen den ausstehenden Betrag des SV zukommen lassen. Was keinen Sinn macht und erklären konnte er es auch nicht, aber dadurch konnte ich die Zahlungen nicht mit dem SV Honorar in Verbindung bringen und seine widersprüchliche Aussage damals hat es nicht besser gemacht. Er hat sich aber wenigstens für das ganze entschuldigt und hat sich auch mit dem SV abgesprochen.
Lange Rede gar kein Sinn im Endeffakt war die Lösung an sich aber einfach: Ich habe das Geld ohne mein Wissen bekommen und bin es dem SV schuldig. Ich werde den Betrag nun überweisen und die Sache ist erledigt.
Trotzdem aber ein dickes Dankeschön an ALLE die sich beteiligt haben und nützliche Tipps und Ideen gegeben haben, ich wünsche euch ein schönes Wochenende !
Ähnliche Themen
Ah so. Hier lag somit der Fehler eher bei dir und mal nicht gänzlich bei der VS.
Ende gut alles gut🙂
Sehe ich allerdings eher einen Fehler beim Anwalt. Sorry, aber der hat " trotzdem in kleinen Teilzahlungen" Geld an den TE weiter geleitet? Sollte die HUK hier tatsächlich auf Grund eines Urteils die Urteilssumme nur in Teilbeträgen an den Anwalt gezahlt haben (ist mir in den letzten über 40 Jahren nicht einmal passiert) oder gab Anwalts Konto die sofortige Weiterleitung der Summe nicht her?
Da kann man nur empfehlen, vom Anwalt eine vollständige Abrechnung zu verlangen, so mit Zahlungsein- und ausgangsdatum.
Und was lernen wir daraus?
Der Titel des Threads gehört geändert!
Statt: „HUK zahlt …. nicht“ (Bringt sicher mehr Aufmerksamkeit)
Wie wäre es mit: „Unfähiger Anwalt bringt Zahlungen und deren Empfänger durcheinander! Den Fall vor die Anwaltskammer bringen?“
Mods: bitte überehmen sie! 🙂
Ymmd 😁
Zitat:
@Pauliese schrieb am 10. November 2023 um 18:21:08 Uhr:
Wie wäre es mit: „Unfähiger Anwalt bringt Zahlungen und deren Empfänger durcheinander! Den Fall vor die Anwaltskammer bringen?“Mods: bitte überehmen sie! 🙂
HA ich merks mir fürs nächste mal 🙂 ......das es aber hoffentlich nicht gibt ;-)
Na, die Moderation hat schon wesentlich schlimmere Titel gehabt. 🙂
Ständige Titelwechsel verursachen auch Unsicherheiten, werden daher gerne vermieden.
Ausserdem les ich von Beginn an mit..... ;D
Gruß Moorteufelchen
Moderator
An die Zweifler: Im Schadenportal kann man ganz gut herauslesen, dass die Schäden beider HUK-Versicherungen von der HUK Coburg bearbeitet werden.
Zitat:
@marcom2019 schrieb am 10. November 2023 um 13:09:14 Uhr:
Überflüssiges Vollzitat entfernt, Moorteufelchenaber dadurch konnte ich die Zahlungen nicht mit dem SV Honorar in Verbindung bringen
wenn ich Geld auf mein Konto bekomme und nicht weis wo es herkommt, forsche ich nach.
Klugscheißer....im nachinhein ist das leicht zu behaupten.
Wenn du ca 20 kleinere Überweisungen von deinem Anwalt bekommst und alle mit kryptischen Aktenzeichen und Verfahrensnummern als Verwendungszweck samt des ganzen nicht unerheblichen Brief und Mailverkehrs zu der Zeit kann einem Otto normal bürger schon mal was entgehen. Vorallem wenn der Anwalt erklärt es ist alles bezahlt worden an den GA und er schickt es stattdessen mir in seltsamen teilbeträgen.
Hab nie behauptet mich trifft keine Teilschuld aber so simplistisch wie dann forsche halt nach ist es auch nicht. Vorallem was soll man nachforschen wenn alles ok ist ? Bis vorgestern wusste ich davon ja nichts...
20 kleinere Überweisungen? Irre, da dürfte jeder Geschädigte die Übersicht verlieren. Oder macht hier jemand dann eine Exel-Tabelle?
Also das mit den kryptischen Aktenzeichen usw. kenne ich auch und komme da wenn mehrere Fälle anliegen auch gern durcheinander. Das ist halt Anwalt und kenne es auch leider nicht anders.
Aber das da keine gescheite Abrechnung erstellt und dann noch in Kleinst-Teilbeträgen überwiesen wird ist für mich doch ehr sehr ungewöhnlich.
Stimmt im Gesamten die Abrechnung mit den Zahlungen überhaupt? Hast du das genau geprüft?
Nicht das du den SV bezahlst und das Geld hast gar nicht vom RA dafür bekommen😉