Höchstlaufleistung M110

Mercedes S-Klasse W126

Hallo,
hat jemand eine Ahnung für welche Laufleistung die M110 (280er) gut sind?

Beste Antwort im Thema

33206 Mercedes 280 W123
126004 Mercedes 280E W123
122848 Mercedes 280S W116
150593 Mercedes 280SE W116
7032 Mercedes 280SEL W116
11437 Mercedes /8 250 2.8
25000 Mercedes 280 /8
9125 Mercedes 280E /8
8227 Mercedes 280C /8
3942 Mercedes 280CE /8
3704 Mercedes 280C W123
32138 Mercedes 280CE W123
42996 280S W126
133955 280SE W126
20655 280SEL W126
9945 280GE
25436 SL 107
10066 SLC 107

Macht 776.309 M110 die wo verbaut wurden. Grob.

M103
13742 300SL R107
12020 300SL R129
20836 260SE
105422 300SE
40956 300SEL
28239 4-Matic Benziner W124
154391 260E Mopf
258063 300E Mopf
1094er 260E Fahrgestell Lang
43486 300CE Coupes
41775 Kombis
105000 190E 2.6

825024 Einheiten und das G-Modell fehlt mir.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schelle1


Einige schreiben von besonders guter Motorpflege, wie pflegt man einen Motor ?
Einen turnusmäßigen Ölwechsel setze ich voraus und würde das nicht als besondere Pflege bezeichnen, dann bleibt noch Wasser und Seife...?

Hallo,

wie bereits oben geschrieben gehört beim M110 die regelmäßige Kontrolle des Ventilspiels dazu, des weiteren, wenn denn Laufleistungen jenseits von 250 tkm angestrebt sind, der Wechsel der Steuerkette und des Spanners.....

Gruß,

Th.

Hallo allerseits,

Ich hatte damals meinen 280er EZ1.10.78 am 6.6.1991 (habe den Originalbrief noch) mit 212'000km aus dritter Hand gekauft. Im Oktober '98 habe ich ihn mit knapp 480'000 km verschrottet weil der Hauptbremszylinder defekt war und sich die Bremsen nicht mehr entlüften liessen weil alles verhockt und vergammelt war. Die Karosse war auch durch. Mann konnte von der hinteren Stosstange in die Fahrgastzelle schauen....
In dieser Zeit hat der Wagen alle Service bei MB genossen. Nebst Verschleissmaterial musste ich nur einmal alle sechs Zündkabel erneuern.
In diesem Sinne schliesse ich mich der verbreiteten Meinung an: Sorgfältig warmfahren und Wartung, Wartung, Wartung.. inkl. Automat.

Grüsse!

Record Breaking M110 on Ebay


A 1973 280with a M110 has been over 1,000,000 miles, so they say. Take a look, only a mere 50 grand.

eBay Motors: MERCEDES BENZ W114 1973 280 DOHC WORLD CHAMPION (item 160172422020 end time Jan-21-08 14:26:16 PST)

.

'79 280CE with 226,000 miles
'76 240D 4 speed with 190,000
'85 300D Turbo with 266,000 miles

GONE but not forgotten
'76 300D with 195,300 miles
"83 300D with 174,000 miles

Digsby

IM, Email, and Social Networks in one easy to use application!

http://kvors.com/click/?s=88377&c=89569&subid=20021

Also mein Vater hat vor einigen Jahren ein w210er E300 TD mit 177ps gekauft, am Tacho standen 160tkm aber er hatte 260tkm wurde zurückgedreht aber das hat er in Kauf genommen weil der Preis gut war, 10 Jahre lief er, alle 15tkm Ölwechsel zwar nur 10w40 aber immerhin, die letzten zwei Jahre bin ich gefahren jeden Tag 100km und alle zwei Wochen 1500km am Wochenende. Mein Vater ist ihn normal gefahren, ich dagegen hab ihn immer Warmgefahren und Kalt wegen Turbo. Wurde aber von mir also nach dem Ritual "Warmfahren" dann getreten, Rennen auf der AB waren keine Seltenheit. Naja weg ging er dann von mir mit so ca. Halbe Mio kilometer. Erstes Getriebe, Turbo und Motor war trocken. So mache ich das auch bei jeden Auto und bis jetzt keine großartige Reperaturen gehabt.

Regelmässiger Service und manchmal hinhören was der Motor macht kann schon mal vor größeren Reperatur vorbeugen.

Aktuell habe ich ein S400 CDI der Problemmotor schlechthin und ja fahre mit dem die letzten 40tkm gut.

MFG

Deine Antwort