http://www.wirkaufendeinauto.de
Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.
Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:
"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.
Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?
Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!
Beste Antwort im Thema
Hallo Autofahrer,
ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.
Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.
Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.
Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.
Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.
5054 Antworten
Zitat:
@conqueror333 schrieb am 6. April 2016 um 15:45:46 Uhr:
Nachteil ein Händler um die Ecke der das Fahrzeug genau unter die Lupe nehmen kann und vielleicht schon einen Käufer dafür im Kopf hat, wird dir mehr bieten.
Und einer, der schon 3 davon auf dem Hof stehen hat bietet weniger oder vielleicht auch gar nichts.
Man steckt halt nicht drin und wie immer ist die zeitaufwändigste Methode auch die gewinnbringendste.
Mann kann ganz sicher einen höheren Preis als bei WKDA erzielen, dazu mss man halt mehrere Händler abklappern oder auf Privatkäufersuche gehen.
Zitat:
@Matsches schrieb am 6. April 2016 um 16:29:04 Uhr:
Zitat:
@conqueror333 schrieb am 6. April 2016 um 15:45:46 Uhr:
Nachteil ein Händler um die Ecke der das Fahrzeug genau unter die Lupe nehmen kann und vielleicht schon einen Käufer dafür im Kopf hat, wird dir mehr bieten.
Und einer, der schon 3 davon auf dem Hof stehen hat bietet weniger oder vielleicht auch gar nichts.
Man steckt halt nicht drin und wie immer ist die zeitaufwändigste Methode auch die gewinnbringendste.
Mann kann ganz sicher einen höheren Preis als bei WKDA erzielen, dazu mss man halt mehrere Händler abklappern oder auf Privatkäufersuche gehen.
Das ist natürlich selbstverständlich. Deswegen meinte ich man kriegt bei wkda den besten Durchschnittspreis der Händler. Beim Händler mehr erzielen zu können ist reines Glück. Desweiteren sollte man noch nicht vergessen, das Fahrzeuge bei wjda blind gekauft und verkauft werden, während der Händler das Fahrzeuggenau uuntersuchen kann und so besser Stroh von Weizen trennen kann.
Ich würde behaupten wenn man als verkäufer den Preis von WKDA bekommt, auf den dann 5-20% aufschlägt das auto innerhalb einer sehr kurzen Zeit bei mobile oder sofort an einen anderen Händler verkuafen kann.
Bei gefragten Fahrzeugen wird das sogar funktionieren.
Zitat:
@pico24229 schrieb am 7. April 2016 um 08:03:55 Uhr:
Ich würde behaupten wenn man als verkäufer den Preis von WKDA bekommt, auf den dann 5-20% aufschlägt das auto innerhalb einer sehr kurzen Zeit bei mobile oder sofort an einen anderen Händler verkuafen kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
@conqueror333 schrieb am 6. April 2016 um 15:45:46 Uhr:
Zitat:
@martinkarch schrieb am 6. April 2016 um 14:08:36 Uhr:
Was mich mal interessieren würde :was macht eigentlich so eine Firma wie diese mit den angekauften Autos ? Wohin werden die Fahrzeuge weiterverkauft ? Ist es ggf. unterschiedlich, also je nach Alter und Modell ?
An Händler weiter verkauft. Es ist eben ein Vermittler zwischen Kunden und vielen Händlern. Eigentlich nichts anderes als eine Auktion. Der Kunde bietet ein Fahrzeug, die Händler geben ein Gebot ab, wkda zieht ihren Prozentsatz an Provision ab und nennt dir einen Preis. Eigentlich das gleiche wie ebay, nur musst du eben nicht verkaufen wenn du nicht willst. Vorteil du musst nicht zig Händler abklappern und kriegst ca. Ungefähr den besten Durchschnittspreisder hHändler. Nachteil ein Händler um die Ecke der das Fahrzeug genau unter die Lupe nehmen kann und vielleicht schon einen Käufer dafür im Kopf hat, wird dir mehr bieten.
..genau, eigentlich ein super Geschäftsmodell, wenn die Werbung nciht so reißerisch wäre 😉
Aber scheint dennoch zu funzen, denn nicht umsonst expandieren sie ja weiter.
Und, wenn sie qualitativ den Wiederverkauf verbessern, dann hätte auch die "Spass"
daran.
Grüße
Zitat:
@diekampfratte schrieb am 5. April 2016 um 17:01:06 Uhr:
Zitat:
@voll_Zeo schrieb am 1. April 2016 um 22:04:39 Uhr:
Nach 60 Seiten sollte jeder das Geschäftsmodell von WKDA kapiert haben.vielleicht noch und zu wirklich guter letzt:
war heute mit meinem S600-W221 (lückenloses scheckheft MB, makel- und mangellos, exzellente ausstattung, 90 tsd. km, 2. hand, mit garantie, etc. etc. etc.) in der filiale von wkda in potsdam. ende vom lied: aus den avisierten € 50.204 wurden ohne Begründung € 22.200 (in Worten: zweiundzwandzigtausendzweihundert !!!!!)
alle achtung, meine damen und herren von wkda, mit welchem abschlag ihr euch die angenommene dummheit oder not eurer kundschaft erschleichen wollt.
