http://www.wirkaufendeinauto.de

Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.

Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:

"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.

Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?

Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!

Beste Antwort im Thema

Hallo Autofahrer,

ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.

Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.

Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.

Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.

Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.

5160 weitere Antworten
5160 Antworten

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 7. Mai 2020 um 10:52:35 Uhr:


„Bei uns kann ein Schimpanse Ankäufer werden“
Servicemitarbeiter sollen die Fahrzeuge auf Schäden prüfen und ihren Wert einschätzen. Was sonst Prüfer der Dekra oder Kfz-Meister übernehmen, werde laut der Spiegel-Darstellung mitunter von Personal übernommen, das „ohne fachliche Qualifikation“ Einschätzungen vornehme. 

Also bei drei Terminen bei WKDA war es so, dass mitnichten der Mitarbeiter vor Ort den Preis festgelegt hat. Der hat (beim Audi mehr, bei den Renault weniger) den Zustand des Wagens aufgenommen und mit den Daten an die Zentrale gemeldet. Von dort kam dann nach gut 15 Min der Wert des Wagens. Den Audi haben wir zu dem festgestellten Wert bei WKDA abgegeben (der natürlich auch niedriger war als im UNVERBINDLICHEN Angebot per Mail). Weil eben ganz einfach kaum einer einen Euro 5 V8 Diesel wollte und der weg sollte. Schließlich wäre es auch nicht umsonst gewesen, den Wagen noch wochenlang anzubieten, vorzuhalten und Gespräche zu führen - und bei WKDA konnten wir wirksam die Gewährleistung ausschließen (ein wichtiger Punkt), was wir bei einem eventuellen Privatkäufer nicht hätten tun können. Allein DAS war den Abschlag wert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit " Wir kaufen dein Auto"' überführt.]

@CivicTourer wieso kannst du bei einen privaten Verkauf due Gewährleistung nicht wirksam ausschließen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit " Wir kaufen dein Auto"' überführt.]

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 7. Mai 2020 um 12:56:46 Uhr:


@CivicTourer wieso kannst du bei einen privaten Verkauf due Gewährleistung nicht wirksam ausschließen?

Weil es sich um einen PKW handelte, den wir aus der Firma heraus verkauft haben. Und als Gewerbetreibender muss ich Gewährleistung geben (auch wenn mein Geschäft nicht der handel mit PKW ist). So meine Kenntnis.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit " Wir kaufen dein Auto"' überführt.]

Das ist korrekt. Bei Verkauf an WkdA kann sie ausgeschlossen werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit " Wir kaufen dein Auto"' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 7. Mai 2020 um 13:07:32 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 7. Mai 2020 um 12:56:46 Uhr:


@CivicTourer wieso kannst du bei einen privaten Verkauf due Gewährleistung nicht wirksam ausschließen?

Weil es sich um einen PKW handelte, den wir aus der Firma heraus verkauft haben. Und als Gewerbetreibender muss ich Gewährleistung geben (auch wenn mein Geschäft nicht der handel mit PKW ist). So meine Kenntnis.

Ah, alles klar. !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit " Wir kaufen dein Auto"' überführt.]

Hi, ich hatte das gleiche Problem mit meinem M2. Hatte den Wagen direkt güpnsig inseriert da ich ja nicht den gleichen Preis wie Händler aufrufen konnte, aber es ich hab nur lächerliche Angebot zwischen 33k-35k bekommen. Oder man wollte mir eine Rolex andrehen. Ich hab mich dann ein wenig informiert und bin bei carsaldo.de hängen geblieben. Ich hab meine Kontaktdaten und meinen Wunschpreis eingeben. Ein paar Stunden später wurde ich angerufen dass Sie den Wagen für meine 44k nicht verkaufen können aber Sie würden mit 42999 starten und den Wagen dann für 42-42500 verkaufen. Das war für mich dann auch okay. Habe dann direkt einen Termin vereinbart und direkt am nächsten Tag kam jemand für Bilder und alle weiteren Daten vorbei. Die "Vermittler" konnte dann den Wagen sogar für die 42.999 verkaufen. Ich kann eig nur positives Berichten, ich hatte immer den gleichen Ansprechpartner und ich hatte auch nie das Gefühl dass man den Wagen nur schnell verkaufen will um an die Gebühr zu kommen. Also mei Fazit, ich würde diese Firma weiterempfehlen. Ich hoffe ich konnte helfen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'WIVEDA als Verkaufs-Vermittler - Erfahrungen?' überführt.]

