HU bestehen mit gebrochenem Scheinwerferglas?
Hallo Leute,
ich bin demnächst zur AU angemeldet. Im Vorfeld sind mir diese Fehler bekannt:
* Nebelscheinwerferglas ist gebrochen
* Auspuffhalter ist gerissen, rasselt jetzt manchmal
* Zahnriemen ist porös (laut Mercedes-Werkstatt)
Komm ich da noch durchn TÜV oder muss ich das Glas reparieren lassen?
Noch was nebenbei: Habe ich überhaupt einen Zahnriemen oder ist das eine Steuerkette beim 96er 320?
VG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von big.kahoona
Mensch, hier geht's gleich zur Sache...
Na, da sag ich mal was dazu,hat dir der Beitrag von "nur ich" geholfen? ich glaub nicht, aber er hat wie so oft erstmal die Leute belehrt und weiß sowieso alles besser, sagt ja schon der Name "nur ich".Er hat bestimmt auch schon die Software vom 212 auf sein Rechner. Mir hat er ja schon unterstellt, das ich in Heilbronn bei Mercede arbeit(hab erstmal bei Google Earth nachgeschaut wo Heilbronn ist, er wartet ja da auf mich, ich hoffe nur das da keiner das von mir abgebildete Auto wirklich hat, der arme Kerl) Mich nervt es das er alle (auch dich) als Idloten abstempellt. Mach also die paar Sachen an dein Auto und er TüV kann dir mal- die Plakette draufbappen
GHU 230
16 Antworten
Oki, Glas wird ausgetauscht. Mit dem Auspuff muss ich halt sehen, was ein befreundeter Mechaniker zu sagt.
Ich hoffe mal, dass die bei der Untersuchung nicht in meinen Rostlöchern puhlen :-)
Zitat:
Original geschrieben von Diplomat28E
Bravo!Zitat:
Original geschrieben von patricke21
Was meint ihr, was der TÜV - Prüfer am Unterboden an bestimmten stellen gemacht hat. RICHTIG!!! Einen Schraubendreher angesetzt und die Versiegelung mit dem Lack vom Blech gekratzt, weil da Rostet der ja normaler weise. Nun Ratet mal wer eine neue Lackierung und Versiegelung bezahlen darf.RICHTIG!!! Der TÜV
Die Kollegen haben eine Sichtkontrolle durchzufühen und nicht mit ihren angeschliffenen Schraubendrehern oder Hämmerchen am Fahrzeug rumzupuhlen.
Ich habe das selber mal gesehen, wie Einer ein vollkommen intaktes Blech perforiert hat, sah hinterher aus wie das Loch in einer Kondensmilchdose, und im Einstich glänzte der gesunde Stahl!Schreib mal, wie die Sache ausgegangen ist. Recht haben und Recht bekommen sind ja verschiedene Dinge!
Hi, die sache ist klar, habe mir den Leiter der Prüfstelle kommen lassen, als der Wagen noch auf der Bühne stand. Er wollte sich auch drum rum reden von wegen wir müssen ja prüfen und dann habe ich ihm aus den Fahrzeugbegleitpapieren wie auch dem Mitarbeiter die Kulanzabrechnung vorgelegt und meinte wer jetzt für den Schaden aufkommt, den der mitarbeiter am Fahrzeug verursacht hat. Zähneknischend stammelte er, das werden wir wohl machen. Ich solle den Wagen zu MB bringen und die Rechnung reinreichen und sie würden mir das Geld überweisen.