Höchstgeschwindigkeit !?, Endgeschwindigkeit !?
Hi ... hab mal ne Frage ! ...
Wie hoch ist denn so bei euch die Endgeschwindigkeit !?
Fahre einen Volvo V50 2,4 i 170 Ps.... der kommt aber grade mal so auf 215 kmh .... und das nur sehr mühsam !?
ist das normal !?
mfg Alex T.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
also, empörte leberwürste, seht zu wie ihr fertig werdet. ich habe fertig wie flasche leer...
Was soll das? Muss das sein? Oder kannst du einfach keine anderen Meinungen akzeptieren außer deine eigene?
Das nervt! 😠
Tom
43 Antworten
S40 2.0D:
locker 210 mit Originalbereifung, immer schleppend...aber dann auch garantiert 215. PS-Getriebe, 6. Gang
Zitat:
Original geschrieben von Sepp2000
Also um mal auf die Frage zurück zu kommen.
Meiner schafft mit Sommerpellen 225/40R18 laut GPS 235 km/h.
Also 210 sollten schon drin sein.......... ;-)
Hi! 235 find´ich sehr beachtlich.
LG c.
Zitat:
Original geschrieben von wolffi65
naja-der 5 zylinder im volvo ist ein echter volvo,wurde damals für den 850 er gebaut.DDD-glaub nicht alles was man dir erzählt.audi hat den 5 zylinder nicht erfunden-gehen tut der im volvo auch besser.
Du, keine Sorge. Ich weiß auf welcher Maschine der 5 Zylinder basiert - und habe den selbst lange besessen (also, die Ursprungsmaschine). Ich brauche nicht diesen "Mythos" vom Audi Benziner bei Volvo glauben - trotzdem ist der 5 Zylinder keine richtige Maschine. Es läuft nie im leben so ruhig wie ein 6 Zylinder - auch wenn viele dieses meinen 😁 Und es klingt immer kaputt...
@ 5-Zylinder-Fahrer
Ihr braucht mir nicht sagen, dass die Maschine super usw. ist, glaubt es einfach: ich mag keine 5 Zylinder. Egal WIE sie klingen sollten (könnten auch Goldstaub aus dem Auspuff pusten - trotzdem kommt MIR kein 5 Zylinder in den Wagen - der S80 ist ein Fehler gewesen, den wir bereuen!).
OT
Damien,
leg doch noch etwas nach.
Es hilft, wenn man über sein Trauma spricht.
Frank
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ie1234
OT
Damien,
leg doch noch etwas nach.
Es hilft, wenn man über sein Trauma spricht.Frank
Warum ich den 5 Zylinder nicht mag. Ein Aufsatz von Damien N. 😉
Nein, also, ich mag den einfach nicht. Vielleicht hat das ein Grund im Trauma meines letzten Wagens. 6 Zylinder Volvo 960 (der Motor war die Grundlage für alle 5 Zylinder Motoren). Gekauft und lief 1a. Dann lief er nur noch einen 5 Zylinder. Der Klang war scheiße. Es lief mehr unrund als rund und die Reparatur kostete mehr als 2.000€ und eine Menge Zeit. Ich glaube DAS hat mich geprägt - denn 5 Zylinder Sound in einem 6 Zylinder will keiner...
also ich mag das dumpfe grollen wenn man die Gänge etwas höher dreht 🙂
laut Tacho war ich bisher bei ca 250, aber ich fahre auch nen T5
Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
.. Vielleicht hat das ein Grund im Trauma meines letzten Wagens. 6 Zylinder Volvo 960 ... Dann lief er nur noch einen 5 Zylinder. ...die Reparatur kostete mehr als 2.000€ und eine Menge Zeit. Ich glaube DAS hat mich geprägt - denn 5 Zylinder Sound in einem 6 Zylinder will keiner...
Jetzt ist es raus, Gott sei Dank.
Frank
Ist zwar nicht 5 Zylinder bezogen, aber hier: http://www.youtube.com/watch?v=ZmiMTmdj5YQ so klingt ein richtiger Volvo (mit richtiger Platzierung des Motor/Antriebsstranges 😁)
Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Dann lief er nur noch einen 5 Zylinder. Der Klang war scheiße.
Moment...deine Behauptung 5 Zylinder klingen "kaputt" basiert auf dem hören eines kaputten 6Zylinders?!? Das KANN aber nicht dein Ernst sein, oder?!?
Wenn ein 4Zylinder nur auf 3 Töpfen läuft klingt er übrigens auch "kaputt". *kopfschüttel*
Zitat:
Original geschrieben von Ale555
Moment...deine Behauptung 5 Zylinder klingen "kaputt" basiert auf dem hören eines kaputten 6Zylinders?!? Das KANN aber nicht dein Ernst sein, oder?!?Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel [/ i]
Dann lief er nur noch einen 5 Zylinder. Der Klang war scheiße.
Wenn ein 4Zylinder nur auf 3 Töpfen läuft klingt er übrigens auch "kaputt". *kopfschüttel*
lesen war schon immer schwer. auch DU dürftest gelernt haben dass man themen komplett lesen soll bevor man kontexte einfach wirt wiedergibt.
seit 3 jahren habe ich auch ein s80 2.0t oder besser b5204t8 in meinem fuhrpark. es hat 5 in buchstaben fünf zylinder - den klang finde ich bescheiden. es ist nicht ausgelutscht. es ist gut gewartet. es läuft nicht so ruhig wie mein 4 zylinder, dreht nicht so willig hoch und bollert auch nicht so schön aus dem auspuff wie mein 4 zylinder. sag was du willst, ich mag den nicht und werde den nie mögen. und bevor man hier mit dem bashing beginnt:
DAS IST MEINE MEINUNG DIE NUR AUCH ZUSTEHT. WEM SIE NICHT PASST KANN MICH MAL!!!
5 CYLINDERS SUCK!
übrigens, ich stehe zu meinem geschmack. ich stehe zu meine meinung und wer das nicht respektieren kann, sollte sich mal fragen, warum kann ich andere meinungen nicht tolerieren?
dass alle sich sofort verteidigen müssen dafür, dass sie einen 5 zylinder gekauft haben...PEINLICH. gerade dann, wenn der 5 zylinder weniger verkauft wird als die 4 zylinder es werden... volvo war und ist eine 4 und 6 zylinder marke. das war so, ist so und wird so bleiben. wer das nicht sieht, glaubt noch an die zahnfee und dem osterhasen. und wer dazu noch an die erhabenheit der marke volvo denkt, sollte mal mit offenen augen durch die welt gehen. denn dass das nicht gemacht wird erkennt man an der falschen weltanschauung...!
das war mein wort zum scheiss wochenende. wer meine wortwahl nicht mag oder sich dran aufgeilen will soll sich beschweren oder selbstbefriedigen. weitere sperren oder ausschlüsse sind mir egal, denn kleinlich sein im zeitalter des anonymen internets ist peinlich.
also, empörte leberwürste, seht zu wie ihr fertig werdet. ich habe fertig wie flasche leer...
Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
also, empörte leberwürste, seht zu wie ihr fertig werdet. ich habe fertig wie flasche leer...
Was soll das? Muss das sein? Oder kannst du einfach keine anderen Meinungen akzeptieren außer deine eigene?
Das nervt! 😠
Tom
Zitat:
Original geschrieben von boisbleu
Was soll das? Muss das sein? Oder kannst du einfach keine anderen Meinungen akzeptieren außer deine eigene?Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
also, empörte leberwürste, seht zu wie ihr fertig werdet. ich habe fertig wie flasche leer...Das nervt! 😠
Tom
Kkar nehme ich andere Meinungen an und kann diese akzeptieren, nur wenn man meine Meinung nicht akzeptiert, warum soll ich denn andere akzeotieren und anerkennen? Es beruht auf Gegenseitigkeit...
Aber mach wie du willst. Kannst mich weiter imaginär mehrmals verwarnen, oder sperre mich gleich, denn so kann man ungewollte Störenfriede am einfachsten loswerden - auch wenn ich mir sowas nicht gefallen lasse und Reaktiknsmöglichkeiten habe...
Ich bin hier nur angemeldet um bei Problemen am Auto vieleicht Lösungsvorschläge zu bekommen !!
Zu meinem Beitrag !!!
Ich wollte eigendlich nur wissen, was baugleiche Volvo´s .... also V50 Kombi mit 2,4i Motor (170 ps ) Baujahr 2006 zb.auf der Autobahn oder wo auch immer als Endgeschwindigkeit so schaffen....
Das auch nur weil ich dachte das vieleicht irgendetwas nicht mit meinem Auto stimmt und nicht um zu prahlen oder Diskusionen entfachen zu lassen wie der 5 Zylinder klingt oder ähnliches.
Chips im Motor interessieren mich auch nicht ! Die Steck ich mir höchstens in den Mund ...
...und wenn ich meine Bereifung nicht dazu schreibe gehe ich natürlich von der Serien Bereifung aus!
Also bitte nur auf diesen Threat antworten wenn sich die Antwort auf meine Frage bezieht!
Schlimm.... so etwas ! Aus genau diesem Grund bin ich in keinem andern Forum angemeldet....
Hallo Damien,
Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Nein, also, ich mag den einfach nicht. Vielleicht hat das ein Grund im Trauma meines letzten Wagens. 6 Zylinder Volvo 960 (der Motor war die Grundlage für alle 5 Zylinder Motoren).
Du hast dies schon öfters geschrieben, aber es stimmt nicht. Die 6 Zyl. Variante basiert auf der 5 Zyl. Variante und nicht umgekehrt. Der 6. Zyl. im 960er kam nur früher auf den Markt weil es beim 850er Verzögerungen gab. Der 850er musste ja komplett neu entwickelt werden während der 960er ein bestehendes Modell war.
Ich zitiere Christer Olsson (Das grosse Buch der Volvo-Typen, Seite 215):
Zitat:
Die erste Motorvariante, die in der neuen Fertigungsstätte Ost des Werkes Skövde vom Band lief, war 1990 der Aluminium-Reihensechszylinder für den Volvo 960. Offiziell wurde dieser Werksteil allerdings 1991 eröffnet, als das neue Modell 850 auf den Markt kam. Es zählte zur 16-Milliarden-Kronen-Investition für Entwicklung und Produktion des Volvo 850.
Für den 850er wurde ein neuer Motor, neues Getriebe, neue Deltalink Hinterachse, usw. entwickelt. Viele Neuerungen wurden dann auf die 960er Reihe übertragen (wie z.B. SIPS Seitenaufprallschutz und eben auch Motor).
Modulare Motoren bedeuten immer Kompromisse. Volvos (damals) neue Alu-Motoren wurden auf die 5. Zyl. Variante optimiert, die 6 Zyl und 4 Zyl Varianten waren suboptimale Derivate, die nie richtig konkurrenzfähig (Verbrauch, Laufruhe) waren. Die 4 Zyl. Variante wurde duch die Duratec HE Motoren ersetzt (die wesentlich verbrauchsärmer und laufruhiger waren). Es war sogar so schlimm, dass ein Volvo 4 Zyl. 2.0 Motor nicht weniger verbrauchte als ein 5 Zyl. 2.4 Motor. Deshalb auch die Entscheidung, 5 Zyl. Motoren in der kleinsten Baureihe (S40/V50) anzubieten, wo es früher nur 4 Zyl. Motoren gab. Der neue Vovlo 6 Zyl Motor der in Bridgend (Wales) gebaut wird ist eine komplette Neuentwicklung. Der Block basiert zwar indirekt auf der alten modularen Reihe, alles andere ist aber komplett neu (z.B. Zylinderkopf). Die 5 Zyl. Variante ist also nicht nur die einzige Variante die bis heute überlebt hat, sondern auch die einzige Variante die als Dieselmotor auf den Markt gebracht wurde. Und wie wir wissen ist der D3/D4 so konkurrenzfähig, dass der 2.0D Peugeot Motor aus dem Programm genommen werden konnte.
Gruss,
Patrick