Horror Kupplungs wechsel
Hallo,
ich versuche gerade im Garten meine Kupplung zu wechseln 1,8 Zetek 105 PS.
Leider ist die Bord Suche hier zum Kotzen, wenn man z.B. Kupplung eingibt und die escort / Orion Sparte auswählt, dann bekommt man einen Treffer, das ist ziehmlich mickrig, das es eigentlich hunderte antworten zu diesem Thema gibt.
Kann gut sein das ich euch hier mit fragen bombardiere, weil ich einfach nicht weiter komme.
Ich hab keinen Seilzug und muss versuche den Motor irgendwie anders von oben zu sichern z.B. mit einem Rohr wie in dem Buch "so,wird`s gemacht" beschrieben.
1.Frage
Muss ich jetzt das Getriebe Öl vorher leeren oder nicht.
(ich hab irgendwo gelesen das einem das Getriebe Öl ins gesicht spritzt , wenn man die Antriebswellen heraus zieht.).Es steht aber nichts davon im Buch
2.
Irgendwo habe ich was von Ölabstreifern bei der Antriebswelle gelesen, welche erneuert werden müssen,nach dem Kupplungs wechsel
(Steht auch nichts von im Buch).
3.
Wohnt irgend ein solidarischer Mensch von Euch in Bremen oder Umzu, welcher mir vor Ort einen Tip geben kann, sprit geld bezahl ich natührlich.
4.Waren bei Euch manche schrauben auch so fest, das selbst ein kräftiger Mann sie nicht lösen konnte.
5.Ich habe vor 15jahren mal bei einem Renault 5 , die Kupplung gewechselt, da war ein Zentrier stift aus Kunststoff dabei, bei meiner Sachs Kupplung für Ford ist keine dabei, kann man das auch ohne, schaffen, wenn ja was muss ich dabei beachten?
Das war`s erstmal, der rest kommt nocht.
gruss ercuem
26 Antworten
Man man
jetzt habe ich die glocke wieder drauf, es hat aber ohne seilzug wenig sinn und ich würde es keinem raten, alleine geht es nicht.
Ich konnte noch einen älteren Herren organisieren, welcher mir gott sei dank etwas zur seite gestanden hat.
Die Nachbarn, denen ich immer sofort und ohne Beanstandung geholfen habe, hatten plötzlich keine Zeit oder keine Lust, mir zu helfen.
Das schlimme ist, das ich nach ein paar Monaten vergesse, oder vergessen will, das sie so undankbar waren und denen wieder helfe, wenn sie mich um etwas bitten, was soll's, so bin ich eben.
Als ich nachher nicht mehr weiter wusste und überlegt hab wie man die glocke hochhiefen kann, kam mir eine geniale idee, man muss einen stabilen Holzbalken nehmen, das Getriebe daran festbinden
und den holzbalken in Fahrtrichtung im Motorraum platzieren, jetzt kann man kleine Holzstücke nehmen und sie unter den Balken legen, so viele wie man benötigt damit das Getriebe in der Richtigen höhe und in der richtigen position ist, dann kann man auch von unten sichern und die glocke aufsetzen, wenn da nicht dieses sch**ss Blech dazwischen wäre, welches immer verrutscht. meine arme sind zur Zeit so überlastet das ich kaum kraft habe zu tippen.
Ohne einen Kräftigen Mann der mir ständig zur Seite steht und einen Seilzug würde ich dieses Unnternehmen wohl nicht noch einmal wagen.
Na ja, jetzt ist die Glocke drauf, jetzt kommen die restlichen sachen dran, wenn dann noch hinterher, ein gang reingeht und sich die reder drehen, werde ich erstmal genüsslich mit meiner Frau und meinem Kind eine gemütliche Runde drehen.
Enjoy your life
ercuem
oha, wenn ich gewusst hätte, dass Du nichts weist, hätte ich Dir gesagt, dass ich Gewindebolzen genommen hätte...also das geht so: Im Baumarkt eine Länge=1 Meter, 10 mm Gewindestange kaufen,2 Stück abschneiden auf die erforderliche Länge kürzen,-mit Schraubstock und Eisensäge,-diese dann als Führungen in den Motorblock einschrauben, das blöde Blech daraufstecken und dann das Getriebe einfach auf diese Führungsbolzen schieben, mit kleinem Wagenheber unter dem Getriebe dieses entlasten. Nun gut, fiele Wege führen zum Ziel und es ist gar nicht schlecht wenn man sich da selber, ich betone,-selber,- so mühselig dahin kämpft wie Du es getan hast. Ich hatte tatsächlich mit dem Gedanken gespielt Dir vor Ort zu helfen aber ich wohne in Lübbecke und das ist ja wohl doch zuweit.Nun gut, versuche Dich nicht zu sehr an die Nachbarn oder sogenannte Freunde zu verkaufen, es wird Dir nie zurückgegeben,-ganze Balladen kann ich aus eigener Erfahrung davon ablassen.Weiterhin gutes Gelingen.
Gruß Volkmar
Volkmar, das wäre ein sehr guter Tip gewesen, aber ich finde es sehr gut das du dein wissen hier nieder geschrieben hast, so kann der nächste daraus profitieren, eigentlich wäre es vielleicht mal ganz ratsam, wenn hier ein erfahrener Mensch eine Komplett Anleitung für z.B. den Kupplungswechsel aufschreiben würde, dann könnte man sich auch die 24Euro für dieses unnütze Buch ersparen.
Hoffe das ich morgen fertig werde und endlich wieder fahren kann, freue mich darauf, wie ein kleines Kind auf weihnachts geschenke.
gruss ercuem
wem sagst Du das...echte Männer werden nie erwachsen;-)))
ach ja, hier in diesem Board sind zuwenig Leute mit großer Erfahrung, ich hatte jahrelang einen Omega B 2,5 V6 gefahren und sehr gute Erfahrungen mit dem entsprechenden Board gesammelt. Da habe ich auch noch alles von: Microfish-Anlage usw. Wäre toll wenn ich die Möglichkeiten hier einbringen könnte. Na mal sehen wie sich das alles hier entwickelt, bist auf jeden Fall hier schon mal herzlich willkommen, auf nen Kaffee, meine Frau und ich sind weltoffene Menschen. Gruß Volkmar
Ähnliche Themen
@Volkmar
Vielen Dankfür die Einladung und die guten Tips
@allgemeinheit
Hallo,
wollte nur noch mal bescheid sagen, hat alles wunderbar geklappt, manchmal glaube ich, wenn ich die Kupplung betätige, ich trete ins lehre, so leichtgängig ist das alles jetzt, macht wunderbar spass mit dem Auto zufahren.
Leider war mir beim abschrauben des Anlassers eine Schraube abgebrochen, so das der Kopf der Schraube ab wahr (Festgerostet). Die Schraube ohne Kopf, war noch im Anlasser, na ja mit abschleifen der Schraube, Aufbohren, einen Satz Gewindebohrer von Aldi (gerade im Angebot 15 Euro), konnte ich das Gewinde des Anlassers noch benutzen, leider musste ich eine Schraube der Verbindung Motorblock-Getriebe benutzen, weil ich keine mehr in der Garage hatte.
Jetzt fehlt mir solch eine Schraube der o.g. Verbindung.
Kann man solch eine Schraube einzeln bei Ford nachbestellen oder lachen die mich aus weil ich nur wegen einer Schraube da ankomme ?
Na ja, jetzt habe ich noch zwei Karosserie arbeiten, aber da mach einen neuen Thread auf.
Nochmals Vielen Dank und alles gute
Gruß ercuem
Hallo,
Schrottplatz ist gut, hier in meiner nähe, gibt es nur noch einen größeren Schrottplatz, dieser gehöhrt einem, sich ganz schlau findenden polnischen Mitmenschen, der will immer fast den Neupreis von allem.
Ich weiss noch:
Einen Kerzenstecker Satz, 50 Euro und im Internet gab es den für 60.
Zwei alte Reifen auf Stahlfelge, 80 Euro, der Typ spinnt, wundert mich das da überhaupt noch jemand hingeht.?
Und für längere Strecke lohnt es sich nicht, den weg zu fahren.
Also Ford
Alles gute
ercuem
Weiter vorn schreibst du wohnst in Bremen.welchen Schrotti meinst du(teuer),Spitzbunker??Der ist wirklich teuer.Ex Erwin Meyer oder Benke in Achim sind oft günstiger.
ja so einen teuren Jacob haben wir hier auch, bei unserer Bekannten, sie fährt einen Cinquecento, ist der Tank durchgerostet. Ein gebrauchter hier vom Schrott soll 85,00 harte Euro Dollar kosten. Wir haben einen nagelneuen, Folienverpackten mit Preisvorschlag von 65,00 EURO inklusive Porto im Internet gekauft und er ist gestern ausgeliefert worden. Das sind doch Aussagen!!!
Gruß Volkmar
Spitzbunker?? , weiß nicht, ich meine den in der nähe von Farge oder in Farge, Achim liegt genau am anderen Ende von Bremen, ca 90km hin und zurück.
Ex Erwin Meyer kenne ich leider auch nicht.
gruß ercuem
Da fällt mir doch noch eine frage ein, wo ich doch so Kompetente Leute hier habe, ich will nicht deswegen noch einen neuen Threat aufmachen,
ich hätte gestern ganz günstig Stahlfelgen bei Ebay ersteigern können, mitten drinn habe ich dann nochmal in meinem Reperatur Buch nachgesehen.
Dort steht für meinen Wagen
6J x 14
und die felgen die verkauft werden sollen sahen so aus =
Ford Escort und Ford Sierra -Stahlfelgen, 5 1/2 J X 14 , ET 41,5. Gebraucht aber guterZustand. Zu besichtigen in Emden. 30 €.
Wären die bei mir auch gegangen?, sollen 185 60 R14 Reifen drauf.
Ich hab, nach dem ich das gelesen habe nicht mehr weiter geboten, sie gingen dann für läpische 13,75 Euro über den Tisch.
gruß
ercuem
Zitat:
Original geschrieben von ercuem
eigentlich wäre es vielleicht mal ganz ratsam, wenn hier ein erfahrener Mensch eine Komplett Anleitung für z.B. den Kupplungswechsel aufschreiben würde, dann könnte man sich auch die 24Euro für dieses unnütze Buch ersparen.
Das ist ansich kaum möglich,ich arbeite bei Mitsubishi und Honda,habe dort schon viele Kupplungen gemacht auch an anderen Autos,jedoch ist es dann noch immer nicht möglich eine Anleitung für den Kupplungswechsel an einem Escort zu schreiben,da sind immer Sachen die von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich sind und jemand der meint er könnte die Kupplung machen nachdem er die Anleitung durchgelesen hat,der bekommt dies auch sicher ohne hin!
Was die Schraube angeht,so ist dies doch sicher keine besondere oder?Dann fahr in den Baumarkt oder zum nächsten Eisenwarenhändler und kauf dir eine,aber auch wenn eine Schraube fehlt fällt dir sicher nicht das Getriebe raus...