http://www.wirkaufendeinauto.de
Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.
Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:
"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.
Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?
Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!
Beste Antwort im Thema
Hallo Autofahrer,
ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.
Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.
Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.
Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.
Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.
5054 Antworten
Ganz unabhängig davon ob diese Firmen jetzt gut
oder nicht sind, kann man diese Schleichwerber nicht mal
nicht mal bannen.
War ja grad eben erst wieder ein Carport
Vertreter untwegs.🙄
http://www.motor-talk.de/forum/2-pkws-in-eine-garage-t5219100.html
Ich klingel mal.😁
Erfahrungsbericht mit "wirkaufendeinauto.de"
Fahrzeug: Mercedes-Benz A200 Avantgarde EZ 05/2009 80.000 km, alle KD bei MB, unfallfrei, guter und gepflegter Zustand, gute Ausstattung (Navi, Soundsystem, Tempomat, Anhängerkupplung etc.)
Bewertungstermin: 25.02.2015 in Stuttgart-Botnang
Terminbestätigung: 1 x telefonisch, 3 x per Mail
Wartezeit: trotz Termin 75 Minuten
Personal: war freundlich und wirkte kompetent
Angebotspreis (Internet+Mail): 9.364 € + Sonderausstattung
Bewertungsergebnis: 6.409 € inkl. Sonderausstattung = -2.955 € -> 32% weniger!
Begründung: Das Fzg. hat zwar keine Mängel, nur die dem Alter und Fahrleistung entsprechenden Gebrauchsspuren, aber bei dem im Internet und per Mail bestätigtem Angebot handele es sich lediglich um den DAT-Preis, der tatsächliche wird erst bei der Begutachtung ermittelt.
Fazit: Wer sein Fzg. schnell und unkompliziert verkaufen möchte und dabei einen Ankaufpreis von gut 30% unter Marktpreis akzeptiert, ist hier richtig. Zu beachten ist allerdings, dass das Geld nicht wie versprochen bei Übergabe von Auto und Brief bar ausgezahlt, sondern erst in den nächsten Tagen überwiesen wird...
Ich werde mein Fzg. jedenfalls nicht verramschen, sondern mache mir lieber die Mühe und biete es privat an. Für rund 3.000 € kann man schon etwas Zeit investieren...
Zitat:
@skorpion111963 schrieb am 28. Februar 2015 um 12:46:23 Uhr:
Zu beachten ist allerdings, dass das Geld nicht wie versprochen bei Übergabe von Auto und Brief bar ausgezahlt, sondern erst in den nächsten Tagen überwiesen wird...
Das muß der Kunde ebenfalls
nichtakzeptieren. Wer's trotzdem tut, darf sich IMHO anschließend nicht darüber beschweren.
Zitat:
@skorpion111963 schrieb am 28. Februar 2015 um 12:46:23 Uhr:
Erfahrungsbericht mit "wirkaufendeinauto.de"
... Zu beachten ist allerdings, dass das Geld nicht wie versprochen bei Übergabe von Auto und Brief bar ausgezahlt, sondern erst in den nächsten Tagen überwiesen wird...
....
Wenn man schon einen ExpressABschlag akzeptiert, dann aber auch gleich Cash auf die Hand.
Mehrere Tage auf eine Überweisung warten/Auto und Papiere weg😕😕 absolutes NoGo!!!
Was ist wenn die in die Insolvenz gehen, dann ist erst mal alles weg😰😰
Da ist der Ali vom Eck besser, der bezahlt bestimmt auch mehr. Geld gibt es sofort Bar auf die Hand.
Wieder mal so eine typische Internet-Vermittlungs-Plattform, greifen wieder mal ein guten Batzen Geld ab ohne einen Mehrwert zu bieten.😉
Danke für dein Erfahrungsbericht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@skorpion111963 schrieb am 28. Februar 2015 um 12:46:23 Uhr:
Fazit: Wer sein Fzg. schnell und unkompliziert verkaufen möchte und dabei einen Ankaufpreis von gut 30% unter Marktpreis akzeptiert, ist hier richtig. Zu beachten ist allerdings, dass das Geld nicht wie versprochen bei Übergabe von Auto und Brief bar ausgezahlt, sondern erst in den nächsten Tagen überwiesen wird...
