http://www.wirkaufendeinauto.de

Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.

Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:

"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.

Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?

Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!

Beste Antwort im Thema

Hallo Autofahrer,

ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.

Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.

Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.

Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.

Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.

5160 weitere Antworten
5160 Antworten

Da war wohl kein angeschlossener Händler interessiert oder es gab eben nur dieses eine miese Angebot eines Händlers. Wobei dieser kleine Motor sicher weder Neu noch Gebraucht ein Verkaufsschlager ist. Handschalter könnte auch noch ein Problem sein. Als mein Bruder vor ca 6 Jahren seine C-Klasse abholte hat sich der Verkäufer mehrfach versichert ob die Handschaltung richtig sei. Ab C- Klasse würde er praktisch nur noch Automatik verkaufen, E-Klasse ausschließlich. Wobei das auch daran liegen könnte das er nur Gewerbekunden hat.

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 27. November 2017 um 20:19:40 Uhr:


Ab C- Klasse würde er praktisch nur noch Automatik verkaufen, E-Klasse ausschließlich. Wobei das auch daran liegen könnte das er nur Gewerbekunden hat.

Auch Private nehmen diese Fahrzeuge fast ausschließlich mit Automatik. Ich kenne jedenfalls in meinem Bekanntenkreis niemanden, der eine C- oder E-Klasse als Handschalter kaufen würde.

Ahja, wieder irgendwelche erfunden unbelegbate Thesen... Kenne etliche die sowas als Schalter fahren...

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 27. November 2017 um 20:19:40 Uhr:


Da war wohl kein angeschlossener Händler interessiert oder es gab eben nur dieses eine miese Angebot eines Händlers. Wobei dieser kleine Motor sicher weder Neu noch Gebraucht ein Verkaufsschlager ist. Handschalter könnte auch noch ein Problem sein. Als mein Bruder vor ca 6 Jahren seine C-Klasse abholte hat sich der Verkäufer mehrfach versichert ob die Handschaltung richtig sei. Ab C- Klasse würde er praktisch nur noch Automatik verkaufen, E-Klasse ausschließlich. Wobei das auch daran liegen könnte das er nur Gewerbekunden hat.

Ich verstehe auch nicht wie man ab Mittelklasse ein Auto ohne Automatik kaufen kann?. Und dann noch Sechsgang. Bis man sich da - bei unserer in Deutschland üblichen nervöser Fahrweise - durch das Getriebe rauf- und runtergewühlt hat.

In USA sind Autos ohne Automatik unverkäuflich.

Ähnliche Themen

Sicher gibt es Welche die diese Kisten als Handschalter fahren, nützt aber nichts wenn die angeschlossenen Händler nach einem Automatik suchen.
Der Markt verlangt eben in der Masse nach Automatik.

Vor vielen Jahren hat ein Kumpel meines Bruders einen 190E 2.6 für ca 7000 DM unter Liste gekauft, Grund dafür war die Handschaltung. Als Automatik wäre die Karre nach weniger als einer Woche weg gewesen. Als Alternative hatte er noch einen normalen 190E mit Automatik, wollte auch Keiner da dieses Modell bevorzugt als Handschalter gesucht wurde.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 27. November 2017 um 21:30:35 Uhr:



Zitat:

@Sir Donald schrieb am 27. November 2017 um 20:19:40 Uhr:



In USA sind Autos ohne Automatik unverkäuflich.

Jein, einige sportliche Modelle werden dort als Handschalter bevorzugt.

Der E200 hat in der Baureihe 212 doch in Deutschland weit mehr als 136PS gehabt, vielleicht lag es daran. Fahrzeuge die nicht in Deutschland mit dem Motor nicht angeboten wurden sind auch meist im Wiederverkauf nicht besonders gut.

Ich bin aus Österreich, hab in Österreich gekauft und war in Österreich bei WKDA zur Bewertung!

Manche Argumente welche Du anführst mögen eventuell einen Einfluss haben, aber bitte daß weiß doch WKDA auch - oder sind die so Doof?
Wenn man das weiß kann man auch schon Vorab die Online Bewertung halbwegs anpassen. Oder Glauben die im Ernst daß die Deutschen zu einer Österr. Filiale zur Bewertung fahren?

Und Du bist Dir Sicher daß der OM651 in D mit 136PS nicht angeboten wurde?🙄

Nein ist nicht der Fall! Als ich nach meinem gesucht habe da habe ich auch in D gesucht - Da habe ich keine Unterschiede festgestellt. Die 136PS Version gibt es dort auch sehr oft!

Es genügen 2-3 Klicks und Du hättest dies gewusst?😉

Aber Hauptsache mal irgendwelche ..... Gründe Suchen um den Laden und deren zweifelhaftes Geschäftsgebahren zu Rechtfertigen. Das lässt sich eben nicht Beschönigen!😮🙁😠

Warum fragen die nicht VOR der Bewertung nach dem Extras. Gerade die Teuren wie Automatik, Leder usw. können schnell ein paar Tausender ausmachen. Mich hat der angebotene Preis allein schon erschreckt und mich abgehalten zu einer der Verurteilungsstationen zu fahren. Kriege immer noch Mails mit dem Hinweis es könnte noch etwas mehr werden bei vielen Extras. Da geb ich ihn lieber in Zahlung und bekomme ein faires Angebot oder verkaufe privat

Wie klärt man mit WKDA eigentlich offene Fragen (zum Ablauf)?

Will ein abgemeldetes Auto - mit seit 1 Jahr abgelaufenem TÜV - loswerden.
D.h. einfach zu deren Filiale fahren geht nicht ...

1. Versuch tel. Hotline:
ewig in der Warteschleife gehängt
(bis ich´s aufgegeben habe)

2. Versuch:
Mail an info@wirkaufendeinauto.de (also die in deren online-Bewertung angegebene E-Mail-Ad), versandt gestern = "Montag, 27. November, 2017 10:11 Uhr"
--> haben binnen mittlerweile über 24 h nicht geantwortet

Irgendein WKDAler hier, der hilfreiche Tipps geben kann, wie man mit dem Laden ins Geschäft kommt????

Zitat:

@camper0711 schrieb am 28. November 2017 um 11:43:17 Uhr:


Wie klärt man mit WKDA eigentlich offene Fragen (zum Ablauf)?

Will ein abgemeldetes Auto - mit seit 1 Jahr abgelaufenem TÜV - loswerden.
D.h. einfach zu deren Filiale fahren geht nicht ...

1. Versuch tel. Hotline:
ewig in der Warteschleife gehängt
(bis ich´s aufgegeben habe)

2. Versuch:
Mail an info@wirkaufendeinauto.de (also die in deren online-Bewertung angegebene E-Mail-Ad), versandt gestern = "Montag, 27. November, 2017 10:11 Uhr"
--> haben binnen mittlerweile über 24 h nicht geantwortet

Irgendein WKDAler hier, der hilfreiche Tipps geben kann, wie man mit dem Laden ins Geschäft kommt????

Na ja, die übernehmen soweit ich weiß nicht den Transport deines Autos auf ihr Gelände. Wirst wohl einen Hänger mieten müssen, wenn du ein abgemeldetes Auto an wkda verkaufen willst. Oder eben drauf hoffen, dass doch noch eine Antwort auf deine Mail kommt...

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 27. November 2017 um 21:30:35 Uhr:


In USA sind Autos ohne Automatik unverkäuflich.

Und wir sind auch nicht mehr weit davon entfernt.

Zumindest ab einer bestimmten Fahrzeugklasse, im Klein- und Kompaktwagensegment werden manuelle Getriebe vielleicht schon noch laufen.

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 27. November 2017 um 22:40:39 Uhr:


Der E200 hat in der Baureihe 212 doch in Deutschland weit mehr als 136PS gehabt, vielleicht lag es daran. Fahrzeuge die nicht in Deutschland mit dem Motor nicht angeboten wurden sind auch meist im Wiederverkauf nicht besonders gut.

Natürlich gibt es den E200 in Deutschland im W212.
Und er hatte (und hat) als Diesel (wie schon im W211) 100kW/136 PS.
Die allermeisten Taxen dürften sogar damit unterwegs sein.

Zitat:

@camper0711 schrieb am 28. November 2017 um 11:43:17 Uhr:


Wie klärt man mit WKDA eigentlich offene Fragen (zum Ablauf)?

Will ein abgemeldetes Auto - mit seit 1 Jahr abgelaufenem TÜV - loswerden.
D.h. einfach zu deren Filiale fahren geht nicht ...

1. Versuch tel. Hotline:
ewig in der Warteschleife gehängt
(bis ich´s aufgegeben habe)

2. Versuch:
Mail an info@wirkaufendeinauto.de (also die in deren online-Bewertung angegebene E-Mail-Ad), versandt gestern = "Montag, 27. November, 2017 10:11 Uhr"
--> haben binnen mittlerweile über 24 h nicht geantwortet

Irgendein WKDAler hier, der hilfreiche Tipps geben kann, wie man mit dem Laden ins Geschäft kommt????

Und was erhoffst Du Dir von WKDA?

Bilder machen + auf den Plattformen inserieren, dann ist er auch bald weg!

Vielleicht will "der Laden" auch ganz einfach keine stillgelegten, TÜV-losen Standzeuge uns ist deshalb nicht soooo motiviert !?

Deine Antwort
Ähnliche Themen