Honda CBR 600F zieht nicht mehr richtig
Hallo!
Kann mir jemand helfen? Habe mir eine Honda CBR gekauft. Heute bin ich auf einen Berg gefahren - alles normal!
Kurz vorm stehen bleiben zog sie nicht mehr richtig und lief meiner Meinung nach nur noch auf 2-3 Zylindern?!
Bei der Rückfahrt hat sich daran nichts geändert. Der Klang war anders und sie beschleunigte nur Mühsam.
Ausserdem ist mir aufgefallen, das die Temperaturanzeige nur knapp 2 Milimeter über das C bewegt.
Woran könnte das liegen??
Danke für Eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Zündkerzen verschlissen,Kerzenstecker Abdichtung porös
Ventile kein Spiel,
Zündspule defekt,
Benzinzufuhr,Vergaser,Filter verdreckt
Ansauggummis porös,eingerissen
1.Zündung checken
2.Kerzenbild ansehen
3.Kompression prüfen
11 Antworten
Zündkerzen verschlissen,Kerzenstecker Abdichtung porös
Ventile kein Spiel,
Zündspule defekt,
Benzinzufuhr,Vergaser,Filter verdreckt
Ansauggummis porös,eingerissen
1.Zündung checken
2.Kerzenbild ansehen
3.Kompression prüfen
Moin Denise,
seit ein paar Tagen habe ich genau dasselbe Problem! Hast Du den Fehler bei Deiner CBR damals noch heraus gefunden und kannst Dich zufällig noch daran erinnern was es war?
Ich verzweifel mittlerweile mit der Kleinen hier! Neue Kerzen drin, alle 4 zünden, Reihenfolge ok, sprit kommt an, ............ ?!?!?! 🙁
Würde mich riesig freuen wenn Du oder jemand Anderes mir weiterhelfen könnte.
Für die Allgemeinheit wären ein paar Zusatzinfos vielleicht von Vorteil:
Welche CBR?
Kilometer?
Wie lange gehört sie dir?
Vor kurzem Inspektion?
Was gewechselt?
Krümmertest gemacht?
Was ist denn ein Krümmertest?
Ähnliche Themen
Moin Beaster,
- Welche CBR? 600F- PC31
- Kilometer? 47.000
- Wie lange gehört sie dir? Gehört meiner Freundin, seit ca 5 Jahren
- Vor kurzem Inspektion? Nein
- Was gewechselt? Zündkerzen, Öl+ Filter gewechselt. Problem aber vorher schon, daher zunächst Verdacht auf Zündkerzen.
- Krümmertest gemacht? Schliesse mich Fate_MD an: Was soll das sein? Ob er frei ist? Sollte es ein temp- Test sein: Alle 4 Rohre werden warm, 2 und 3 weniger als 1 und 4.
Habe mir gerade den Vergaser vorgenommen und gemerkt, dass zwei Lüftungskanäle von Zylinder 2 und 3 für die Einspritzung dicht waren. Musste mit dünnem Draht frei machen, sprang an und lief wieder rund, nach dem 1- 3 mal Gashahn drehen fiel sie wieder zurück in den "R2" Lauf. 🙁
Muss daher den Vergaser mal ganz abnehmen. Oder wie kann man die kleinen Röhrchen komplett säubern und den Dreck raus bekommen? Wie kriege ich denn die Vergaserbatterie komplett raus?
Krümmertest = Temperaturtest
Wenn also alle warm werden kannst du die Zündung ausschließen. Eindeutig ein Vergaserproblem.
"zwei Lüftungskanäle von Zylinder 2 und 3 für die Einspritzung"???????
Ich nehme an, du meinst die 4 Bohrungen die sich an jedem Vergaser in der Ecke befinden. Hoffe doch mal du hast die gesäubert und nicht mit dem Draht durch bzw reingestochen! Ansonsten hast du da die erste Baustelle.
Versagerbatterie ausbauen:
- Seilzüge aushängen
- Schellen am Vergaserstutzen lösen (entweder am Zylinder oder am Vergaser, und soweit wie möglich lösen)
- Danach Vergaser abhebeln. Die sitzen so stramm drauf, dass du dich da mit dem ganzen Gewicht draufhängen muss.
WICHTIG
Erste Amtshandlung: Die Manschetten abbauen und auf Risse kontrollieren. Thema Falschluft, könnte eine Ursache sein.
Noch eine Fehlerquelle könnte der Luftnebenfilter sein. Ist der schon mal gewechselt worden? Was machen die Schieber beim Gasgeben (die müssten beim Gasstoß "zucken", machen sioe das auch wenn sie nur auf 2 Pötten läuft?
Moin Beaster,
vielen Dank für Deine Antwort. Ja, ich meine die kleinen Röhrchen/ Bohrungen in der Ecke. Da ich mir ziemlich sicher bin, dass sie am anderen Ende verstopfen (gestern kurz frei bekommen, Motor sprang an und lief wieder rund, nach dem 2- 3 Gasgeben wieder dicht), muss ich heute mal die ganze Vergaserbatterie abnehmen und hoffe an das andere Ende zu kommen.
Schieber gehen alle 4 wunderbar gleichmässig hoch, hatte ich schon getestet.
Ich werde berichten. 🙂
Hallo ,
dann aber nicht wieder mit Draht oder ähnlichen arbeiten , sondern ab ins Ultraschallbad ,und dann sychronisieren ( lassen) !
Gruß hanspool
So, um den Beitrag auch zu beenden, hier nun die Auflösung zu meinem Problem:
Zwei Vergaserdüsen von Zylindern 2 und 3 waren komplett verstopft/ verklebt! Von irgendwoher muss sich eine klebeartige Substanz (Dichtmasse?) in die Düsen gesetzt haben (herausschraubbare Röhrchen neben den Schwimmern), was dazu führte, dass meine CBR quasi nur auf 2 Töpfen lief, wenn man die Spritmenge aussen vor lässt, die sich die Vergaser nebenher ziehen wenn der Motor "läuft".
Vergaserbatterie habe ich gut raus bekommen, konnte die Röhrchen gut mit einem feinen Draht reinigen (keine Angst Jungs, davon geht nix kaputt 😉 Ich empfehle einzelne Fasern von Gas-/ Bremszügen zu benutzen, da sehr fein und stabil) und das Moped läuft jetzt wieder wie in seinen besten Tagen. 🙂 Ist schon lange her, dass sie so gut lief.
Gut, Vergaser müssen noch eingestellt werden, da sie aber 47 tkm runter hat, denke ich, dass ich ihr sowieso demnächst mal eine Ventilspieleinstellung gönne, dann können im nächsten Schritt auch gleich die Vergaser eingestellt werden.
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit und Ratschläge und allzeit gute Fahrt,
Ich hoffe ich konnte mit meinem Thread auch Anderen mit ähnlichen Problemen (Motor läuft sehr unrund/ 1- 2 Krümmerrohre werden deutlich weniger warm/ sehr schlechte Gasannahme/ Motor dreht kaum auf die 10 t U/ Min/ usw) weiterhelfen.
Kleiner Tip als Ergänzung:
Bei der Bemerkung "Klebrige Substanz" schrillen bei mir die Alarmglocken.
Kontrollier auf jedenfall noch den Nebenluftfilter. Das ist der kleine schwarze Kasten vor der Vergaserbatterie, halb so groß wie ne Zigarettenpackung.
Der Luftfilter darin ist zum belüften der Unterdruckkammer über den Schiebern. Wenn der nicht gewechselt wird, was zu99% vorkommt weil er schlichtweg vergessen wird, dann löst sich das Ding mit der Zeit auf. Wird zuerst zu einer schwarzen Masse (Neu sieht der aus wie ein Stück Schwamm) und dann lösen sich nach und nach Gummiartige kugeln, die sich dann in deinem Vergaser breit machen.
Anhand deiner Beschreibung tippe ich mal darauf.
Einmal reingucken und tauschen kostet nichts, übersehen bedeutet aber das du bald wieder das gleiche Problem hast
Und bitte keinen Draht zum Düsenreinigen verwenden,da blutet das Schrauberherz.
Eine Borste vom Besen tut es doch auch und weitet die Düsen nicht auf.