1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S40, V40
  6. Hu-605 Alternative

Hu-605 Alternative

Volvo S40 1 (V)

Hallo zusammen,

seit letzter Woche bin stolzer Besitzer eines S40 T4 BJ `97.
Ein wunderbares Auto - aber eine Kleinigkeit in Sachen Audio muss geändert werden 😉
Eingebaut ist das reine Cassetten-Radio. Also nicht so ganz zeitgemäß. Daher suche ich nach einer guten Alternativlösung.
Besonders wichtig ist mir die Optik. Hübsches Auto braucht ein passendes Audiosystem. Daher fallen viele Geräte von vornherein raus ("Diskobeleuchtung" und moderne Optik).
Zuerst dachte ich an das Hu-605 mit CD-Schacht, besser kann es ja von der Optik nicht passen. 😉 Allerdings fand ich den Preis (ca. 110,-EUR) für die Ausstattung etwas überteuert.
Daher wird es wohl doch ein anderes Radio geben. Pflichtausstattung ist: guter Radio-Empfang, CD-Schacht und USB-Port. Musiktitel-Anzeige wäre wünschenswert, AUX-Eingang optional aber nicht erforderlich. Und natürlich halbwegs passende Optik.
Ob Einfach- oder Doppel-DIN ist egal (bei Einfach-DIN aber gerne noch ein Tipp für ein passendes Staufach dazu).
Hier mal drei Geräte, die ich gefunden habe (Bewertungen, Anregungen gerne von euch dazu)
http://t1p.de/JVC-KW-R520-Doppel-DIN
http://t1p.de/Caliber-RCD801-Doppel-DIN
http://t1p.de/Caliber-RCD120BT-Einfach-DIN

Freue mich natürlich auch auf Vorschläge/Erfahrungen von euch.
Danke schon mal im Voraus. 🙂

P. S. preislich bis ca. 140,- EUR

Beste Antwort im Thema

@warfi
Ob nun Serie oder 7.1 System im V40 hat nun wirklich nichts mit Klang zu tun.
Allgemein bekannt brauch Klang, Resonanzkammer die in Türen/Armaturenbrett niemals nicht im PKW vorhanden sind.(Auch ein Grund warum Opern/Orchester immer so groß sind und so oval geformt.)
Auch wer sich die namhaftesten Soundsystem ins Auto bastelt. Zum audiophilen Klangerlebnis ist das alles doch noch weit entfernt. Schonalleine die anordnung der Lautsprecher verteilt im Auto, dazu die nicht zentrierte Sitzposition des Fahrers. Klang wo bist du?! ^^

Und der Spruch Mp3 mit Klang zu vergleichen. Selbst bei einer mp3 mit 320 kBits sind deutliche Abstriche zu einer Cd. Oder noch besser Flac Sounddatei.
https://de.wikipedia.org/wiki/Free_Lossless_Audio_Codec
Bloß die kann vllt noch ein Android mit App abspielen. Das schafft kein Radio was mir bekannt ist. :P

Du mit deinem USB Stick. Jeder bescheidene Mp3 Spieler bietet mehr Komfort bezüglich Playlisten etc., als jedes Autoradio mit USB port. Die können meistens auch nur Track zu Track durchschalten! Bei 15486591 Tracks auf einen USB Stick mit 128gb total komfortable.

ICh mag mein V40 auch sehr gern, finde ihn auch sehr komfortable. Aber doch schon so ab 50km/h wars mit dem reinen Musikgenuss, egal welche Lautstärke. Leider hat der Elch auch doch solch typischen betriebsgeräusche die Klang überdecken.
@Drillschnaffe
Analog(elektromagnetischer Tonträger) zu Analog(klinke3,5mm) Adapter ist das da oben.
0101111000011100 ist nicht Digital https://de.wikipedia.org/wiki/Digitalsignal
https://de.wikipedia.org/wiki/Digitale_Signalverarbeitung

Theoretisch kann jeder CD Spieler von Digigal zu analog converten durch ein Chip.
Dieser Chip ist auch in den Smarthphone/Mp3 Spieler etc vor der Klinke geschaltet.

