Hohlraumkonservierung
Hallo Freunde des rostfreien Fahrzeugs,
Ich habe zwar keinen Oldtimer, hoffe aber das ich trotzdem geholfen bekomme.
Ich suche eine gute Hohlraumkonservierung für meinen Dicken.
Den Vorgänger habe ich mit Mike Sanders damals bearbeitet und war auch mehr als zufrieden, Hohlräume und Unterboden habe ich damit gemacht.
Jetzt ist es an der Zeit den neuen Dicken zu behandeln. Ich bin ehrlich mir war das ganze damals zu aufwendig und es war eine riesen Sauerei.
Daher meine Frage: gibt es was vernünftiges in Sprühdose mit Sonde für die Hohlräume und könnt ihr auch was Gutes für den Unterboden aus der Dose empfehlen?
Gruß Flo
16 Antworten
Gute Wahl.
So ich wollte mich mal zurück melden.
Die Verarbeitung vom Kaltfett war wie erwartet sehr einfach und es gibt nichts zu bemängeln.
Wie es sich gehört sah ich aus wie ein Schwein.
Beim Unterbodenschutz glasklar habe ich einen Fehler gemacht.
Das wäre mit Sicherheit auch mehr als einfach gewesen, ich hätte nur lesen müssen.
Verarbeiten wollte ich es im Druckbecher, das wird aber nichts, denn die Schichtdicke ist dann zu extrem und es wird weiß.
Besser wäre es gewesen wenn man eine Pistole genommen hätte und es möglicherweise verdünnt hätte, oder es gestrichen hätte.
Da ich aber Zeitdruck hatte und auch schon schwarzer Unterbodenschutz vorhanden ist, habe ich mich dann doch entschieden Wachs drunter zu machen.
Ich denke meine Wahl wird beim nächsten mal wieder auf Mike Sanders fallen, da ich das letzte mal nicht nur die Hohlräume damit gemacht habe, sondern auch die ganze Bodengruppe und den Rahmen.
Auch wenn jetzt manche kommen werden das ist nicht dafür gedacht, war das für mich persönlich bei beste Wahl.