Holzverkleidung aufarbeiten
Hallo,
der Vorbesitzer meines w211 Elegance hatte auf der kleinen Holzleiste links vom Lenkrad einen Aufkleber drauf, der irgendwann wohl mit Lösungsmittel entfernt wurde. Nun ist teilweise die Klarlackschicht über dem Holz beschädigt. Gibt es Aufarbeiter hierfür oder liefert MB auch einzelne Holzteile?
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Patty2202
Täusch dich da mal nicht... 😁 Ich war letztens überrascht, dass die Holzschicht in etwa so stark ist, wie die Lackschicht.Zitat:
Original geschrieben von rudy1970
Dann kannste ja an der alten bisschen rumkratzen 🙂 Und schauen vieviel Holz (Furnier) da überhaupt drauf ist. Vermutlich weniger als Lack.
oh, doch so fett 🙂🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von debil-bre
Wenn nur der klarlack oberflächlich beschädigt ist, bekommst du ihn aufpoliert...
Das würde ich auch zu erst versuchen. Mit einer wenig abrasiven Finish-Politur, ggf. etwas steigern.
Oder halt austauschen, sofern es zusammenpasst. Keine Ahnung, wie schlimm da die Abweichungen sein können.
Ich finde übrigens, wir haben mit der Empfindlichkeit des lackierten Holzdekors noch Glück. Kennt man diese Klavierlack-schwarzen Hochglanzleisten, die neu wirklich klasse aussehen, dann weiss man, dass es noch viel schlimmer geht. Die braucht man nur schief ansehen und man hat Kratzer und Swirls drin.
Gruss DiSchu
Zitat:
Original geschrieben von DiSchu
Ich finde übrigens, wir haben mit der Empfindlichkeit des lackierten Holzdekors noch Glück. Kennt man diese Klavierlack-schwarzen Hochglanzleisten, die neu wirklich klasse aussehen, dann weiss man, dass es noch viel schlimmer geht. Die braucht man nur schief ansehen und man hat Kratzer und Swirls drin.
Oder wie werden wohl nach ein paar Jahren die derzeit so moderenen (und durchaus hübschen) matten Holzoberflächen aussehen? Sollten die matten Holzzierteile in der Nähe eines Griffs oder Schalters liegen, so befürchte ich, dass die betroffenen Stellen durch Hautkontakt schnell glänzen werden.