HP 500 gebremst auf 100 Km/h Zulassung
Halo,
ich bin neu hier und habe auch schon die Suche gebraucht aber nicht das richtige gefunden.
Also wie oben schon geschrieben habe ich den DDR Anhänger HP 500 gebremst für m ein Polo 6N
Laut der Umrechnung darf ich den Anhänger auch auf 100 km/h zulassen aber mein Problem ist, was muß ich alles umbauen um eine 100 Zulassung zu bekommen.
Die Reifen müssen neu, das weiß ich jetzt schon Der Anhänger hat eine Trabbi Achse mit normalen Feder aber keine Stoßdämpfer so wie ich das sehe und die Kupplung ist auch noch die alte von damals
Muß ich Stoßdämpfer und ein anderes AHKMaul einbauen oder nicht, und was muß ich noch ändern????
Habe mal ein paar Bilder hinzugefügt
PS: gerade gesehen das er doch Stoßdämpfer hat
Beste Antwort im Thema
Moin Moin !
Zitat:
warum willst du dir das antun?
Man darf nur auf Autobahnen und ähnlich ausgebauten 100 fahren.
Die notwendigen Stützlast bekommst Du nie hin.
Wenn Du nach Tacho 100 fährst habe ich noch von keinem gehört, der da angehalten wurde.
Der TE hat nach keiner Risikoeinschätzung für das Übertreten von Verkehrsregeln gefragt.
Was ausserdem soll er bei der Stützlast nicht hinbekommen ?
Das Problem ist ein ganz anderes : Es wird schwierig bis unmöglich sein ,den Nachweis zu führen ,dass der Anhänger für 100 km/h geeignet ist. Die Achse stammt mitnichten vom Trabant.
MfG Volker
15 Antworten
Ich gehe mal davon aus, dein Polo hat ABS.
Nach den Bilder hat Dein Anhänger bereits Stoßdämpfer.
Schaue in den Fahrzeugschein und den Typenschilder, ob eine Beschränkung auf 80 Km/h eingetragen ist.
Wenn Ja hast Du Pech gehabt.
Wenn Nein, dann schau in Deinen Fahrzeugschein vom Polo.
Nimm das Leergewicht und multipliziere es mit 1,1.
Dieses Ergebnis vergleichst Du mit der gebremsten Anhängerlast des Polos.
Das kleinere Gewicht darf der Anhänger maximal an zul. gesamt Gewicht haben. Wenn der Anhänger schwerer ist mußt Du ihn ablasten. Das macht der TÜV mit der Tempo 100 Zulassung.
Dann nur noch neue Reifen drauf und ab zum TÜV.