1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. http://www.wirkaufendeinauto.de

http://www.wirkaufendeinauto.de

Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.
Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:
"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.
Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?
Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!

Ähnliche Themen
5050 Antworten

Ich habe die Daten meines Ford Tourneo Custom in die Suchmaske eingegeben bei WKDA. Der Wagen ist von 8.16 und hat jetzt 33000 km gelaufen. Listenpreis damals 48000, aber da Euro5 wurde er mit Tageszulassung verkauft. Dadurch wurde er natürlich um einiges günstiger. Aber bei einem Online-Angebots-Preis von ca. 13500 komme ich mir, na ja, nicht erst genommen vor.

Und davon gibt’s dann vor Ort auch nur 2/3, und das mit Glück..

Moin,
Dann schau doch mal in Mobile oder sowas rein und nimm dir den Preis, den ein Auto da im VK hat. Dann bedenke das Geschäftsmodell - Ankauf bei Privat, Vermarktung zum Händler.
Dann zieh vom Mobile Preis eine typische Händlermarge ab, eine Risikomarge und die WKDA Marge ab. Dann wirst du irgendwo um diesen Betrag rauskommen. Dann fängt WKDA mit der größten Marge für sich an und erhöht den Ankaufpreis sukzessive bis zu deren kleinster möglichen Marge.
Also ziemlich simpler Businesscase ohne große Geheimnisse und Überraschungen.
LG Kester

Für nen Euro 5 Diesel wird es bei anderen Händlern auch nicht mehr viel geben.
Dafür hast du ja beim Einkauf auch nen guten Preis bekommen haben.
So ein Auto musst du privat anbieten und hoffen..............

Zitat:

@Rotherbach schrieb am 20. September 2019 um 08:48:52 Uhr:


Moin,
Dann schau doch mal in Mobile oder sowas rein und nimm dir den Preis, den ein Auto da im VK hat. Dann bedenke das Geschäftsmodell - Ankauf bei Privat, Vermarktung zum Händler.
Dann zieh vom Mobile Preis eine typische Händlermarge ab, eine Risikomarge und die WKDA Marge ab. Dann wirst du irgendwo um diesen Betrag rauskommen. Dann fängt WKDA mit der größten Marge für sich an und erhöht den Ankaufpreis sukzessive bis zu deren kleinster möglichen Marge.
Also ziemlich simpler Businesscase ohne große Geheimnisse und Überraschungen.
LG Kester

Ich habe interessehalber mal bei Mobile..de geschaut :

https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Zitat:

@Kunipfuhl schrieb am 20. September 2019 um 10:48:34 Uhr:



Zitat:

@Rotherbach schrieb am 20. September 2019 um 08:48:52 Uhr:


Moin,
Dann schau doch mal in Mobile oder sowas rein und nimm dir den Preis, den ein Auto da im VK hat. Dann bedenke das Geschäftsmodell - Ankauf bei Privat, Vermarktung zum Händler.
Dann zieh vom Mobile Preis eine typische Händlermarge ab, eine Risikomarge und die WKDA Marge ab. Dann wirst du irgendwo um diesen Betrag rauskommen. Dann fängt WKDA mit der größten Marge für sich an und erhöht den Ankaufpreis sukzessive bis zu deren kleinster möglichen Marge.
Also ziemlich simpler Businesscase ohne große Geheimnisse und Überraschungen.
LG Kester

Ich habe interessehalber mal bei Mobile..de geschaut :
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Toller Vergleich, das sind alles Euro 6 Fahrzeuge.

Natürlich habe ich ganz gezielt den Wagen mit Euro 5 genommen. Ich fahre nicht nach Stuttgart, Frankfurt oder Düsseldorf. Euro 6 hat 200 cm3 weniger Hubraum, dafür zahlt man jedoch fast 140 mehr Steuern. Plus AdBlue. Des weiteren habe ich einen Zweitwagen als Benziner und fahre meistens mit dem Motorrad zur Arbeit. Müsste ich mal in die Großstadt, würde ich wohl eh die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen.
Euro 6....wieviel verschiedene gibts jetzt eigentlich? 4? Alles Geldzieherei.
Ich muss den Wagen nicht verkaufen, würde es jedoch gern. Wir sind zu zweit und ich fahre ja wenig damit. Toller Reisewagen, zur Not bekäme ich mein Motorrad da rein (der eigentliche Kaufgrund). Das ist alles.
Nur das Angebot ruft bei mir nicht den geringsten Anreiz hervor mich weiterhin mit WKDA abzugeben.
Und der Treat hier beschäftigt sich laut Überschrift mit den Erfahrungen mit dem Unternehmen. Also. Das sind eben meine