WIDERLICH
und noch ein kurzes Update in Sachen WKDA 😁😁😁
erst einmal vielen Dank für die vielen Kommentare und die mehr oder minder gut oder weniger gut gemeinten Ratschläge und Weisheiten. ggf. ist hier wichtig zu erfahren, dass ich darüber nachdenke den S600 zu verkaufen... ich muss das nicht und ich werde nicht von wem auch immer "gewollt" ... insoweit erkläre ich mich gerne zum willfährigen Opfer dieser ominösen Fernsehwerbung, weil es mein erster Kontakt mit WKDA ist - und sicher auch mein letzer... 🙂
Was die Seriosität dieses Angebotes betrifft, kann ich mit einem Schmunzeln konstatieren, dass mir MB Rosier gerade ohne mit der Wimper zu zucken € 37.000 angeboten hat... und bevor nun wer auch immer wieder sofort brüllt... "Mann, bloß weg mit dem Dicken!"... dieses Fahrzeug ist sicher mehr wert... und manchmal muss man sich nicht nur den Luxus der Anschaffung eines S600 leisten können sondern auch den Luxus der Zeit auf den Käufer zu warten, der gewillt und in der Lage ist, einen angemessenen Preis für "so ein" Fahrzeug zu entrichten.
Sollte es die geneigte Leserschaft interessieren werde ich zu gegebenem Zeitpunkt über einen möglichen Verkauf von THE BEAST 😁 berichten... bis dahin: c u @ highway
Zitat:
@rudi333 schrieb am 7. April 2016 um 11:57:15 Uhr:
Bei gefragten Fahrzeugen wird das sogar funktionieren.
ich würde es sagen gerade bei ungefragten, da man hier ja lesen kann das bei gefragten modellen die preise gar nciht soo schlecht waren. Jedoch für einen Fahrbereiten und getüvten Ka nur 30€ bezahlt werden.
So einen kauft dir jeder andere Gebrauchtwagenhändler für locker 100 ab
Das ein Mercedeshändler für einen S600 mehr bezahlt im Einkauf als WKDA ist doch klar, die haben für solche ein Auto bessere Vorraussetzungen um dieses Auto an den Mann zu bringen. Zumindest vor ein paar Tagen war der S600 des Benutzers für knappe 50.000€ inseriert bei mobile.de.
Allerdings wissen wir so wenig von dem Fahrzeug, dass hier keiner eine realistische Preisabschätzung erahnen kann. Wir wissen nicht wie lange das Fahrzeug schon im Besitz des Benutzers befindet etc.. In diesem Fall finde ich das Handeln von WKDA aus unternehmerischer Sicht mehr als nur clever, denn so ein Fahrzeug möchte, wie schon geschrieben kaum ein Händler auf dem Hof stehen haben.
Zum schmunzeln ist der Fakt, dass fast nie jemand sein Auto verkaufen muss und dies immer wieder betont wird. Man verkauft niemals weil einem das Fahrzeug zu teuer wird oder der Wartungsstau überhand nimmt. Man verkauft ausschließlich weil man etwas neues möchte. Zumindest in diesem Forum!
Kann man mit denen eigentlich handeln?
Nein, die senden die Daten eines Fahrzeuges so nach Berlin in die Zentrale und von dort kommt angeblich dann der errechnete Preis, der dann als letztes Angebolt gilt.
Zitat:
@w202w210 schrieb am 7. April 2016 um 16:49:17 Uhr:
...und von dort kommt angeblich dann der errechnete Preis, der dann als letztes Angebolt gilt.
Unter dieser Voraussetzung sollte man die Vorstellung seines Fahrzeuges mit der Frage
"Was is letzte Preis?"abschließen. Damit wird das Konzept dann stimmig. 😁
Gaaaanz genau so ist es🙂
Zitat:
@w202w210 schrieb am 7. April 2016 um 16:49:17 Uhr:
Nein, die senden die Daten eines Fahrzeuges so nach Berlin in die Zentrale und von dort kommt angeblich dann der errechnete Preis, der dann als letztes Angebolt gilt.
das kann ich so nicht bestätigen; ich erhielt heute ein email von wkda und sie haben ungefragt ihr angebot auf unfassbare € 23.414,00 erhöht... *kaputtlach* ... alles kommt zu dem, der warten kann 😁
Also das muss dann eine neue Masche sein.
Zitat:
@diekampfratte schrieb am 8. April 2016 um 12:38:17 Uhr:
Zitat:
@w202w210 schrieb am 7. April 2016 um 16:49:17 Uhr:
Nein, die senden die Daten eines Fahrzeuges so nach Berlin in die Zentrale und von dort kommt angeblich dann der errechnete Preis, der dann als letztes Angebolt gilt.das kann ich so nicht bestätigen; ich erhielt heute ein email von wkda und sie haben ungefragt ihr angebot auf unfassbare € 23.414,00 erhöht... *kaputtlach* ... alles kommt zu dem, der warten kann 😁
..warte mal ab. in einigen Wochen ist der Preis höher als der Markwert.
So wars bei meinem GTA.. 🙂
Mittlerweile ist der Absender bei mir auf der Black-List.