1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. Hohleistungsöl - 10W60?

Hohleistungsöl - 10W60?

Volvo

Hallo,

evtl haltet Ihr mich ja für verrückt, aber meine Frage ist folgende:

Soll ich 10W60 Öl für meinen Turboaufgeladenen Diesel Elch nehmen.
Ich habe gehört, das es eine sehr hohe Temperaturbelastung aushält und es besser für den Turbolader ist.

Ich weiß das das Öl einen kleinen Batzen mehr kostet als ein 10W40.

Kann ich das überhaupt benutzen?

Danke für Eure, Meinungen.

Grüße Ray

20 Antworten

Hallo,
coole Sache das @ Opterix, der
Thread ist echt gut ;-)
Gruss
Michael

Wurde bei meinem letzten Service vor wenigen Tagen von 0W-30 auf Esso Ultron 5W-40 umgestellt. Bisher merke ich jedenfalls keinen objektiv haltbaren Unterschied, nur meine Frau - die ein recht gutes Gehör hat - meint, daß er jetzt im kalten ein bißchen lauter ist, aber nun gut, daß passt ja zum Thema "dynamische Viskosität"... 😉
Auf den 7000km vorher mit 0W-30 war so gut wie kein Ölverlust feststellbar (war ein Gebrauchtkauf), wobei wir den Elch nicht mit Dauergeschwindigkeiten über 200 km/h betrieben hatten.

Gruß

Hallo,
jo @ zeg, die hörbaren und spürbaren Unterschiede sind oft so gering, dass man im Endeffekt nix merkt. Aber dein Motor merkt das schon ;-)
Ein ..W30 Öl kann echt Probleme machen, gerade bei hohen Temperaturen durch hohe Last z. B. Ich denke, dass du mit dem 5W40 gut fahren wirst.
Gruss
Michael

Zitat:

Original geschrieben von spike2003


Hallo,
hmmm. ist die Hochtemperaturviskosität von 15W40 und 10W40 nicht annährend gleich @ N_W ?

Logo, ist auch beides ein 40er Öl!

Es ging aber darum, das "15W40" im HEIßEN Zustand dünnflüssiger als ein "0Wirgendwas" im KALTEN Zustand - Im Klartext: da läuft nix raus! (Jedenfalls nichts, was nicht sonst auch rausgelaufen wäre!)

Mein Fazit: (wie immer!) Nimm bei Turbomotoren 5W40, bei Saugern 10W40 oder von mir aus auch 15W40 und alles ist gut!

Gruß,
NW

Hallo,
jo alles klar @ N_W.
Habe wohl mal wieder nicht aufgepasst beim lesen
des Threads. Bin halt ein manchmal verwirrter Mensch ;-)
Gruss
Michael

du kannst natürlich das beste öl das es momentan auf dem markt gibt, das mobil 1 5w-50 supersyn, nehmen. es hat die neuesten aditivpakete und auch die scherbarkeit ist absolut auf dem neuesten stand. mit dem 5w-50 hast du im winter überhaupt keine probleme wegen dem ersten "kalten" 5er wert, und im sommer ist der motor extrem geschützt durch den zweiten "heissen" 50er wert. ein 4 liter kanister kostet ca. 45 euro...in der metro werden aber immer zwei 4 liter kanister im pack, also 8 liter, für 56 euro angeboten.
auch sterndoktor, unser ölexperte von mercedes, saght das dieses momentan das beste auf dem markt ist.

Deine Antwort