HU 603 - CD-RWs?

Volvo

Hi,

Gibt es CD-RWs die das HU 603 schluckt? Ich habe hier einen 700MB Rohling von Verbatim aus 2001 welche ich einmal als DAO und einmal als TAO gebrannt habe. Das CD-Teil meldet aber immer iirc "Disk Error". Gibt es evtl. spezielle Audio-CD-RWs die dann funktionieren, oder RWs von einer bestimmten Firma die evtl. eine andere Reflektionsschicht(farbe) haben? Hat da mal einer n bissel rumprobiert?

20 Antworten

Da brat mir einer einen Storch ;-) Entgegen der von Euch gemachten Erfahrungen (dass das HU-603 mit CD-RWs Probleme hat) ist selbiges bei mir genau andersrum.

Die auf dem PC mit NERO gebrannte Musik-CD läuft NUR in meinem HU-603 [und, of cause im PC].

Auf meiner JVC Stereoanlage (die kleine im Büro) und im JVC Autoradio im 850er jedoch NICHT?!?!?

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (and not amused ;-)

Zitat:

Das Gerede von HochqualitätsCDrohlingen kann ich nicht mehr hören.

Fakt ist, das der Brenner mit den Eigenschaften des Rohlings zurechtkommen muß, d.h. der Brenner muß den Rohlingtyp kennen und mit den richtigen Parametern brennen. Weiters werden 'billige' Rohlinge oft auf eigentlich schon ausrangierten Fertigungsstraßen produziert, welche halt dann oft z.B.nicht einmal ein Mindestmaß der spezifizierten Genauigkeit bez. z.B. jitter der pregroove einhalten. Das so mancher Schrott der oftmals angeboten wird überhaupt noch irgendwo funktioniert, ist dann nur mehr dem Player und dessen Fehlerkorrektur zu verdanken. Mit einer halbwegs normgerechten CD hat das häufig nichts zu tun.

Und bei den Brennern gibt's natürlich auch gewaltige Unterschiede. Wenn nun mieser Rohling mit miesem Brenner zusammenkommt, kann es trotzdem funktionieren, muß aber nicht. In diesem Zusammenhang ist vielleich die Lektüre der c't anzuraten, wo regelmäßig DVD Brenner getestet werden und wo praktisch immer rauskommt - bei höchster Brenngeschwindigkeit schafft kaum eine Brenner/Rohlingkombination gute Ergebnisse. Manchmal zwar brauchbare, oft aber auch nur schlechte.

Mit den speziellen CDs für Audio, hat das aber wieder nichts zu tun. Diese sind aufgrund von Urheberrechtsabgaben teurer als die gleichen Rohlinge aus derselben Fabrik die die 'Audiokennung' nicht haben.

Wie in vielen anderen Bereichen auch, ist halt Qualität für die breite uninformierte Masse oft nicht auf den ersten Blick ersichtlich. Das kein Qualitätsunterschied bestünde, stimmt deshalb aber noch lange nicht.

gestern habe ich sogar eine CD mit dem Mediaplayer 9 von MS gebrannt. Läuft ohne Probleme im Volvo

Bei meinem HU 603 wird nicht eine einzige RW akzeptiert.
Keine Chance. Habe extra Platinum RWs gekauft (Octron von Lidl funktioniert auch nicht).
Die Platinums haben eine Geschwindigkeit von 4-12x.

Hat jemand noch einen Rat für mich?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von EleganceC


... Hat jemand noch einen Rat für mich?

Falls noch nicht versucht:

Wechsel mal den Brenner (nicht im Sinne von Austauschen verstehen).

Moin, ich werde es heute noch mal probieren.
bisher habe ich getestet mit einem HP Brenner mit Lightscribe (Notebook) und Aopen.
Zur Auswahl habe ich noch einen Phillips und zur Not teste ich das uralte Sony nochmal (kann nur max. 4 fach Brennen und nimmt nur die alten Rohlinge bis 4x an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen