Holz oder Plastik um das Klimabedienteil?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo in die Runde,

wenn ich heute einen neuen W212 Avantgarde (oder auch Elegance) mit Holz Esche schwarz glänzend bestellen würde, wie sieht es um das Klimabedienteil herum aus?
Finde ich -wie bei mir heute im VorMopf- Holz (mit Avantgarde-Schriftzug) oder einfaches schwarzes Plastik?

Im Konfigurator sehe ich Plastik - ist das in der Realität auch so?

Wenn dem so ist, könnte ich die Verkleidung aus meinem VorMopf "mitnehmen"?

Danke und einen schönen Abend
Andreas

Klima
Beste Antwort im Thema

Türdichtungen eingespart, hintere Kopfstützen nicht mehr absenkbar, Kunden, die sich Zierblenden vom Vormodell nachrüsten müssen ...

Die Entfeinerung bei Mercedes kennt offenbar keinerlei Schamgrenzen ...

Quo vadis Daimler?

27 weitere Antworten
27 Antworten

Hallo ins Forum,

Zitat:

@g4tdipd schrieb am 9. Juli 2016 um 20:28:19 Uhr:


kann man den Schriftzug rückstandsfrei ablösen oder ist der eingeklipst?

der Schriftzug ist nur geklebt und kann daher - entsprechend vorsichtig - rückstandsfrei entfernt werden. Je früher, desto besser, damit es keine Farbveränderungen durch Belichtung gibt. Ich hab' z.B. das Eleganceplakettchen bei meinem 212er entfernt. Im Forum gibt's auch ein Thema dazu.

Im Ersatz wirst Du m.E. nur die Blende mit Schild bekommen, weil's die nie anders gab. Daher musst Du immer selbst Hand anlegen.

Viele Grüße

Peter

Hallo Peter,

danke für die Info. Dann werde ich das mal riskieren.
Mit Fön anwärmen und mit einem Nylonfaden abziehen führt dann hoffentlich zum Erfolg.

Hallo ins Forum,

ich hab' mal in der Historie gegraben und das Thema sogar gefunden. Hier habe ich die Sache beschrieben.

Viele Grüße

Peter

So habe ich mir das auch vorgestellt. Auf diese Weise habe ich auch immer die Modellbezeichnungen vom Lack geholt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@g4tdipd schrieb am 9. Juli 2016 um 23:27:28 Uhr:


... Mit Fön anwärmen und mit einem Nylonfaden abziehen führt dann hoffentlich zum Erfolg.

Für den Fall, dass kein Nylonfaden zur Verfügung steht, mit Zahnseide gehts auch.

das kann man auch mit dieser blueefficiency plakette auf den kotflügeln so machen! ;-)

http://images.google.de/imgres?...

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Kukuk schrieb am 10. Juli 2016 um 01:13:08 Uhr:


das kann man auch mit dieser blueefficiency plakette auf den kotflügeln so machen! ;-)

richtig, dies hat bei meinem 212er Sifi gleich direkt gemacht. An die Eleganceplakette im Innenraum traute man sich aber nicht ran (warum auch immer).

Viele Grüße

Peter

Habe mich heute mal an den Versuch des Einbaus gemacht. Passt nicht. Die Vormopf Blende ist höher.

Ist das vielleicht die Version für Automatikhebel auf dem Mitteltunnel?

Ja, die lange Version ist für 5 Gang Automatik mit Schalthebel in der Mittelkonsole und wahrscheinlich auch für Schaltgetriebe. Die Kurze Blende dann für 7 u. 9 Gang Automatik mit Schalthebel am Lenkrad

Hat wie mein Vorredner schon erklärt nichts mit der Mopf oder Vormopf zu tun, ich selbst fahre einen mopf und hab die blende von einem vormopf eingebaut da mich das Plastik auch störte

Grüße Raffy

Ich habs befürchtet.

Hat eventuell jemand die Teilenummer für die kurze Variante in Wurzelholz für mich?

man lernt nie aus! .... sehr gute info durch diesen fred hier ! :-)

Hallo ins Forum,

die passende Teilenummer für die kurze Blende in Wurzelnuss sollte "A212 680 7407" sein, da diese Teilenummer mit +279 (Fahrstufenwahl elektronisch) und +731 (Holzausführung Wurzelnuss) zusatzcodiert ist.

Die lange Blende, die Du hast, müsste mit "A212 680 7007" bezeichnet sein, da bei dieser die Koppelung mit dem Code 279 nicht vorhanden ist (schau' mal auf die Rückseite, da sollte ein Aufkleber sein).

Viele Grüße

Peter

PS: Das Schildchen muss man - wenn man's überhaupt will - übrigens doch extra bestellen. Fürs Eleganceschild wär's die "A212 680 0074".

Deine Antwort
Ähnliche Themen