hübraum vergrössern
hi leute es gibt zwar beiträge zu diesem thema aber die konnten mir alle nicht weiter helfen also ich hab das problem mein freund hat den bmw m3 coupe e96 so jetz mein problem ich hab nur den audi tt habe aber dafür noch haufenweise kohle also der preis ist egal wie weit kann ich den hubraum von 3.2l vergrössern und kann ich danach noch nen turbo verbauen
ich will ihn unbedingt abziehen wie schaff ich das reicht hubraum vergrössern chiptuning und turbo aus oder kann ich mir die idee aus dem kopf schlagen
achso fast vergessen könnte man nicht sogar nen größeren moto einbauen
Beste Antwort im Thema
haben heute hier alle einen schuß.....
hast komplexe oder wo liegt dein problem.
wenn du soviel kohle hast, kauf dir doch nen lambo,
dann klappt das auch mit dem nachbarn
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von paulidotcom
Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
Jetzt könnt Ihr wirklich Chips holen und ..... Valium 😁
Erledigt. Ich war Chips holen, habe ein Bier und war auch schon auf Klo, meine Freundin geht gleich mit dem Hund - ich habe also Zeit... Legt los!
Und, unterirdisch genug ? 😁
Ok, also wieder zurück zur eigentlichen Thematik.
Ich empfehle Dir einen Umbau mit folgenden Komponenten :
Vergrößerung auf 8,9 Liter Hubraum
6 Garret-Turbolader mit variablem Schaufeldruck mit Dampfrad (je einer pro Zylinder)
Kevlarbeschichtete Einlaßventile mit Schubumkehrrefraktor
9-fach Auspuffanlage von Silbermann mit ansaugoptimiertem Schaltsaugrohr
Software von meinem Tuner (17 Liter Mindestverbrauch garantiert), natürlich Vista-kompatibel
8-stufiges einflutige 12-fach-Festsattel-Bremsen von Brembo, um die Fuhre nach 120 Metern wieder zum Stehen zu bringen
Polo ?
Staker Tobak für den Jungen, meinst du nicht auch?
Aber gut, ich will versuchen deinen Theorien zu assistieren.
Natürlich wäre eine Zwangsbeatmung durchaus sinnvoll, in zweierlei Hinsicht: Unter dem Aspekt der ausreichenden Sauerstoffaufnahme (anatomisch) sowie in Hinblick auf das effektivere verbrennen von Treibstoff in Brennräumen von Motoren (mechanisch-chemisch).
Aspekt 1:
Fakt:
Das Hirn braucht Sauerstoff.
Vorgehen:
Tief durchatmen.
Resultat:
Mentale Stabilität.
Prognose:
Weniger debile mentale Irritation.
Aspekt 2:
Fakt:
Fahrzeug braucht mehr Leistung.
Vorgehen:
Motor stärker "beatmen".
Vorgehen:
Installation eines geeigneten Gerätes (Turbo oder Kompressor).
Resultat:
Mehr Leistung.
Prognose:
Der Krasse zieht seinen Kollegen ab.
Sprich TT schneller als M3er.
Über die medikamentöse Stimmulierung möcht ich gar nicht nachdenken 😉
Ähnliche Themen
Ihm würde auch Kompressionsflüssigkeit reichen, um dem Triebwerk den nötigen Druck zu verschaffen.
Wobei wir bei den Medikamenten wären:P
Naja da kann man auch die wildesten Theorien aufstellen.
Vielleicht ist er Dauerkonsument? Das würde sämtliche Fragen beantworten.
Zitat:
Original geschrieben von sTTeelo85
Adrenalin würde es treffen😉 eine kurze Schocktherapie
Oh, ein Gleichgesinnter 😁
Amphetamine gelöst in reinem Sauerstoffperoxid.
Was für das Hirn gut ist, wird doch auch dem Motor nicht schaden, oder ?
Richtig😉 Naja gleichgesinnt würde ich jetzt nicht behaupten. Wenn ich hier weiterhin posten will brauche ich ein Wörterbuch.😁
Ich dachte, wir hätten endlich einen adäquaten Sparringspartner gefunden.
Anscheinend ist er doch nicht bilingual fokussiert.
Man könnte dem Kleinen auch mit etwas Lachgas auf die Sprünge helfen.
Wenn man es sich nicht selbst reinzieht, hat die Mühle für ca. 12 Sekunden 850 PS.
Das reicht doch für einen kurzen Zwischenspurt, oder ?