Nunja. Nachdem ich spontan beschlossen hatte mein Auto sofort zu verkaufen und nicht noch zu warten bis das neue vor der Tür steht bin ich zu meinem Freundlichen gefahren und bin es für mehr Geld losgeworden, als mir wkda online geboten hatte. Und das trotz kaputten kofferrraumschloss, kleiner Beule aufm Dach, plötzlich nicht mehr funktionierenden Rücklichtern. Also drei Stunden nachdem ich gemerkt hatte, dass hinten kein Licht mehr geht und beschlossen hatte, dass ich keinen Bock auf Privatverkauf habe war ich die Karre los. Für eine faire Summe. Bar. Und das ohne onlineterminvereinbarungen, Wartezeiten und ohne Nerven zu verschleißen.
Zitat:
@skorpion111963 schrieb am 28. Februar 2015 um 12:46:23 Uhr:
Wer sein Fzg. schnell und unkompliziert verkaufen möchte und dabei einen Ankaufpreis von gut 30% unter Marktpreis akzeptiert, ist hier richtig.
Leider nicht: Die Abwicklung ist zu langsam, der Aufwand für den Verkäufer zu hoch und der Preisabschlag zu groß.
Ich würde mich nicht darauf einlassen einen Abschlag von über 30% zum versprochenen Kaufpreis zu akzeptieren und dann mein Auto samt Brief ohne Sicherheit einem Fremden über lassen, in der Hoffnung, dass das Geld auch über wiesen wird.... :-(
Zitat:
@skorpion111963 schrieb am 28. Februar 2015 um 19:56:51 Uhr:
Ich würde mich nicht darauf einlassen einen Abschlag von über 30% zum versprochenen Kaufpreis zu akzeptieren und dann mein Auto samt Brief ohne Sicherheit einem Fremden über lassen, in der Hoffnung, dass das Geld auch über wiesen wird.... :-(
Es ist ein erhebliches Risiko einem Fremden Auto, Brief und Schlüßel zu überlassen und darauf zu vertrauen das Geld wird überwiesen. Bei Insolvenz bekommst Du nichts von der offenen Forderung, Der Wagen ist dann weg.
Ich habe mir bei Creditreform mal die Bonität von WKDA angeschaut Dort steht schlechte Bonität !!
Lieber dem Händler an der Ecke verkaufen als an Unternehmen was auf groß macht und es nur eine Fasade ist,
wo überhaupt nichts hintersteht ( keinerlei Werte) Also aufgepasst beim Verkauf !!!
Zitat:
@daniel.nitsche schrieb am 4. März 2013 um 09:47:08 Uhr:
Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:
"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich den in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?
Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!
Hallo,
das ist die VOLL-VERARSCHE, ABSOLUT UNSERIÖS.
Mein Phaeton wurde per deren Internat-Seite mit 14.262,-- Euro bewerten. PLUS EVENTUELLER Sonderausstattungen als Mehrwert, und davon hab ich REICHLICH! incl. 8-fach Alu Sommer/Winter....
Heraus kam: 1. Termin nach über 20 Min. Wartezeit bin ich gegangen da noch 3 Autos in der Bewertung vor mir waren. Folgetermin auch über 20 Min. gewartet.
Mein Auto ist wie "geleckt", schaut wirklich aus wie aus dem Laden, kommt frisch aus der Aufbereitung innen/aussen, Lederpflege, Motorwäasche, Nano-Versiegelung, man bot mir gnädige 8.700,-- Euro an...
Das nenne ich gestohlene Zeit und ist einfach nur unseriös!!
Die Erklärung lautete, Kollege Computer hat das Auto erst mal bewertet, danach wurde der Zustand und die Extras vom "Sachverständigen" berücksichtigt und nun (warum nicht gleich zu Anfang) wurde plötzlich der Preis aus den Angeboten bei AUTOMOBILE, Alter, Km.. ermittelt. Und dabei hielt man sich preislich dezent sich UNTER dem billigsten Wagen!!
