Höchstgeschwindigkeit Volvo V60 D4 190 PS

Volvo V60 2 (F)

Hallo zusammen,

habe einen Volvo V60 D4 190PS Handschalter bestellt und wechsel somit von meinem 2013er V60 D5. Der D5 war bei 230 km/H (Tacho 235km/h) merklich abgeregelt, sprich man hatte das Gefühl er könne schneller, gerade Bergab. Ist das bei dem aktuellen D4 auch so oder darf dieser "frei" fahren, so schnell wie der Luftwiderstand, die Reifen und der Verkehr es zulässt.

Kann jemand etwas dazu sagen? Laut Volvo läuft er 225km/h...

Ist jetzt nichts weltbewegendes, würde mich aber sehr interessieren, da ich mich schon wie Bolle auf die Lieferung freue. :-)

29 Antworten

Naja auf der Geraden 235nach Tacho.
Sprich die 225laut Schein.

Zitat:

@Pete77 schrieb am 23. Juli 2016 um 17:10:19 Uhr:


Liegts am V70 oder evtl. ist ein Komfortfahrwerk drin?

Äh, Du bringst mich jetzt aber ins Grübeln ...

Bist Du sicher, daß das "Komfortfahrwerk" (bei Volvo eigentlich Touring-Fahrwerk genannt) irgendeinen Einfluß auf die Endgeschwindigkeit hat ?

Hab mir für meinen V60D4 nämlich das Touringfahrwerk bestellt und wäre ziemlich gefrustet, wenn der deshalb bei 210 abregeln würde ...

Nein, das bin ich nicht. Ich bin mir selbst unsicher und habe die Frage etwas unverständlich formuliert. Da ich einen Jahreswagen habe, weiß ich nicht mal welches Fahrwerk verbaut ist. Myvolvo sagt: 265792 - was auch immer das heißt.

Zitat:

@sam66 schrieb am 23. Juli 2016 um 20:41:57 Uhr:


Dann ist der V70 aber sicher geregelt. Mein V70 D3 läuft 220 (lt. Tacho) auf der Ebene und deutlich über 230 mit entsprechendem Gefälle und langer Strecke. Ist auch sehr lange übersetzt...

Shit...meinte eigentlich V60...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Turbolet410 schrieb am 24. Juli 2016 um 09:05:06 Uhr:


Hab mir für meinen V60D4 nämlich das Touringfahrwerk bestellt und wäre ziemlich gefrustet, wenn der deshalb bei 210 abregeln würde ...

Keine Sorge.

Ich habe einen T6 mit Komfortfahrwerk, da ist nichts (vorzeitig) abgeregelt.

Diese Begrenzung auf 210 km/h gibt es u. a. bei den CC-Modellen, aber das gilt dann für alle Fahrwerke und ist auch auch entsprechend in den technischen Daten angegeben.

Ich glaube das nicht sind alle begrenzt hat nichts mit dem Fahrwerk zu tun

Zitat:

@citius schrieb am 18. Juli 2016 um 21:29:41 Uhr:


Der D4 181PS mit 8G im S60 regelt bei Tachao 242kmh ab.
Ein blauer Aufkleber wegen der Reifen max. 240kmh zu fahren ist trotzdem Serie 😁

Interessant ...

An meinem D4 (190PS) sind ab Werk Reifen (Michelin Primacy 3) mit dem Geschwindigkeitsindex "W" montiert (bis 270 Km/h) ...

Zitat:

@citius schrieb am 18. Juli 2016 um 21:29:41 Uhr:


Der D4 181PS mit 8G im S60 regelt bei Tachao 242kmh ab.
Ein blauer Aufkleber wegen der Reifen max. 240kmh zu fahren ist trotzdem Serie 😁

Ist bei meinem D4 handgerührt im V60 auch so. Bei 242 km/h kommt die Gummiwand. Unser D5 VEA mit GT zeigt das gleiche Verhalten. Der ist halt nur etwas eher an der Wand.... 🙂

Heico bietet eine Anhebung beim D5 VEA auf bis echte 250 ohne Tuning an (Tacho >260) jedoch zu illustren Preisen > 1.000 Euro :-D!

Gewohnt günstig. 😁
Ich verstehe nur die Logik von Volvo nicht. Warum läßt man die Motoren nicht frei drehen?!

Weil man sich sonst keinen T6 kaufen braucht?

Ist doch alles ne Softwaresache. In den Papieren ist mein XC70 MJ09, D5 185PS, M66 auch mit 210 eingetragen. In der CarConfig steht aber das Folgende. Die genaue Vmax konnte ich noch nicht ausloten, aber bei GPS 210 war noch (lange) nicht Schluss. Fragt mich aber bitte nicht, was wer wie da gemacht hat. Ich bin selber noch dran, dass herauszufinden.

Bei meinem alten S60 (MJ02, Benziner, 188PS (BSR), M56) steht sowohl in der CarConfig als auch in der Papieren 210. Und präzise bei 210 nach GPS wird er eingebremst (Spritzufuhr gedrosselt, sieht man deutlich im Momentanverbrauch).

V-max

Wenn man es nur selbst so leicht umstellen könnte. Mir geht die Gummiwand beim D5 VEA tierisch aufn Zeiger.

ABer so wichtig scheint es ja auch nicht zu sein, wenn du die von dir genannten 1000 Euro nicht ausgeben willst 🙂

Wohl wahr :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen