http://www.wirkaufendeinauto.de
Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.
Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:
"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.
Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?
Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!
Beste Antwort im Thema
Hallo Autofahrer,
ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.
Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.
Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.
Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.
Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.
5160 Antworten
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 3. Februar 2019 um 13:43:34 Uhr:
Wieso ein Bumerang? Immerhin hat es "Wir kaufen dein Auto" quasi aus dem Nichts zu einem der größten Fahrzeughändler in Deutschland gebracht.
Das ist zwar richtig, schließt aber nicht aus, dass es ein Strohfeuer bleibt wenn sich die Masche in der Öffentlichkeit rumspricht...
Dazu ist die Kritik in den Medien zu gering und es interessiert viele Menschen nicht, wie und an wen sie ihr Auto verkaufen solange es problemlos funktioniert. Sonst würden viel weniger Menschen ihre Fahrzeuge an Händler verkaufen.
ich glaub kaum der allianz konzern als einer der größten versicherungskonzerne legt wert auf diese art von "öffentlicher" aufmerksamkeit.
negtive werbung verbreitet sich wesentlich schneller als positive.
So ist das halt immer:
Service kostet. entweder direkt durch gebühren oder indirekt durch schlechte Preise.
Und das die allianz nun nicht den allerbesten Ruf hat, zumindest was die Preise angeht, ist kein geheimniss. Die leistungen sind genauso wie bei allen Anderen aber der Preis ist exorbitant hoch. warum wohl? Weil Sie so Firmen wie Abracar unterstützen müssen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sven210779 schrieb am 3. Februar 2019 um 13:56:03 Uhr:
negtive werbung verbreitet sich wesentlich schneller als positive.
Außerhalb dieses Forums liest man jedoch kaum Kritik, ganz im Gegenteil findet man doch einige sehr positive Artikel. Dieses Forum bildet nicht den Querschnitt der Bevölkerung oder deren Meinung ab, auch wenn man dies gerne so glauben möchte.
Zitat:
@Lattementa schrieb am 3. Februar 2019 um 13:50:24 Uhr:
...Das ist zwar richtig, schließt aber nicht aus, dass es ein Strohfeuer bleibt wenn sich die Masche in der Öffentlichkeit rumspricht...
Welche Masche? Einem erwachsenen Bürger musst Du schon zutrauen, selber zu entscheiden, ob ein Angebot nun interessant ist, oder nicht. Und wenn sie -wie im Falle meines Rio- 800€ mehr geboten haben, als beide Göttinger Autohäuser, gibt es da nicht viel zu meckern.
Oder hat Euch schon mal ein Autohaus schonmal ein Auto abgekauft, ohne Abstriche vom Dat-Wert?
Jetzt kommt wieder gleiche die Jammerei mit dem versprochenen höheren ersten Schätzpreis... ja es ist auch so überraschend und hat sich noch nirgens herumgesprochen, dass solche Angebote immer noch etwas fallen. Traumatisierte Bürger bleiben zurück aus solchen Lockangeboten.
Und wenn jetzt wieder das Klagen über WKDA kommt... die Hersteller mit ihre Angeboten 'bis zu xxxx € für ihren Gebrauchten' machen das ja nicht, richtig?
Aber in einer Welt, wo manche Hersteller ihre Kunden mit Verbrauchs- und Abgaswerten so richtig über den Tisch ziehen, und dann statt nachzubessern, neue mit einem lächerlichen Rabatt anbieten... und diese Trottel kaufen wieder deren Autos... was regt sich dann überhaupt noch einer über WKDA auf?
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 3. Februar 2019 um 13:43:34 Uhr:
Wieso ein Bumerang? Immerhin hat es "Wir kaufen dein Auto" quasi aus dem Nichts zu einem der größten Fahrzeughändler in Deutschland gebracht.
.. stimmt
.. mit miserabelstem Ruf. Die erfolgreichsten sind meist die schlechtesten (siehe WKDA).
Stimmt auch: man kann nicht verstehen, dass überhaupt noch jemand Zeit bei WKDA verplempert.
In der Presse ist davon wenig zu lesen, es scheint fast so, dass außerhalb dieses Forums sich kaum jemand darüber echauffiert und man es als schnellen, problemlosen Weg wahrnimmt sein Fahrzeug loszuwerden ohne dabei den besten Preis zu bekommen.
Naja ein paar Filmchen und Reports hats im TV schon gegeben. Zudem ist der Ruf durch die Mundpropaganda nicht offiziell überall Nachzulesen.
Und auch hier hat man schon 153 Seiten geschafft - das schaffen andere Themen nicht so schnell!
Die meisten die auf Kaffeefahrten Rheumadecken im "Angebot" für 1999,- statt "normal" 2499,- kaufen, sind auch der Meinung ein Schnäppchen gemacht zu haben.
Im Grunde genommen beweist das nur die Unerfahrenheit in geschäftlichen Dingen bei großen Teilen der Bevölkerung - oder die Tatsache, daß viele Zeitgenossen gerade beim Auto nicht auf jeden Euro achten (müssen).
Zitat:
@gummikuh72 schrieb am 3. Februar 2019 um 17:14:04 Uhr:
Die meisten die auf Kaffeefahrten Rheumadecken im "Angebot" für 1999,- statt "normal" 2499,- kaufen, sind auch der Meinung ein Schnäppchen gemacht zu haben.
Echt - Kosten die nur mehr 1999.- Da muss ich doch glatt wieder mal bei einer Mitfahren.😁
Zitat:
@micha_mainz schrieb am 3. Februar 2019 um 17:08:57 Uhr:
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 3. Februar 2019 um 13:43:34 Uhr:
Wieso ein Bumerang? Immerhin hat es "Wir kaufen dein Auto" quasi aus dem Nichts zu einem der größten Fahrzeughändler in Deutschland gebracht... stimmt
.. mit miserabelstem Ruf. Die erfolgreichsten sind meist die schlechtesten (siehe WKDA).Stimmt auch: man kann nicht verstehen, dass überhaupt noch jemand Zeit bei WKDA verplempert.
Ist auch so ... ich sage nur amazon ....😉 zahlen wenn überhaupt nur irgendwo auf der welt MiniSteuern, machen alles um sich rum kaputt ... der Michel meckert über schlechte Paketzusteller, sche... Amazon macht einen eigenen Lieferdienst mit noch billigeren "Selbstständigen" ...die Liste ds Negativen könnte lang werden😛 ... aber wo wird kräftig bestellt, richtig amazon, ist doch so schön bequem ??🙄
Ein alter Wochenmarktspruch bring es auf den Punkt ... nicht wer den besten Service, Preis oder Qualität bietet, sondern wer am lautesten Schreit macht die meisten Geschäfte...
Und ganz ehrlich die Mietgliederzahlen hier bei MT sind stark geschönt, da sind doch bestimmt mehr Karteileichen als aktive accounts? Die große Masse da draußen ließt hier nicht und verkauft ist das Auto über wkda ...
Amazon ist bestimmt nicht Arbeitgeberfreundlich. Allerdings sehr Kundenfreundlich und das macht eben den Unterschied.
Man findet kaum einen Shop der den Kunden so zufriedenstellt und zwar auch im Reklamationsfall.
Die brauchen gar nicht so laut zu Schreien.
Zitat:
@grilli9 schrieb am 3. Februar 2019 um 18:10:13 Uhr:
Amazon ist bestimmt nicht Arbeitgeberfreundlich. Allerdings sehr Kundenfreundlich und das macht eben den Unterschied.Man findet kaum einen Shop der den Kunden zufriedenstellt und zwar auch im Reklamationsfall.
Was viele garnicht wissen, sie bestellen nur über amazon, oftmals stecken hinter dem Verkauf aber x-beliebige Händler, warum also nicht direkt bei ihnen bestellen? und sich die ~20% Provision an amazon sparen?
Richtig zu unbequem🙄
da schließ0t sich der Kreis zu wkda, Warum nicht selbst Käufer suchen (Anzeige, Verkaufsgespräche führen, u.s.w.) richtig ... zu unbequem.😎
Kunden die zuoft reklamieren fliegen auch mal gerne raus, oder bekommen pauschal höhere Preise angezeigt (die Retoure schon einkalkuliert bei ihren Pappenheimern)
zu verschenken haben die nichts.😛
Es erstaunt mich immer wieder welchen guten Ruf die Krake amazon genießt .. Kundenfreundlich... Bla Bla .. es läuft..