HS T5 - ich habs getan...
Hallo Leute,
nach langem Überlegen hab ich es getan...
siehe Bild (Auszug aus Fahrz.schein Teil1) bzw. wer nicht daraus schlau wird siehe Signatur...
Mein Gesicht sieht nur noch so aus: 😁
Entsprechende Bilder und Bericht folgen...
Grüße Seifi
20 Antworten
Hallo Seifi,
Dein Wagen sieht ja wirklich super aus. Hast ja auch einiges investiert. Gab es einen Grund, weshalb Du Dir nicht noch einen größeren Ladeluftkühler von Heico hast einbauen lassen?
Gruß
Danke.
Ja, das wäre dann evtl. der nächste Schritt - aber wie du schon sagst, hab schon einiges investiert.
Der Ladelluftkühler wäre nochmal 790 € zusätzlich gewesen, war mir dann doch erstmal zu heftig!
Schau jetzt erstmal wie das alles so funktioniert.
Mein Interesse gilt zukünftig u.a. auch einem Bilstein-Gewindefahrwerk und der Heico Bremse.
Mal schaun 🙂
Gruß Seifi
Hi,
wie hast Du das mit der LED Kennzeichenbeleuchtung genau gemacht? Könntest hier eine Anleitung posten? Das wäre etwas, was mich auch noch interessieren könnte für meinen T5
Papst
Hallo Gemeinde,
es gibt noch alternative Hersteller zum Ladeluftkühler die ich auch in Erwägung gezogen habe.
Elevate
Bell
Preislich ist man nach Steuer nicht viel billiger, aber die beiden sind viel größer als der von Heico.
LED Kennzeichenbeleuchtung: du benötigst ein 25´er Torx und 2 Soffitten mit 36mm Länge
z.Bsp.: die hier
beim Einbau aufpassen: es gibt nur eine Einbaulage wo die LED´s funktionieren - also 50/50 Chance. Einfach probieren - wenns nicht brennt - einfach umdrehen.
Gruß der Fuchs
Ähnliche Themen
Zur Kennzeichenbeleuchtung: Da bekomm ich keine Probs mit der Rennleitung, ich mein haben die Sofitten ein Prüfzeichen bzw. sind für den strassenverkehr zugelassen?
Papst
Nein, leider keine Zulassung in der StVO - ich nehme es noch in Kauf, da viele moderne Autos (ok kenn im Moment nur BMW).
Ja hab nur Soffitten von Led1.de drin.
Super Alternative bezügl. Kosten u. Design!
Mußte allerdings noch Beilagscheiben montieren, da Soffitten zu kurz waren (optimal wären 38mm).
Komisch nur, daß anscheinend nur ich das Problem hatte... 😕
Hm, schon interessant mit den LKK-Alternativen...
Der Seifi