http://www.wirkaufendeinauto.de

Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.

Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:

"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.

Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?

Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!

Beste Antwort im Thema

Hallo Autofahrer,

ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.

Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.

Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.

Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.

Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.

5057 weitere Antworten
5057 Antworten

Nur die Privaten!

Händler müssen dafür extra zahlen.

Zitat:

@StrichAchtundSo schrieb am 2. September 2022 um 10:24:35 Uhr:


Habe jetzt ein paar der EK Autos nicht auf mobile gefunden..aber egal..

Hatte auch nach privaten Angeboten gesucht, aber jetzt gesehen, daß da noch ein Filter nicht richtig war.. Ok, die scheinen gespiegelt zu werden.

Aber evtl. ist es so wie ich es mal hatte: Manchmal interessiert sich niemand privates für ein Auto , hatte meine letztes Auto 2 Monate drin ohne Feedback , dann auf einmal kamen 3 Interessenten in einer Woche. Ich hatte aber nichts an der Anzeige geändert.

Für private Käufer sind günstigere Modelle interessanter als teure. Es gibt nur wenige private die gern mit 25000 Euro zu einem wildfremden fahren würden um ein Auto zu kaufen. Da sind dann die Ankaufstationen schon wirklich besser. Und wie schon gesagt dauert es bei privat einfach viel länger. Bei WkdA geht das innerhalb ein paar Tage.

Das kann ich so nicht bestätigen. Habe noch vor wenigen Monaten einen Audi A6 für 22.000 privat verkauft. War kein Problem und hat nur wenige Tage gedauert. Und es gab 2.500 Euro mehr als bei WKDA

Ähnliche Themen

Kann ich so auch nicht bestätigen auch bei ner höheren Summe als 25tsd.

Ausnahmen bestätigen die Regel, ich nehme an, das ist bekannt? Bevor wir uns jetzt gegenseitig zum höchsten Privatverkauf hoch bieten?

Warum sollte das die Ausnahme sein?
Es gibt genug Leute die das Geld gespart haben oder online/Hausbank Kredite lieber nutzen.
Niemand bietet hier um den höchsten Privatverkauf...
Es soll allerdings hier nicht die Meinung herrschen das man als privater nur alte Autos an den Mann/Frau bringen kann und sonst immer nur zu Wkda oder zum Händler rennen muss.

Ich kaufe kein Auto im Fünfstelligen Bereich von privat. Auch nicht vom Fähnchenhändler. Da geh ich ins Markenautohaus. Und bin da sicher bei weitem nicht der einzige

Und ich würde ein Auto in dem Preisbereich viel lieber direkt von einem seriösen Vorbesitzer als von einem Händler kaufen, der damit seine Marge machen will und muss. Da hätte ich irgendwie eher das Gefühl über den Tisch gezogen zu werden. So ist das eben. Jeder Jeck ist anders und das ist auch gut so. Meine Eltern kaufen auch jedes neue Auto beim Händler und geben das alte dort in Zahlung. Sie verschenken so jedes Mal locker 5.000 Euro aber haben Null Stress damit. Wer sich den Komfort leisten will und kann, soll das gerne tun..

5.000? Verhandeln die überhaupt?

Zitat:

@qaqaqe schrieb am 10. September 2022 um 13:43:48 Uhr:


Ich kaufe kein Auto im Fünfstelligen Bereich von privat. Auch nicht vom Fähnchenhändler. Da geh ich ins Markenautohaus. Und bin da sicher bei weitem nicht der einzige

Es kommt doch sehr auf das Fahrzeug an.

Nö, die verhandeln nicht groß, sind Rentner, kaufen beim Peugeot Händler im Dorf und geben den alten (kaum gefahrenen) dort wieder ab.

Na denn... Manche wollen anscheinend abgezockt werden.

Das hat nichts mit Abzocke zu tun. Das Auto bei WKDA oder dem Händler abzugeben und sich nicht selbst um den Verkauf zu kümmern (und sich als Rentner mit z.T. seltsamen Typen auseinander zu setzen) ist ein Service und der kostet Geld, und zwar erheblich. Dem einen (z.B. meinen Eltern) ist es das wert, mir wäre es niemals so viel Geld wert. Muss jeder selbst wissen.

Es gibt in jedem Bereich Leute die einen das Leben leicht machen, mal sind es die Rentner die immer das Auto dort kaufen und ihr Altes günstig dort abgeben.
Im Fitnessstudio sind es die Leute die Beiträge zahlen aber nicht kommen.
Usw…
Die Leute muss es auch geben.

Manchmal muss man auch leichtes Geld verdienen…

Deine Antwort
Ähnliche Themen