Honda CB 450 S
Hab mir ne Honda CB 450 S gekauft ohne Drosselung, fährt aber oftmals nur so 120 Km/h . Da hab ich mühe eine Auto zu überholen, hab das Gefühl die kriegt nicht immer richtig Sprit, denn manchmal zieht sie richtig ab. Was ist das denn? Kann mit jeman helfen?
Frettl
19 Antworten
Kann verschiedene Ursachen haben:
-verdreckte Vergaser
-verdreckter Luftfilter
-Zündkerzen abgenudelt/verschlissen
-Kerzenstecker nicht in Ordnung bzw. lose
-Zündkabel defekt
-Rost im Tank, hierdurch Tanksieb am Benzinhahn verdreckt
Der letzte Punkt wäre mein persönlicher Favorit.
Dennoch: Gehe mal alle Punkte durch, insbesondere dann, wenn du nicht weisst, wann an dem Motorrad letztmalig eine Wartung durchgeführt wurde.
Wenn du Hilfe oder Anleitung zu einzelnen Punkten brauchst: Hier posten.
CB 450 S
Danke, die Maschine ist sonst top in Schuß, springt zuverlässig an und zündet sehr gleichmäßig.
Ich schraub dann mal.
mangelhafte Leistung CB 450 S
kann es vielleicht sein, dass die Maschine doch noch gedrosselt ist? Im KFZ-Brief steht aber der Wert ungedrosselt!
Hat man mich hier gelinkt?
Glaub´ ich eher nicht.
Die CB 450 wurde über die Nockenwelle auf 27 PS gedrosselt.
Mit Drossel sollte sie lt. Tacho gute 140 km/h laufen.
Ausserdem schreibst du ja, dass sie manchmal besser läuft, der Leistungseinbruch also nur temporär auftritt.
Von daher tippe ich eher auf eines der von mir genannten Probleme.
Ähnliche Themen
Hallo,
hast Du Öl im Luftfilter? Schau mal nach!
Verbraucht sie 6 Liter und mehr?
Bremst sie ab, d. h. es fühlt sich so an und Du mußt kräftig Gas geben, damit sie schneller fährt?
Habe das Symptom auch, aber meine hat schon 113 000 km drauf!
Gruß von
Micha
Hallo,
nee Öl im Luftfilter ist nicht, das mit dem Verbrauch teste ich gerade aus. Abbremsen tut sie auch nicht , sie kommt nur nicht immer auf Touren, so eben Leistungsschwankungen. Im Stadtverkehr ist das überhaupt kein Problem, aber bei den Überlandfahrten oder Autobahn. Ich werd mal die Kerzen wechseln und die Stecker auch,
wenn das nicht hilft, Tank,Benzinhahn und Vergaser (ooooo das wird wieder ein
Geschraube)
Ich hoffe nicht, dass der Motor fertig ist.
Kannst mir ja mal mitteilen was es bei deiner Honda war, vielleicht liegt es ja doch an der gleichen Ursache.
Vielen Dank
also die Kerzen sind es nicht, der Luftfilter auch nicht und das Tanksieb im Benzinhahn war auch nicht verdreckt. jetzt bleibt nur noch der Vergaser. Da trau ich mich aber net so richtig ran. Macht mir mal jemand Mut. Kenne bisher nur die alten
Vergaser an DDR-Maschinen.
Nix schlimmes: Vergaserbrücke abziehen, Schrauben der Schwimmerkammern lösen und Schwimmerkammern abnehmen.
Jetzt wird´s spannend: Sind die Schwimmerkammern sauber oder ist Dreck oder (noch schlimmer) Ablagerungen von altem Sprit drinnen?
Wenn du den Tank sowieso runter hast, dann check doch mal bei der Gelgenheit die ganzen Schlauchverbindungen (Benzinzulauf in die Vergaser, Unterdruckschlauch zum Benzinhahn usw.)
1. Auf mögliche Beschädigungen und
2. Auf die Verlegung (Knicke im Verlauf).
CDI kaputt. Dieses Problem hatte ich selbst 2 mal bei meinen CBs. Aber wenn Du die CDI tauschst wechsel auch gleich den Impulsgeber mit aus. Dieser ist für den CDi Schaden verantwortlich. Die ungedrosselte Cb geht ab 6000 normalerweise zur Sache. drunter geht eher nix. Meine lief zu 2. auf der BAB 180 laut Tacho. Und das mit 67000 km auf der Uhr.
Gruß Wolle
So wie oben beschrieben. In unteren Drehzahlen gan normal, in höheren anfangs noch sporadische Leistungseinbrüche, dann immer öfter weg. Ich hatte keine Zündaussetzer. Der Zündzeitpunkt wurde nich mehr vor gestellt. Daher die schlechte Leistung.
Gruß Wolle
Hallo Wolle,
gibt es denn das CDI und das Steuerteil noch als Ersatzteil, das sollte ich dann ja vielleicht auch von ner Werkstatt einbauen lassen oder kann ich da nix falsch machen?
Ne CDI Einheit ist eine kleine Elektronikbox unter der Seitenverkleidung mit 2 Steckern dran. Die kannst problemlos austauschen. Neu kosten die Dinger allerdings sehr viel Geld. Im ebay sind oft welche drin. Ich hab leider keine mehr.
Den Impulsgeber wirst sicherlich auch im ebay finden. Um ihn zu wechseln muss der linke Motordeckel abgeschraubt werden. Er sitzt dann überm Polrad. Keine Angst, wenn der Deckel runter ist kommt kein Öl raus😉
Gruß Wolle