ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. holzlederlenkrad einbau

holzlederlenkrad einbau

Themenstarteram 4. Juni 2009 um 16:52

Hallo,möchte mir in mein 124 cabrio ein holzlederlenkrad einbauen.dafür muß Ich aus meinem Lederlenkrad den Airbag ausbauen und in's neue Lenkrad einbauen.Meine Frage:kann man das selber oder ist ein Besuch bei einer Werkstatt angesagt und was kostet das etwa.Danke für eure Antworten .Uwe

Ähnliche Themen
15 Antworten

wenn du dich traust kannst du das auch selber machen.alle sagen vorher batterie abklemmen.ich habe es nicht gemach.hat geklappt.den rest weist du?

am 4. Juni 2009 um 18:08

Hallo,

laß es in der Werkstatt machen. Die müssen wissen, was zu tun ist, wenn sie mit Gegenständen wie Airbags umgehen. Wenn derjenige eine Vernünftige Ausbildung/Weiterbildung erhalten hat, klemmt er auch die Batterie ab.

Laß Dir von Laien lieber keine Tipps geben, wenn es um Sprengstoff geht.

Gruß

Wolf

Ich würds sein lassen. Theoretisch macht man sich sogar strafbar :/

Habe es bei uns in Köln in einer Werkstatt für 20 Euro ohne Batterie abklemmen machen lassen ,wenn Du interesse hast kann ich Dir die Adresse geben !

am 5. Juni 2009 um 7:27

…ich mach mich strafbar wenn ich meinen Airbag selber ausbaue…Wer sagt den so was:confused:

- Batterie abklemmen

- Steckverbindung unter Beifahrerfußmatte lösen ( Fußmatte raus, Blech unter Fußmatte raus, Steckverbindung lösen)

- Airbag von hinten lösen…das sind zwei Torxschrauben die einen etwas längeren Torxschlüssel benötigen

- Steckverbindung am Airbag lösen

- Airbag stehend lagern

- Lenkrad umbauen

- Alles wieder Retour zusammenbauen

 

So habe ich es im Moment noch im Hinterkopf…ich schau am WE mal ins WIS…oder wer anders schaut mal kurz nach.

P.S.

...eine Werkstatt die sowas ohne Batterie abklemmen macht...ist noch nicht einmal 2,00€ wert:rolleyes:

habe mal den Lenkstockschalter bei mir taushen müssen und daher auch den Airbag abklemmen müssen. Hat super einfach geklappt. Habe aber auf jeden Fall die Batterie abgeklemmt und mich "entladen". Vorischt ist besser als Nachsicht. Der Rest ist wirklich kein Problem.

Themenstarteram 5. Juni 2009 um 16:48

Hallo erst mal,vielen Dank für eure zahlreichen Antworten.Habe heute mit der Niederlassung in Böblingen telefoniert,der wollte die Teilenr.wissen,die lautet A 140 419 08 74(hab Ich von den Verkäufer im E-bay)darauf meinte Er die nr.gibt es nicht .Er mache sich schlau,kann mir aber vor Montag nicht bescheid geben.Er meint der Airbag würde nicht passen.Jetzt warte Ich mal und entscheide dann. Wisst Ihr ob der Final-Edition einen Holz-Leder Schaltknauf hatte oder Voll-Holz hatte?Das möchte Ich dann auch nachrüsten (Wurzelholz).Also Danke nochmal an alle. Uwe

das weis ich leider nicht,aber ich hab den hier... finde der sieht spitze aus

Schalt1
Schalt2
Themenstarteram 6. Juni 2009 um 11:15

Danke für die Bilder.Die Holz-Leder Variante sieht echt gut aus.Mal sehn was am Montag raus kommt.(Niederlassung)

gerne doch.aber es ist kein original mb teil glaub ich.weil die stange nicht die richtige biegung hatte(hab ich selber zurecht gebogen) war auch länger als jetzt.hat mir einer gekürzt und das gewinde neu gemacht.deshalb ist sie auch schwarz,weil sie total zerkratzt wurde dadurch..

Zitat:

Original geschrieben von Uwe 600

Hallo erst mal,vielen Dank für eure zahlreichen Antworten.Habe heute mit der Niederlassung in Böblingen telefoniert,der wollte die Teilenr.wissen,die lautet A 140 419 08 74(hab Ich von den Verkäufer im E-bay)darauf meinte Er die nr.gibt es nicht .Er mache sich schlau,kann mir aber vor Montag nicht bescheid geben.Er meint der Airbag würde nicht passen.Jetzt warte Ich mal und entscheide dann. Wisst Ihr ob der Final-Edition einen Holz-Leder Schaltknauf hatte oder Voll-Holz hatte?Das möchte Ich dann auch nachrüsten (Wurzelholz).Also Danke nochmal an alle. Uwe

Hallo,

der Final Edition hatte leider nur einen schnöden Kunststoff-Wählhebel. An diesem Detail habe sie damals unerklärlicher Weise gespart......

Ich wäre ja immer noch interessiert, ob ein G-Modell-Wählhebel in den A124 passt....? Für dieses Modell gibt es echte Sahnestücke von Mercedes, incl. Emblemen oder Chromunrandungen....

Ich benutze mal diesen Thread dafür: Hat das schon jemand mal probiert....?

Gruß - Andreas

es kann alles passend gemacht werden.ist halt nur n bisschen spielerei damit verbunden... mein onkel hat einen ausm "v" drinne. vito/vaneo oder viano oder so ist aus leder mit dem eingelassenem stern und "ambience" schrifftzug... hat er auch selber angepasst

Themenstarteram 9. Juni 2009 um 12:01

Hallo ,Ich bin's wieder wegen Lenkrad.Also die von der Niederlassung haben sich gemeldet und gesagt das ein Lenkrad vom W.140oder W.129 auch passen würde.Allerdings müßte Ich den Airbag auch kaufen da der im Tausch nicht passen würde.Mit Einbau+Mwst.wären da schnell 2000€ fällig.Meine Frage:Weis jemand im Umkreis von 300Km um Stuttgart jemand der da fit ist.Umbau-tausch etc.(Lenkrad+Schaltknauf)Wäre froh über jede Adresse.Danke Uwe

am 9. Juni 2009 um 15:18

Kauf dir doch ein Lenkrad von EVOSPEED, die sehen klasse aus, passen haargenau zum Interieur und du kannst den vorhanden Airbag verwenden. Der Einbau ist recht simpel, da die Innereien genau die gleichen sind, wie beim Standart-Lenkrad. Hab mir esrt kürzlich auch so ein Teil eingebaut - bin voll begeistert!

Deine Antwort
Ähnliche Themen