hosenrohr undicht

VW Vento 1H

hallo

dieses kleine flexstück ist undicht, der wagen säuselt so vor sich hin.
leider ist das bei meinem modell eine einheit MIT kat.
kostenpunkt über 400 peitschen !
der kat ist aber noch gut.
was kann ich tun - evtl das hosenrohr vom 90 ps modell verwenden und
das mit meinem kat per auspuffschelle verbinden ?
leg doch keine 450 peitschen auf den tisch nur weil da der doofe kat mit drannhängt...

mfg
loomi

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Frazer


wenn du das hosenrohr eh ausbauen willst -obwohl du das flexstück nur einschweißen willst- würd ich mir an deiner stelle so ein 30€ ebay hosenrohr KOMPLETT kaufen.
hab ich auch seit nem halben jahr drin. passt 1a und ist dicht!

Hallo Frazer,

vielen Dank für Deine Antwort. Mich hat der hohe Preis vom Hosenrohr bei "100 pro Ersatzteile" erschreckt.

Da beträgt der Preis ca. 150 Teuro.

Bei einem Preis von 30 Teuro für das komplette Hosenrohr fällt die Entscheidung einfach.

Weißt Du zufälligerweise noch, ob Du das Hosenrohr bei einem ebay-Händler gekauft hast. Und falls ja, bei wem?

Viele Grüße

quali

sowas

http://cgi.ebay.de/...235QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

ich weiss nicht ob du 75 oder 90 ps hast, das für den 75er ist hier

http://cgi.ebay.de/...217QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

edit:
ich seh grad, meins ist von diesem anbieter mit dem roten bild ,)

http://cgi.ebay.de/...358QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Zitat:

Original geschrieben von Frazer


sowas

http://cgi.ebay.de/...235QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

ich weiss nicht ob du 75 oder 90 ps hast, das für den 75er ist hier

http://cgi.ebay.de/...217QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

edit:
ich seh grad, meins ist von diesem anbieter mit dem roten bild ,)

http://cgi.ebay.de/...358QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Hallo Frazer,

vielen Dank für die Antwort und die Links.

Das mit dem roten Bild ist mir nicht klar.

Der Link, den Du als letzten genannt hast

(http://cgi.ebay.de/...0411434358QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh?...)

und der zu dem Händler führt, bei dem Du auch das Hosenrohr gekauft hast, liefert ja kostenlos.

Wie lange musstest Du auf die Lieferung warten?

Viele Grüße

quali

heute morgen hatte er noch ein rotes beispielbild mit hosenrohr 😉
das hab ich

keine woche hats gedauert!

Ähnliche Themen

Flexrohr war an meinem 1.8L auch. Das Flexrohr bekomt man bei jedem Autoteilehandel (kosten 20-30€) einfach das alte raus schneiden und das neue drann Schweisen fertig.
Achtung kann aber sein das dein Rohr (das vom krümmer zum kat. geht) verzogen ist dann geht das neue Flexrohr wieder kapput. Das war bei meinem der Fall das flexible Stück hat bei mir deshalb nur 4 Monate gehalten und dan ist es wieder gebrochen. Dann hat ich genug und hab mir den ganze gedönz mit Kat neu gekauft und seit dem hab ich wieder ruhe.
Ps: das andere Rohr ohne Kat passt vom Winkel nicht!!

auf den fotos sieht man aber deutlich, dass kat und hosenrohr bei ihm GETRENNT sind.
nur angeflanscht mit 3 schrauben. so wars bei mir auch.
hosenrohr neu, 4 muttern am krümmer neu, 3 schrauben+kupfermuttern am kat neu, feddich

Zitat:

Original geschrieben von Frazer


auf den fotos sieht man aber deutlich, dass kat und hosenrohr bei ihm GETRENNT sind.
nur angeflanscht mit 3 schrauben. so wars bei mir auch.
hosenrohr neu, 4 muttern am krümmer neu, 3 schrauben+kupfermuttern am kat neu, feddich

Gingen die 4 Muttern am Krümmer deines Wagens leicht ab, ohne daß ein Stehbolzen abgerissen ist?

Zitat:

Original geschrieben von quali



Zitat:

Original geschrieben von Frazer


auf den fotos sieht man aber deutlich, dass kat und hosenrohr bei ihm GETRENNT sind.
nur angeflanscht mit 3 schrauben. so wars bei mir auch.
hosenrohr neu, 4 muttern am krümmer neu, 3 schrauben+kupfermuttern am kat neu, feddich
Gingen die 4 Muttern am Krümmer deines Wagens leicht ab, ohne daß ein Stehbolzen abgerissen ist?

Ging eigentlich ganz gut *toitoitoi*

Hab sie 2 Tage vorher jeweils abends mit Wd40 eingeweicht.
Eine Mutter musste aber glühend gemacht werden, damit die abging. Wollte sich -trotz Gewinde- irgendwann nicht weiterdrehen.

Vorher auf jeden Fall einweichen und was zum heißmachen bereithalten (sonst kurz inne Werke zum heißmachen und lösen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen