Höherlegung
Hey,
habe das eine kleine Frage an eich und hoffe das ihr mir helfen könnt :-)
Ich würde gerne meinen CLK höherlegen, am bessten so 50mm vorne und 60mm hinten. Welche möglichkeiten hab ich?
Habe bisher nur die Höherlgungs-kits von Weitec gefunden, aber da bekomm ich höchsten 20mm pro achse. :-(
Ist mein vorhaben überhaupt machbar???
Danke schonmal im vorraus für eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
Also ich muss da mal was loswerden, bitte nur weiterlesen wenns wirklich interessiert. Mich nerven hier die Beiträge nach dem Motto "... würd mich schämen, in so einem Schrotthaufen..." wahnsinnig, und hole jetzt mal weit weit aus. Als ich ein junger Mann war gab es kein Internet, keine mobile-phones, keine Yahoo, FB oder Apple. Doch Apple gabs aber kannte kein Schwein. Der Staat hat meine Bürgerrechte geachtet und war zuständig für innere und äussere Sicherheit, die Bahn war pünktlich und ansonsten konnte jeder machen was er wollte, solange das niemand anders eingeschränkt hat.
Seit 9/11 haben sich Staaten, deren Dienste und die Mega-Internet Unternehmen inclusive der Telekoms, Vodafones usw. zusammengetan um uns die Bürger entweder zu überwachen oder die "richtige" Werbung zu stecken, um an unser Geld zu kommen. Bürgerrechte gibts nur noch zum Schein. Anstatt dass die Bürger auf die Barrikaden gehen, verhalten sich alle wie am Flughafen, blos nicht auffallen, blos nichts falschmachen. Sehr lesenswert ist hier Sasha Lobo: http://www.spiegel.de/.../...phone-ist-eine-premiumwanze-a-944644.html
Und hier hat jemand Eier in der Hose und macht einfach was er will und aus einem CLK eine Ratte. Das ist sein Recht. Punkt. Und ist nicht zu kommentieren. Punkt.
Obwohl mein CLK fast so wie ab Werk ist, mag ich solche Projekte, ich finds ein bisschen MadMax-mässig und es ist ein fetter Stinkefinger in Richtung der angepassten Mehrheit der "am-Flughafen-blos-nicht auffallen-Vollpfosten". Dafür ein Bravo!
135 Antworten
wenn ich an meinem nicht dauernd den Rost wegmachen würde, um ihn optisch ein bisschen in Form zu halten, würde er sicher auch bald zu Gattung Ratte passen.
Ich find es mal einen schönen Fingerzeig auf Mercedes für den Pfusch, den sie damals mit dem Blech angestellt haben.
Inzwischen lachen sogar die "Franzosen" über unsere Rostkübel!
Ärger mich ständig über die neuen Bläschen die da nun überall auftauchen und dabei hat meiner vergleichsweise wenig Rost.
Würde gern wieder einen Stern fahren.Aber sicher bin ich mir nun nicht mehr!
zrxtreiber
Ich muß sagen das an meinem nicht mal im ansatz Rost aufkommt! Hatte ihn gestern auf der Hebebühne und von unten sieht er aus wie frisch vom Werk! Auch außen hat er keine enzige blase an den bekannten Roststellen. 😛
Ich denke das ich jetzt alle infos zusammen habe:
Federn: vom V8 Cabrio mit Vollausstattung.
Dämpfer: von Sachs speziel für Höherlegung
von Weitec die 20mm Höherlegung
4x neue Federgummis (vorne 5er, hinten 4rer)
So müßte meine Ratte 4-5cm höher kommen (oder sogar noch ein Hauch mehr 🙂 )
Werde jetzt mal Preisvergleiche machen, wenn ihr Seiten kennt wo ich die Teile günstiger bekomme, währe ich sehr dankbar. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von TravisBickle1982
Gibts da Preistechnisch unterschiede zwischen den Federn??
Nein.
Soooooooooooo,
es ist volbracht! 😁 😁 😁
Fahrwerk ist drin und er sieht genial aus!!!!!!!!
Bilstein Federn verstärkt,
Sachs Dämpfer lengere Version,
Durch den einbau ist meine Ratte vorne 3,5cm und hinten 5cm höher gekommen! Fährt sich besser als vorher, ist sehr viel straffer, aber nicht zu hart. Kurvenlage ist bombastisch! 😁
Ach du heilige scheiße 😁.. so sieht meiner aus wenn der mal zu lange auf der Bühne war und man ihn wieder auf die Räder setzt... hast du da jetzt nicht einen abnormalen positiven Sturz?? Innen 7mm Profil und außen 1mm 😁.. vielleicht lieg ich ja auch falsch xD
Edition Oberförster. :-D
Ich hätte schon angenommen das er sich durch den erhöhten Schwerpunkt etwas schwammiger fahren würde.
Zitat:
Original geschrieben von TravisBickle1982
und so sieht er jetzt aus!! 😁
Goil 😁 Am besten noch paar Einschusslöcher verpassen, aber die Echten 😎
Sturz ist noch im grünen Bereich! Die Räder stehen Kerzengerade! 😁 War nach dem Einbau nochmal beim Spur/Sturz einstellen. Die haben da auch ganz schön verdutzt geguckt! Aber alles im grünem Bereich!
Sind soweit ich erraten konnte BFGoodrich Mud Terrain TA KM2, weiß einer von euch in welcher größe ich sie bei meiner Ratte brauche???
ok, der BFGoodrich Mud Terrain TA KM2 is schonmal draußen......
Dann hätte ich noch die beiden zur Auswahl:
General GRABBER AT
oder
Yokohama Geolandar A/T-S
was haltet ihr von den beiden?
Hättest du auch Fotos wo man das komplette höhergelegt Fahrzeug sieht?
Das Achsmessprotokel würde mich auch interresieren, wenn du eins hast.
Haben die Antriebswellen noch spiel?
Wie meinst du welche Größe bei den Reifen das du brauchst?
Ich kann es nicht aus eigener Erfahrung sagen, aber ich kenne einige die die Grabber auf ihren Saufkisten fahren, und die sind mit denen eigentlich zufrieden und Preis leistung stimmt auch. Wo sich die Meinungen Unterscheiden ist eigentlich nur ob die weisse Schrift aussen oder innen sein soll 😁