So long,
FINGER WEG.
Blackey@online.de
Hallo liebe Usergemeinde,
ich kann euch von dem Besuch dieser Autoverkaufsplattform nur abraten.
In der Gewissheit, ein von einem unabhängigen Gutachter unter Händlereinkaufsbedingungen vorliegendes
Gebrauchtwagengutachten zu haben, bin ich spaßeshalber mal mit dem Unternehmen in Kontakt getreten und habe einen Termin vereinbart. Als Kommunikationstrainer habe ich mir dazu den Spaß gemacht den Termin mehrfach zu verschieben. Jedes mal rief mich danach ein anderer Mitarbeiter an und hatte nichts besseres zu tun, als sämtliche Fahrzeugdetails wiederholt abzufragen und mir mitteilen zu müssen, was ich alles mitzubringen habe. Das allein ist schon nervig. Interne Kommunikation herrscht in diesem Laden nicht. Kundendaten werden anscheinend nicht erfasst und Kontaktabfolgen hausintern dokumentiert.
Mit den Fahrzeugdaten habe ich ein Onlinegutachten bei der Plattform erstellt und erhielt prompt ein E-Mail mit einem
Angebot. dieses Angebot war, erstaunlicherweise im Bereich des schriftlichen Gutachters der DEKRA ca. 12.T€ und sollte sich noch um die Zubehöre erhöhen. Nach mehreren Forumsbeiträgen, wusste ich, dass dies ein "Lockangebot" ist.
Am vereinbarten Termin waren bereits mehrere andere Autoverkäufer vor Ort und ich habe die Wartezeit genutzt mich mit diesen zu unterhalten.
Immer die gleiche Leier, nervige Anrufe, permanente E-Mails mit unterschiedlichen Einkaufspreisen etc.
Als ich an der Reihe war, begann das Ganze mit einer Probefahrt - sage und schreibe 1000 m ( ich hatte den Tageskilometerzähler auf 0gestellt zuvor ) in einem engen Gewerbegebiet. Eine Fahrt auf die 500 m entfernte Autobahn blieb ebenso aus wie ein Bremstest. Die anschließende Bewertung erfolgte in einem Zeltpavillion auf Schotterboden.
Dabei ging der Bewerter um das Fahrzeug, hat sich das Fahrzeug angesehen und einige Fotos gemacht.
Er hat die Schichtdicken des Lackes gemessen die Wartungsunterlagen (lückenlos) angesehen und alle
Türen einmal geöffnet.
Alles in Allem war der Herr jedoch recht freundlich.
Es erfolgte weder Blick unter die Motorhaube noch unter das Fahrzeug oder auf die (dank Speichenflegen) Bremsen. Trotzdem fand er für die der Bewertung Ölverlust und schlechte Bremsen, Obwohl der Wagen 2 Wochen zuvor zur Inspektion war.
Wie er dies hatte feststellen können ist mir schleierhaft, ohne unter den Wagen noch in den Motorraum geschaut zu haben.
Ihm war nur wichtig, welches Zubehör es dazu gibt und welche Eintragung im KFZ-Brief ist.
Ich hatte das Fahrzeug als Tageszulassung erworben (trotzdem wollte er mir erklären der Wagen hätte 2 Vorbesitzer) und in der Zeit weder Unfälle noch Lackierarbeiten am
Fahrzeug vornehmen lassen müssen. Dennoch behauptete der Bewerter alles Türen, Kotflügel und die Motorhaube seine nachlackiert.
Danach verschwand der Mensch in seinem Bürocontainer und kam nach 10 Minuten mit einem Ausdruck aus Ebay zurück. Hier waren ältere Fahrzeuge mit deutlich höherer Laufleistung, geringerer Ausstattung und ohne Zuebhör. ausgedruckt worden. Dies stellte den Rahmen der Fahrzeugbewertung da. Super.
Als Angebotspreis kamen jetzt auf einmal 6.500 € heraus. (Verglichen mit dem E-Mail-Angebot 5.500 € weniger.
Auf meine Frage wie er zu dieser Erkenntnis kommt, wurde mir erklärt, dass das Fahrzeug nicht so konfiguriert ist,
wie es auf dem Markt gewünscht wäre. Außerdem komplett nachlackiert und (ohne Blick in den Motorraum) Ölverlust hätte, usw.
Darauf konfrontierte ich den Bewerter mit dem Gutachten der DEKRA und mit einem Inzahlungnahmeangebot des
ehemaligen Händlers.
Eine abfällige Bemerkung, die hätten halt keine Ahnung. Dennoch stieg der Angebotspreis prompt sprunghaft auf 9000 € an, aber immer noch deutlich unter den anderen Angeboten.
Ich habe vorgezogen, das Gelände umgehend zu verlassen. Die mittlerweile wartenden anderen Kunden haben dies zum Anlass genommen, ebenfalls zu gehen. Ich bin wohl etwas lauter geworden.
Speziell in Anbetracht der Tatsache, dass das Fahrzeug nicht gegen Bargeld angekauft wird, sondern man angeblich innerhalb von 24 Stunden den Betrag überweisen wolle, wenn das Fahrzeug gegen Unterschrift auf dem hauseigenen Kaufvertrag mit vielen kleingedruckten Positionen sofort abgestellt werden sollte, kann ich jedem nur abraten sein Fahrzeug dort anzubieten.
Typisch bei denen !! Die müssen schon Radiowerbung machen um noch Dumme zu finden die denen ihr Auto verkaufen (ohne Geld zu erhalten)
Nachdem ich viel über diese Firma gelesen habe finde ich es sehr ungewöhnlich das Bilder von einem Auto inkl aller Daten übers Internet versendet werden. Spielen wir mal weiter "Igor" aus Pukistan bestellt einen E320 CDI. Woher der kommt ist dem Käufer egal. Super Plattform um schnell Igor´s Benz zu finden!! Sogar mit Wunschfarbe und Extras.
Will hier aber keiner Firma was böses hab nur das Spiel weiter gedacht.
Ansonsten soll seiner seine Gebrauchten verkaufen wie er will!!
Also die Masche ist schon ziemlich ausgeklügelt. Es fängt alles mit einer unverbindlichen und kostenlosen Fahrzeugbewertung an. Online kriegt der potenzielle Verkäufer den Preis angezeigt, den er sehen will: nämlich den Listenverkaufspreis als "Marktwert" getarnt. Dort findet man keine Ankaufszusage bzw. Ankaufspreis, so dass man die Bande nicht festnageln kann, sondern einen Ankaufstermin angeboten. Auf diese Weise wird dem Kunden der Marktpreis als Einkaufspreis suggeriert. Und was man vor Ort erlebt, haben schon viele vor mir beschrieben.
Aber Ich dachte, ich wäre schlau. Hab' mich erst mal online informiert. Die Zahl für meine 2005-er S-Klasse in der Bewertung lautete ca. 11500 Euro. Da der Wagen ein Paar Kratzer hatte habe ich mir gedacht, wenn ich die hälfte dafür bekomme, verkaufe ich meinen Benz, denn im Internet werden diese Modelle für ca. 8-9 tsd € gehandelt. Und was habe ich angeboten bekommen? 3150€ !!! ;-(((
Das ist meine Geschichte. Die endet aber gut.
Ich hab' mich gefragt, welche Alternative es zu wirkaufendeinauto gibt. Dafür brauchte ich nicht mal googeln. Schräg gegenüber hat ein Gebrauchtwagenhändler mit PKW-Barankauf geworben. Da habe ich sogar mehr bekommen, als ich mir erhofft habe. Und das Geld gab es auch sofort. Die Firma heißt Autoalex. Das Verkaufsgespräch war sehr nett und der Händler schien sehr kompetent zu sein. Kein Wunder - er hat früher selbst ausgerechnet eine MB-Werkstatt gehabt, jetzt führt er eine typenoffene, die auch zum Autoalex gehört. Alles in einem: der Händler hat das gehalten was er versprochen hat, ohne wenn und aber. Und das ohne lange Wartezeiten. Ich würde den Betrieb gerne weiterempfehlen.