http://www.wirkaufendeinauto.de

Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.

Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:

"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.

Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?

Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!

Beste Antwort im Thema

Hallo Autofahrer,

ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.

Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.

Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.

Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.

Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.

5160 weitere Antworten
5160 Antworten

Zitat:

@Acronicta schrieb am 20. September 2017 um 07:06:17 Uhr:



Zitat:

@andy1080 schrieb am 19. September 2017 um 18:21:15 Uhr:


Zum Thema Abwehrangebot: wenn wkda ein Auto nicht haben will, gibt es auch kein online-Angebot. Die Erfahrung habe ich jetzt gemacht. Ich habe ein Fahrzeug bei denen eingegeben und als Antwort bekommen, dass online kein Preis ermittelt werden kann und man doch bitte zur Bewertung vor Ort fahren soll.

Das muß es ja ein ganz toller Wagen gewesen sein.
Schrotthändler bzw Verwerter sind sie ja nun auch nicht...

Gib in der Maske zb. mal einen Käfer Bj 60-80 (Top Zustand) ein. Oder sonstigen Oldtimer.

Der Wagen könntev durchaus auch ein wirklich "toller" Wagen gewesen sein - der nicht auf den Schrottplatz gehört?

Es war ein 97er Ford Scorpio mit belegbar originalen 55Tkm.
Ich habe das Fahrzeug nicht, war aber am Überlegen es zur Überbrückung zu kaufen. Aber der scheint anschließend unverkäuflich zu sein.
Damit ist die Kiste raus aus der Liste.

Zitat:

@andy1080 schrieb am 20. September 2017 um 09:18:38 Uhr:


Es war ein 97er Ford Scorpio mit belegbar originalen 55Tkm.

So Fahrzeuge sind für Händler eher uninteressant - da ist das Risiko zu groß, dass sich das Auto auf dem Hof die Reifen platt steht, bis ein Liebhaber vorbei kommt, der den wahren Wert des Fahrzeugs zu schätzen weiß. Noch dazu ist die Gewinnspanne überschaubar.

Auf der DAT-Homepage werden die Händler-EK-Preise besipielsweise nur für max. 12 Jahre alte Autos angegeben. Da kann man nicht erwarten, dass WKDA oder ein anderer Gebrauchtwagen-Vermittler viel Geld für ein altes Auto zahlen.

Privat sollte sich so ein Auto recht gut verkaufen lassen, wenn du nicht unter Zeitdruck stehst.

Unter Zeitdruck würde ich nicht beim Verkauf stehen, aber ich will die Kiste auch nicht ein halbes Jahr auf dem Hof rumstehen haben.
Ich brauche halt ein Fahrzeug, um ca 3 Monate zu überbrücken und dann soll der wieder weg.
So wird das jetzt halt ein Brot und Butter Auto, was sich auch wieder verkaufen lässt.

Ähnliche Themen

..warum dann kein "Yolo" Car.. ?
Astra, Gofl III, Focus, etc.. für 500 bis 800€ mit Resttüv, wirste die auch wieder gut los.. 😉

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 20. September 2017 um 15:57:45 Uhr:


..warum dann kein "Yolo" Car.. ?
Astra, Gofl III, Focus, etc.. für 500 bis 800€ mit Resttüv, wirste die auch wieder gut los.. 😉

Da wird es jetzt drauf hinauslaufen.

Zitat:

@andy1080 schrieb am 20. September 2017 um 09:18:38 Uhr:


Es war ein 97er Ford Scorpio mit belegbar originalen 55Tkm.
Ich habe das Fahrzeug nicht, war aber am Überlegen es zur Überbrückung zu kaufen. Aber der scheint anschließend unverkäuflich zu sein.
Damit ist die Kiste raus aus der Liste.

Naja - WKDA ist in Bezug auf Verkäuflichkeit sicher nicht die Referenz. Es kommt halt auf den EK Preis drauf an. Die alte Kiste dürfte ja nicht viel Kosten und wenn der Zustand passt dann kann man noch ein weilchen Fahren - von mir aus auch nur 3-4 Monate. (EK je nach Zustand 300-700.-) Ob man dann noch 2-3 Hunderter bekommt oder nicht ist dann auch unerheblich, da sich das Fahrzeug abbezahlt hat.

https://youtu.be/sm-5WjKvDiM

Grade bei YouTube entdeckt

Zitat:

@ChrisnBreak schrieb am 27. September 2017 um 20:02:32 Uhr:


https://youtu.be/sm-5WjKvDiM

Grade bei YouTube entdeckt

Ein paar Post/Seiten zurück - wurde es auch schon entdeckt!😉

Dann bitte ich um Entschuldigung ;-)

Hallo liebe freunde ich brauche kurz eure hilfe ich habe mir vor 3 wochen einen vw polo gekauft modell 2008 für 7000 euro auf finanzierung und meine freunde meinte das ich verarscht wurde das ist mein erstes auto gewesen und jetzt möchte ich es zurückgeben wollte fragen ob das geht und ob ich was zahlen muss ?? ich bin vewirrt kann mir jemand helfen bitte 🙁((

@T27
Bei welcher Filiale hast du das Fahrzeug erworben?

ich habe das auto bei einen autohaus finanziert in 1120 bezirk

Schon klar. Hier geht es ja um WKDA. Hast du den Leuten dort schon deinen Rückgabewunsch vorgetragen?

nein habe ich noch nicht werde es morgen machen ich hoffe sie nehmen es zurück

Deine Antwort
Ähnliche Themen