Zitat:

@Peterchen1975 schrieb am 20. September 2019 um 10:52:00 Uhr:



Zitat:

@Kunipfuhl schrieb am 20. September 2019 um 10:48:34 Uhr:



Ich habe interessehalber mal bei Mobile..de geschaut :
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Toller Vergleich, das sind alles Euro 6 Fahrzeuge.

Andere sind nicht im Mobil-Angebot.

Zitat:

@Kunipfuhl schrieb am 20. September 2019 um 15:22:05 Uhr:



Zitat:

@Peterchen1975 schrieb am 20. September 2019 um 10:52:00 Uhr:



Toller Vergleich, das sind alles Euro 6 Fahrzeuge.

Andere sind nicht im Mobil-Angebot.

Doch, man muss dann halt auf 2014 und 2015er Modelle gehen.

Der von Zebulon102 ist bestimmt auch Baujahr 14 oder 15, stand dann auf Halde und wurde, als auf Euro 6 umgestellt wurde, verschleudert.

Moin,
Das Problem kommt auf, wenn man Äpfel und Birnen miteinander vergleicht. Aber das ist ja eines der Probleme unserer Zeit.
LG Kester

Hallo,
gehen die mit dem Preis immer noch was hoch?
War heute mal bei dem Laden und man bietet mir aktuell 4.800€ für 'nen Golf VI 1.4 TSI 122PS mit 102.000 km und EZ aus 12/2008 in Highline Ausstattung.
Sehr guter Zustand, TÜV brandneu ohne Beanstandung, allerdings in 2 Monaten Inspektionsservice inkl. Ölwechsel, kleiner Maderschaden an der Dämmung und leider 3. Hand (1. Hand war ein Autohaus als Vorführwagen oder Tageszulassung).
Der Preis ist für mich jetzt nicht so der Burner, aber aus Händlersicht durchaus irgendwo verständlich (DAT war 5.800€ inkl.). Bei Mobile gehen die für 6000-7000, allerdings habe ich erhebliche Zweifel daran, ob die Karre nach der Steuerkettengeschichte tatsächlich noch jemand für den Preis kauft :D

Setz den für 5.900 Festpreis bei Mobile rein und schau was passiert..

Also ich kann nur Gutes über "WkdA.de" berichten.
Zusätzlich zu einem Ankaufpreis für meinen alten Trabi, der 50% über dem Ankaufpreis aller Händler lag, habe ich noch eine Freikarte für das örtliche Bordell bekommen ,eine Freikarte für die örtliche "Münchhausen, der Lügenbaron"-Aufführung und eine Pinocchio- Pappnase , die ich bitte aufsetzen solle für positive Bewertungen über das "Unternehmen" in Automobilforen.
Was will man mehr.

Bei mir kurz und knapp:
Lockpreis meines Golf 7 GTI Bj. 2014 15.200 Euro.
Nach knapp 30 Minuten intensivem Check inkl Fotos kam dann ca. 15min später ein Angebot über 10.500 Euro.
Als Grund ua. zwei Felgen mit leichtem Bordsteinschaden, ein neues Lenkrad weil das leichte Gebrauchsspuren hat und angeblich erhöhter Lackwert auf der Motorhaube.

Hm,
Ich hab da vor ca 2 Jahren nen Audi TTRS abgegeben. Online war der Preis etwas über 29T€ nach der Bewertung 27200€.
Mit 2 oder 3 leichten Macken an den Felgen.
Privat war der schwer zu verkaufen, da Schalter.Hatte ihn schon etwa 2 Monate im Netz. Und zum Vergleich das Audi Zentrum Hannover hat bei der Bestellung eines Neuen TTRS für den TT 23T€ geboten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen