Hohe Abweichung der Geschwindigkeit von Tacho zu GPS

Volvo S60 2 (F)

Hallo zusammen,

bei Autobahnfahrten ist mir immer wieder aufgefallen, dass der Volvo Tacho ordentlich zur tatsächlichen Geschwindigkeit abweicht. Bei 240kmh laut Tacho bin ich tatsächlich bei 230kmh. Bei 130kmh glaube ich bei ca. 123kmh.

Ist diese Toleranz normal?

Im Sommer ist der Wagen mit 19 Zoll Rädern bestückt. Derzeit fahre ich mit 18 Zoll.

Wie wird die Geschwindigkeit heutzutage gemessen? Muss die Werkstatt bei kleineren Rädern eine Justage vornehmen? Kann so etwas Auswirkung auf die zurückgelegte Strecke haben?

Viele Grüße.

21 Antworten

Das mit dem Abrollumfang ist bei mir genau das gleiche - 18 Zoll im Winter 19 Zoll im Sommer.
Wieso ist das seltsam?

Ich dachte der sollte immer gleich sein, auch bei unterschiedlichen Felgendurchmessern.

also mein V60 D5 Heico ist mit 235 km/h im Fahrzeugschein angegeben und exakt bei Tacho 235 km/h macht er dicht. Allerdings bei meiner damaligen Probefahrt in einem (Nicht Heico) D5, der mit Fahrzeugschein 230 km/h angegeben war, hing die Tachonadel auch exakt bei 235 km/h. - Ich vermute nun, dass das in meinem Fahrzeugschein falsch eingetragen ist und zwar aus folgendem Grund: Heico's dürfen grundsätzlich 5 km/h mehr als die normalen Volvo's - ABER: lt. Heico geht das aus technischen Gründen nicht mit e.motion - somit hat mein Heico vermutlich auch nur eine tatsächliche Vmax von 230 km/h.

Ergo: die angezeigten 235 km/h sollten dann ja tatsächlichen 230 km/h entsprechen. Dies ergäbe eine Abweichung von 2 % - ist also ja eigentlich relativ genau...

Meinen vorigen V50 T5 hatte ich mal auf dem Leistungsprüfstand mit Tachomessung. Auch diesem wurde ein recht genauer Tacho diagnostiziert. Die größte Abweichung war bei 160 km/h herum. Ab 210 km/h war er wieder recht genau.

Zitat:

@allo78 schrieb am 2. März 2017 um 20:48:58 Uhr:



Ergo die angezeigten 235 km/h sollten dann ja tatsächlichen 230 km/h entsprechen. Dies ergäbe eine Abweichung von 2 % - ist also ja eigentlich relativ genau...

Ist bei mir ganz genau so. Die digitalen Tachos geben da etwas "mehr" Speed.

Ähnliche Themen

Zitat:

@T3P4 schrieb am 2. März 2017 um 20:48:52 Uhr:


Ich dachte der sollte immer gleich sein, auch bei unterschiedlichen Felgendurchmessern.

Nein, innerhalb von +1% / -4% dürfen sie abweichen.
https://www.eta-beta.de/shop/de/abrollumfangrechner.html

Zitat:

@T3P4 schrieb am 2. März 2017 um 20:53:06 Uhr:



Zitat:

@allo78 schrieb am 2. März 2017 um 20:48:58 Uhr:



Ergo die angezeigten 235 km/h sollten dann ja tatsächlichen 230 km/h entsprechen. Dies ergäbe eine Abweichung von 2 % - ist also ja eigentlich relativ genau...

Ist bei mir ganz genau so. Die digitalen Tachos geben da etwas "mehr" Speed.

digital sind unsere Tachos ja auch - nur halt mit einer analogen Anzeige. Warum Volvo aber dann die neueren digitalen Anzeigen mehr abweichen lässt kann ja dann verstehen wer will.... - selbst VW Tachos, die früher zu Piëch Zeiten berühmt dafür waren, dass sie im oberen Geschwindigkeitsbereich stark abwichen (damit die damaligen 90 PS TDI Stammtischbrüder erzählen konnten dass ihre mit 190 km/h angegebene Schleichbüchse doch tatsächlich eine 210 km/h schnelle Rennsemmel ist), sind inzwischen einigermaßen genau.

Ich finde es auch ganz ok, so wie es bei uns ist. Warum das geändert wurde weiß dann nur Volvo. Ich werde mir erst mal neue Sommerreifen kaufen, dann bin ich wieder 3 km/h schneller. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen