Hohr Spritverbrauch
Guten Morgen
Ich fahre einen Ford Escort MK7 Bj. 95 und habe erschreckent festgestellt das mein Auto säuft wie blöd.
Ich habe anfang des monats Voll getankt (hab anscheinend nen 55 Lieter Tank) aber jetzt nach gerade mal 300 Km ist der tank schon halb leer.
Meine Tankuhr macht sowieso was sie will, aber wenn ich das so hochrechne dann kann ich bei gefahrenen 500 Km wieder voll Tanken. Das wären dann 11 Lieter auf 100 Km😰
Ist das normal für des Auto😕
Ich fahre eigentlich immer mit Drehzalen nicht höher als 2300 U/min
Bei 40 KM/h im 5 Gang und 1300 U/Min. Ich bin nicht er schnellste komme aber gut vorran und spare sogar sprit.
Was habt ihr für einen Verbrauch? Ist das den so normal?
Black-Disk
27 Antworten
Naja, sagen wir es so
Das der Lüfter nicht geht weiß ich nicht zu 100%, ich weiß nur das ich ihn noch nie gehört habe *g*
Dann solltest mal vom gas gehen, spart Sprit und den Geldbeutel^^
Wie viel hast den nur für die Ersatz teile gezahlt?
Ersatzteile: paar € (<100)
hab gleich einiges mitgemacht: ölwechsel, luftfilter, bremsen checken
Arbeitszeit: paar 100€... 🙁
jetzt fahr ich eh schon spritsparender, hab mich an das auto gewöhnt und schone es etwas mehr... außerdem haben wir ja - gott ist DAS schön - die EM bei uns, und ein entsprechendes verkehrschaos. da kann man im moment eh nur rollen....
naja... wennst es selber machst, ist der lüfter-geber nicht teuer. kühlwasser wieder nachfüllen und passt.
l.g.
also wenn du eh schon in die Werkstatt musst, wegen dem Lüfter (solltest du auf jeden Fall checken (lassen), sonst wirds evtl. teuer), dann kannste auch gleich ne Diagnose mitm Diagnosegerät machen lassen.
Oder du fährst damit in ne freie Werkstatt. Die haben oftmals auch Diagnosecomputer und jemanden, der den bedienen kann(is aber auch nich schwer, erklärt sich eigentlich alles von selbst).
^^ oder selber den laptop anstecken....
Ähnliche Themen
Guten Tag 🙂
Also, ich hab jetzt letztes mal für 72 €vpöö getankt😰
Ich habe festgestellt, das wenn ich mit drehzahlen von 2000 bis 3000 fahre, viel spirtsparender unterwegs bin, wieso auch immer😁
testen konnte ich immer noch nicht wieviel er verbraucht 🙁 Menno
Mein Lüfterproblem habe ich auch gelöst, bessergesagt docj irgendwie nicht^^
Mein Lüfter dreht nur dann, wenn ich meine Klimaanlage einschalte, sonst nicht😕 Ob das normal ist^^
Zitat:
Original geschrieben von redsineinsackerl
^^ oder selber den laptop anstecken....
wie gehts´? hast du paar infos für mich, wenn du lust hast kanst du mir ja eine PN schreiben!
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von redsineinsackerl
^^ oder selber den laptop anstecken....
wie gehts´? hast du paar infos für mich
Ich brauch das zwar nich wirklich wissen, wie das mitm Laptop geht, da ich das ja auf Arbeit machen kann, aber interessieren tut mich das schon.
Was macht man selber zu hause? Den Laptop dranhängen?
Weiß ich ja, dass man das selber zu hause macht.
Ich weiß halt nur nich wie.
Aslo: Laptop, OBD2-Kabel, Software.
is ned so schwer.... hab's zwar noch nicht probiert mit dem Kabel, das ich hab, aber die SW die ich zur Verfügung habe, kann mit dem Auto kommunizieren. und da is gar nix schwer.
kabel dran, rest macht die software. Kabel habe ich auf ebaz um 8 € gekauft, SW fndet man im Netz. Und den Laptop, ja den braucht man dafür... Den Tower und den Bildschirm zum Auto zu tragen, ist doch meist komplizierter... 😉
viel spaß!
Kannst du vllt. einen Link zur Software Posten?
Wo steckt man das dann genau an?
Wäre doch wirklich Interessent wenn das gehen würde 😁
Geht das für alle Autos oder dann nur für den Ford?
SW kenn ich keine Links... Ich habe Ford-TIS, und wenn man googled nach obd2-Software findet man auch so einiges an freeware/shareware.
TIS habe ich über Torrent glaub ich gesaugt....
Zu OBD-2: Moderne Autos haben viele Hersteller diesen "OBD2"-Anschluß.
Ganze VW-Gruppe zb, Ford ab einem gewissen Baujahr, ich denke alle modernen Autos ab BJ 2000 müssten so einen OBD-2 Stecker haben.
Link zu einem BEISPIELSTECKER (!!!):
http://cgi.ebay.at/...egoryZ91030QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Ich habe so ein einfaches Kabel mit nur einem OBD2-Stecker und einen seriellen Anschluß für den Computer (D-Sub 9 polig)
Ich habe nicht mehr als 10 € inkl. Versand ausgegeben, da das ganze für mich nur "gaude" ist, und ich nicht dringend darauf angewiesen bin.
wie gesagt, ich habe es auch noch nicht getestet.
Was mir aber Google und wikipedia über obd2 erzählen, find ich echt interessant, und werde ich sicher mal ausprobieren. Ich gebe KEINE GARANTIE für das funktionieren ab!!!
Fragt Betatester, der vertreibt komplette diagnose-Geräte, der kann euch da sicher mehr helfen als ich!
Trotzdem L.G. und schönen sommer!!!!!