Das was du meinst ist ein Binärcode. https://de.wikipedia.org/wiki/Bin%C3%A4rcode
Selbst dieser wird sehr wahrscheinlich unser Volvo in der Serien Ausstattung besitzen, ohne binärcode könnte die digitale Anzeige des Radios keine Buchstaben anzeigen, gleiches gilt für den Boardcomputer. Oder die Steuergeräte. 😰

Ihr müsst mich nicht so anfahren. Nur weil ich verdeutlichen wollte das mit einfachsten Mitteln die schon fast zwei Jahrzehnte existieren. Die Arbeit gemacht wäre.
Zwar nicht so extrem "cool" wie sie das manch Mensch wünscht. Aber es funtzt!

@FKempter
Hab irgendwie nicht solche Soundprobleme mit dem Teil. Die Qualität des Converters selber, vielleicht liegt das ja auch am Handy Kopfhörer Ausgang. Lautstärkeregler vom Handy/Mp3 Spieler runter gedreht? Doppelte Verstärkung kann zu verzerren führen. Lieber Lautstärke über HU Regeln als über Handy.


Freundlichste Grüße

50 weitere Antworten
50 Antworten

Ok der V40 ist kein Klangwunder, auf solche Sachen hat Volvo auch nie Wert gelegt weil Volvo hauptsächlich
auf Sicherheitstechnik setzt. Insassenschutz und jetzt ja auch Fußgängerschutz.

Ein Benz oder der Omega B haben Bosesystem und das klingt natürlich Super.

Wer im Volvo einen guten Klang haben möchte muss einiges ivestieren. Ausgerechnete in meinem Polo hatte
ich den besten Klang durch gute Investition aber auch mit dem Alter ändert sich einiges.

Ich brauche keinen Konzertsaal mehr auf längeren Strecken, wenn das Radio dudelt reicht das und wenn
ein gutes Lied läuft schalte ich Verstärker und Subi zu 😁

Dieses Kassettenteil ist blöd weil man dann MP3 Player oder tragbarer CD spieler mintmüssen die irgenwo herumliegen und den Zigarrettenanzünder blockieren weil Strom wollen die ja auch haben.

Meine Nichte hatte sich den Käse auch gekauft weil es das jetzt sogar mit USB Port gibt.
Gleich nach einem Test hat sie den Müll zurückgesendet , wenn eine Kuh in einen Blecheimer pfurzt
ist das klanglich um einiges hochwertiger 🙂

Um auch mal was in den Thread zu werfen bringe ich mal noch einen FM-Transmitter in's Spiel. Gibt es auch mit USB und SD-Card.
Ich selbst habe so ein Teil nicht, kann zur Qualität also nix sagen. Besser als so ein Kassettenadapter sollte sowas aber allemal sein.

Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrungen mit solchen Teilen gemacht.

Beispiel: Klick!

PS: Ich suche übrigens ein Autoradio welches mir die Lottozahlen für's nächste Wochenende vorhersagt. 😉😁

Beste Grüße vom Sven

Zitat:

@mo_s_kNo schrieb am 27. Januar 2017 um 20:31:00 Uhr:


Um auch mal was in den Thread zu werfen bringe ich mal noch einen FM-Transmitter in's Spiel. Gibt es auch mit USB und SD-Card.
Ich selbst habe so ein Teil nicht, kann zur Qualität also nix sagen. Besser als so ein Kassettenadapter sollte sowas aber allemal sein.

Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrungen mit solchen Teilen gemacht.

Beispiel: Klick!

PS: Ich suche übrigens ein Autoradio welches mir die Lottozahlen für's nächste Wochenende vorhersagt. 😉😁

Beste Grüße vom Sven

Ja da gibt es gute Teile darunter die kosten dann um die 20€ zeigen Batteriespannung auch an, das ist was gutes 🙂 und vom Klang her gehts solange der Zigianzünder entstört ist, sonst haste Drehzahl
mit im Radio.
Sowas gibt es auch als Motorsoundgenerator nur ist der leider teurer, der kann über
Zigarrettenanzünder an der Stromspannung die Drehzahl erkennen und macht dann über die Autolautsprecher daraus den Motorsound eines Sportwagends 😁
Kollege hat son Teil im Auto da geht beim beschleunigen die Post ab aber leider nur im Auto 🙂

Zitat:

@mo_s_kNo schrieb am 27. Januar 2017 um 22:59:46 Uhr:


warfi auf mopped 🙂😁

Beste Grüße vom Sven

😁😁😁😁😁😁 Jau ab geht die Post

Der war wirklich gut! 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen