Hohe Drehzahl beim Start von R19 u.a. Fragen

Renault R 19 B/C 53

Hallo Leute,

ich hab einen Renault 19 Bj. 93 gekauft mit dem 1.7er Motor und 73 PS. Was mir nur aufgefallen ist, dass beim Start die rezahl erstmal hoch geht, so bis ca. 2500 U/min und dann direkt wieder runter. Woran kann das liegen? Mache morgen ne Inspektion an dem Auto. Also Luftfilter, Ölfilter, Ölwechsel, neue Zündkerzen. Was hat eigentlich die Anzeige zu bedeuten, wo mehrere Striche sind? Da geht die nadel nur bei eingeschalteter Zündung hoch. Wenn der Motor läuft, geht sie wieder runter. Ist das sowas wie eine Service intervall Anzeige? Gibt es auch eine blaue Tachobeleuchtung? Blinkhebel springt nicht zurück, wenn ich das Lenkrad drehe und meine Heckscheibenheizung funktioniert nicht. Jemand vielleicht ein paar Ideen, bzw. Antworten? Ich weiß, es sind viele Fragen auf einmal, aber mir ist das immer wieder durch und durch gegangen, da ich kaum Zeit hatte und mein Auto auch dementsprechend lange stand, aus beruflichen Gründen. Danke im Voraus, für eure Antworten. Wegen dem tacho, hab ich mal nen Bild angehängt und das betreffende Teil eingekreist.

L.G. Björn

17 Antworten

Das Prinzip habe ich schon verstanden, nur das mit der Bohrung verstehe ich nicht so recht. Wie genau soll ich das denn machen? Ich hab mal die verkleidung abgenommen und geblinkt. Dabei hab ich gesehen, dass das Lenkrad gar nicht an den haken ran kommt, sondern daran vorbei geht. Bei meinem alten Calli war wenigstens noch so nen Ring gewesen, der dran gemacht wurde und bei Renault ist es so ne Platte, die am Lenkrad dran ist. na ja. Jeder Autohersteller ist halt eben anders. Nun stellt sich auch direkt meine nächste Frage. Wie mache ich das dann später, wenn ich nen Sportlenkrad drinnen habe?

Zitat:

Original geschrieben von Boerne28


Das Prinzip habe ich schon verstanden, nur das mit der Bohrung verstehe ich nicht so recht. Wie genau soll ich das denn machen? Ich hab mal die verkleidung abgenommen und geblinkt.

Als du dann geblinkt hast, ist dann der kleine Haken am Blinkerschalter weiter raus gekommen. Der muß dann nämlich weiter raus kommen.

Zitat:

Dabei hab ich gesehen, dass das Lenkrad gar nicht an den haken ran kommt, sondern daran vorbei geht. Bei meinem alten Calli war wenigstens noch so nen Ring gewesen, der dran gemacht wurde und bei Renault ist es so ne Platte, die am Lenkrad dran ist. na ja. Jeder Autohersteller ist halt eben anders.

Stell mal ein Bild vom Lenkrad rein, schräg von hinten fotografiert

und eines von der Halteplatte am Lenkstockhebel, da wo der Blinkerschalter dran fest geschraubt wird. Von oben fotografieren.

Vielleicht kann ich dir dann weiterhelfen.

Zitat:

Nun stellt sich auch direkt meine nächste Frage. Wie mache ich das dann später, wenn ich nen Sportlenkrad drinnen habe?

Bei einem Sportlenkrad brauchst du ja auch ne andere Nabe und da ist dann der Rückstellsteg auch mit dran.

gruß gege

Diesen besagten Gummistopfen, habe ich heute, als ich mal den Luftfilter abgenommen habe, leider nicht gefunden. Am besten wäre ein Bild, wo dieser gekennzeichnet ist und ich auch ersehen kann, wo genau er sitzen soll. Ist er eher groß, oder klein? Sonst bin ich ja morgen noch am suchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen