Höherlegung SJ 413

Suzuki

Hy,

ich fahre einen SJ413 Baujahr 1986 und habe Ihn mir sehr lange hergerichtet und nun wollte ich ihn um ca 4,5cm erhöhen.

Da ich ein bischen Skeptisch über die Federschenkelerhöhung bin, wollte ich euch fragen was ihr über diese Art der Erhöhung haltet.
Das einzige was ich positiv finde ist das es die billigste Art ist.
Ich möchte nicht mehr wie max 300€ - 400€ für die Erhöhung ausgeben.

Ich würde mich sehr um eure Hilfe freuen

23 Antworten

Vergiss die. Sind nichts wert.
Michi

Da nimmst besser die.
Hab die bei mir auch verbaut und bin damit sehr zufrieden.
http://www.off-road-nole.de/zubehoer_detail.cgi?...
Michi

Sind das Zusatzblattfedern die untergeschoben werden, oder komplett neue (dickerne) Blattfedern? und wie sieht das dann mit den Stoßdämpfern aus, haben die dann noch eine Federwirkung?

Bei Nole sind es komplette Federn.
Da meine ja nun fast platt sind überlege ich auch schon. Beim Angebot von Nole brauche ich aber auch neue Stoßdämpfer und Polybuchsen Richtig?? Dann käme ich ja auch auf knapp 700€ dann besser das Fahrwerk darüber kaufen da ist wenigstens schon alles drin aber leider ohne TÜV.

Ähnliche Themen

@ Buck
Hast du jetzt serienmäßige Federn und Stoßdämpfer drin? Wenn ja, dann brauchst du schon neue Stoßdämpfer, weil ja die deinen sonst zu kurz sind.

Der Preis für ein komplettes Fahrwerk ist sicher okay. Aber leider ohne Tüv.

Noch eins weiter oben ist eines mit Tüv. Wie ich meine, das beste, was es gibt.
Kostet halt aber auch 1200.

Aber ich meine ja nur, bevor sich Damischer dieses Zusatzfedernblatt kauft, soll er sich gleich die kompletten Pakete vom Nole kaufen. Da hat er wenigstens was gscheites.

Michi

Stimme dir in ALLEN Punkten zu.

Grüße Buck

Hallo und guten Tag,

ich muss hier auch mal kurz meinen Senf dazu geben 🙂

Also ich habe diese Zusatzfedern plus Dämpfer von Trailmaster drin. Ich war anfangs erschrocken wie knochenhart die Suzi war. Das hat sich aber gegeben. Ich denke mal es kommt darauf an was man mit dem Auto machen will. Für einen Wettkampf, wo man ordentlich Verschränkung brauch, ist diese Variante nicht zu gebrauchen.

Ich fahre 70 % Strasse und da liegt das Wägelchen nun wie ein Brett.

Höher ist meiner ca 7cm gekommen. Wie auf dem Bild in meiner Sig. zu sehen ist, passen auch 30x9,5 ganz bequem und ein bisschen Verschränkung lässt sich durchaus erahnen😉
Das sind meine Erfahrungen.

Achso, Preis war 850,- und TÜV war kein Problem!

In diesem Sinne,

einen wunderschönen Tag noch!!!

Um 850 kriegst schon ein komplettes Fahrwerk, mit Stoßdämpfern.
und wennst noch 200 drauf legst, hast sogar ein OME.
Ich glaub, da beantwortet sich dein Beitrag von selbst.

LG Michi

Tja, es gab auch eine Zeit da war ich noch nicht bei Motortalk...
Aber ich denke mal es gibt schlimmere Fehler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen