Horizontale Einstellung des Xenonlichts
Hallo zusammen,
Weiss Jemand, wie ich die horizontale Ausrichtung des Xenonlichts einstellen kann?
Gibt es irgendwelche Verstellschrauben dafür?
Falls ja, in welche Richtung muss geschraubt werden nach links bzw. Rechts? Will die Einstellung nicht durch Probieren komplett verstellen, sondern lediglich die Beifahrerseite etwas nach 'innen' korrigieren.
Vielen Dank.
Allen ein schönes Wochenende
11 Antworten
Ist das nicht bei Xeon nur per StarDiag möglich da dann die Sensoren/Stellmotoren angepasst werden müssen ?????
Hallo,
ich habe bei meinem die Fahrerseite nach innen korrigiert, dazu die innere Verstellschraube im Uhrzeiger nach rechts gedreht, denke du muß die" Innere" nach links drehen, gegen den Uhrzeiger. Die Höhe ist einfach , rechtsrum hoch und linksrum tief mit den "Äusseren" Schrauben.
Das mit der Star Diagnose braucht man nur um die" Nullung " oder wie das heißt einzustellen, ebene Fläche, korrekter Luftdruck, 3/4 Tank ,nix im Kofferraum usw.
Gruß W.W.
Ab und an blieb bei meinem CLK der Xenon mal stehen. Es befinden sich 2 große Verstellschrauben (oben) am SW. Am besten vor eine weiße Wand fahren. Mit den Schrauben (horizontal und vertikal) wird eine Spindel bewegt die in kleinen Schritten den Scheinwerfer verstellt. Es wird hier aber lediglich die Grundeinstellung eingestellt. Bei jedem Start übernehmen die Niveausensoren die korrekte Einstellung. Zurück zu meinem Problem. Ich hatte damals beide Spindeln komplett mal von Anschlag zu Anschlag manuell durchgedreht. Das hat die Spindel von Schmutz befreit. Danach (orientiert am anderen Scheinwerfer) wieder mittig eingestellt. Seither funktionierte der SW perfekt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@williweltweit schrieb am 11. Juni 2018 um 03:13:07 Uhr:
Hallo,
ich habe bei meinem die Fahrerseite nach innen korrigiert, dazu die innere Verstellschraube im Uhrzeiger nach rechts gedreht, denke du muß die" Innere" nach links drehen, gegen den Uhrzeiger. Die Höhe ist einfach , rechtsrum hoch und linksrum tief mit den "Äusseren" Schrauben.
Das mit der Star Diagnose braucht man nur um die" Nullung " oder wie das heißt einzustellen, ebene Fläche, korrekter Luftdruck, 3/4 Tank ,nix im Kofferraum usw.Gruß W.W.
Hey,
Und erstmal danke für deine Antwort.
Aber ist das nicht genau umgekehrt :
Die äußere Schraube ist für sie horizontale Ausrichtung und die innere Schraube für die vertikale Ausrichtung? !
Und nach links drehen bedeutet höher und rechts herum runter oder irre ich mich da? Also genau anders herum, als von dir beschrieben, oder bin ich jetzt auf dem Holzpfad?
Hallo,
ich geh nachher nochmal gucken .
So nochmal am Objekt geguckt, ich versuche es mal ohne viel rechts und links zu beschreiben.
Die beiden höherliegenden und dem Kotflügel näherstehenden Verstellschrauben sind " gerädelt", im Uhrzeigersinn gedreht= Licht höher , gegen die Uhr = Licht tiefer.
Die beiden tieferliegenden und der Fahrzeugmitte näheren Verstellschrauben sind glatt, Scheinwerfer Fahrerseite:
im Uhrzeigersinn gedreht, Lichtkegel wandert nach rechts zum Fahrbahnrand, gegen die Uhr wandert der Lichtkegel zur Fahrbahnmitte / Gegenverkehr.
Scheinwerfer Beifahrerseite: weiß ich nicht! Logischerweise müßte beim drehen im Uhrzeigersinn der Lichtkegel zur Fahrbahnmitte wandern??
Übernehme den Tip mit der weißen Wand und markiere dir den Lichtknick, dann drehe an der tieferliegenden Verstellschraube 2 komplette Umdrehungen im Uhrzeigersinn und schaue wohin der Knick wandert, wenn es richtig war haste nach "innen" korrigiert. Wenn Pech dann nach" aussen", dann einfach die 2 Umdrehungen zurück und noch 2x gegen die Uhr.
Bitte gib Bescheid wie herum es richtig war.
Gruß W.W.
Hm, trau mich jetzt gar nicht mehr dran. Bin jetzt verwirrt. Will es nicht noch mehr verstellen durch Probieren . Ich meine zu glauben, dass die Einstellung der Höhe und Winkel genau entgegen deiner Beschreibung ist. Genau weiss ich es aber nicht. Das Problem ist auch, dass es recht verzögert und nur minimal reagiert, wenn an den Schrauben gedreht wird. So hat man die Einstellung bereits verstellt, ehe man erkennt, ob man überhaupt in die richtige Richtung dreht .
Ist da kein 'Profi' der sich wirklich auskennt?
Zitat:
@Newbee26 schrieb am 12. Juni 2018 um 19:00:48 Uhr:
Hm, trau mich jetzt gar nicht mehr dran. Bin jetzt verwirrt. Will es nicht noch mehr verstellen durch Probieren . Ich meine zu glauben, dass die Einstellung der Höhe und Winkel genau entgegen deiner Beschreibung ist. Genau weiss ich es aber nicht. Das Problem ist auch, dass es recht verzögert und nur minimal reagiert, wenn an den Schrauben gedreht wird. So hat man die Einstellung bereits verstellt, ehe man erkennt, ob man überhaupt in die richtige Richtung dreht .Ist da kein 'Profi' der sich wirklich auskennt?
Was ist den mit mal eine Werkstatt ansteuern und das Licht vernünftig einstellen lassen.
..... meine Güte! Wo ist denn das Problem. Fahr doch vor eine Wand und dreh an der Schraube. Man sieht doch dann ob es hoch oder runter, rechts oder links geht! Orientierung ist die Linie v. anderen Scheinwerfer. Nach dem nächsten Motorstart übernimmt eh der Sensor die (Fein)-ausrichtung.
An jedem Scheinwerfer sind zwei Plastik schrauben auf der Oberseite an dennen du drehen kannst. Fahr vor die Wand wenn es dunkel ist und dreh einfach drauf los. Siehst dann wohin der Kegel sich bewegt. Kein Dram wirst schon nichts kaputt machen. 😉 Dreh nur nicht wie Wild dadran rum sonst passiert dir was mir passiert ist mal, hing dann Fest. Musste dann Scheinwerfer ausbauen und öffnen.