Und deswegen hast du dich angemeldet? Mhhh...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'WIVEDA als Verkaufs-Vermittler - Erfahrungen?' überführt.]

Nein ich möchte mich eig über meinen neuen M2 competition informieren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'WIVEDA als Verkaufs-Vermittler - Erfahrungen?' überführt.]

Alles gut. Hat immer nur einen gewissen Beigeschmack wenn sich jemand extra anmeldet um eine positive Bewertung für was auch immer zu schreiben. Muss natürlich nicht zutreffend sein...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'WIVEDA als Verkaufs-Vermittler - Erfahrungen?' überführt.]

Ich persönlich habe eine gute Erfahrung mit WKDA gemacht:

Wir wollten März 2019 unseren Touran (EZ 12/2013) privat verkaufen. Bei mobile.de und autoscout24 für 17.000€ reingesetzt. Es hat sich über einen Monat niemand gemeldet.

Dann zu WKDA gefahren. Das Angebot auf der Webseite komplett ignoriert aufgrund der vielen Erfahrungen hier. Ich habe die genaue Zahl nicht mehr im Kopf, aber vor Ort wurde mir dann etwas zwischen 11.000€ und 12.000€ geboten. Ich habe mich bedankt und bin nach Haus gefahren.

Es kamen dann die nächsten Tage E-Mails mit höheren Angeboten rein, denn im Hintergrund haben die Händler weitergeboten. Zum Schluss ging der Wagen für 13.807€ weg. Käufer war wohl ein Händler in den Niederlanden.

Inzwischen sollte der Letzte mitbekommen haben, dass die "Antwort aus Berlin" in Wirklichkeit eine europaweite Auktion ist. Wer sein Auto gleich da lässt oder das Angebot vor Ort als final sieht, ist selbst schuld.

Also, einfach Auto präsentieren und ein paar Tage die Füße still halten. Erst dann kann man sagen, ob es sich lohnt oder nicht.

Ich selbst habe jetzt aber auch eine Frage:

Hat jemand schon mal sein Auto vorgeführt und die Auktion einfach länger laufen lassen? Wieviele Tage kamen noch Angebote rein? Laut Webseite läuft die Auktion 48h; am Telefon sagte man mir 3 Tage (bin mir aber nicht mehr sicher).

Ich kann mir nämlich gut vorstellen, dass die Auktion noch wesentlich länger läuft und noch Angebote reinkommen könnten.

Also, wie lange kommen bei euch noch neue Gebote rein?

Nein nur 48h. Danach kamen bei mir nur noch Mails, wo die 5 Tage Gültigkeit des Angebotes runterzählten. Bei mir waren es übrigens 322€ mehr (Onlineangebot 13.967€, Angebot nach Termin 10.823€, Angebot nach Händlerauktion 11.145€).

Habe mir eben meine eigenen Screenshots angeschaut. 😁
Zwischen erstem und letztem Gebot lagen mehr als 48h.
Ich war irgendwann mittags vor Ort.

Zitat:

@Plangin schrieb am 5. Juni 2020 um 09:11:06 Uhr:


Wir wollten März 2019 unseren Touran (EZ 12/2013) privat verkaufen. Bei mobile.de und autoscout24 für 17.000€ reingesetzt. Es hat sich über einen Monat niemand gemeldet.

Dann zu WKDA gefahren. ... die nächsten Tage E-Mails mit höheren Angeboten rein, denn im Hintergrund haben die Händler weitergeboten. Zum Schluss ging der Wagen für 13.807€ weg.

und WARUM hast Du den Wagen nicht einfach für 15.500 Euro inseriert?

(also zu einem Preis, der Dein Angebot auf die erste Seite der Suchergebnisse gebracht hätte!)

um ihn dann nach den üblichen Preisverhandlungen für z.B. 14.900 Euro zu verkaufen?

oder verschenkst Du öfter mal 1.000 Euro?

Ich verstehe auch nicht warum man einen Wagen für 17k inseriert, wenn man bereit ist ihn für unter 14k abzugeben und sich dann auch noch wundert, dass sich niemand meldet. 😕

Finger weg von der Fa.!
Siehe YouTube.....

Gute Fahrt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen