Höchster Kilometerstand der Vectra C & Signum Gemeinde!
Hallo!
ja, ich weiss, es gibt schon ein "Höchster Kilometerstand"-Thread in Opel allgemein, aber da findet man fast nur "alte" Opels und ich würde gerne wissen was die Vectra C & Signum Fahrer so für KM-Stand Rekorde mit ihrem Auto z.Zt. aufstellen oder aufgestellt haben (vor allem damit ich weiss wie lange ich mich noch über mein Signum freuen kann 🙂).
Also, dann mal los! Wie wieviele KM habt ihr mit eurem Caravan, Signum, GTS, Limousine, OPC schon runter gespült?
Ich mache dann mal den bescheidenen Anfang, und gebe damit auch dann das Lay-Out vor:
Bauart: Signum
EZ: 10/2003
Motor: Y22DTR (2.2DTI)
KM-Stand: 58068
Anmerkung: Gekauft am 06.08.08 mit 53.000
Ach ja, evt. Anmerkungen zu Getriebe, Motor (1. oder 2., neue Bauteile) und Gasumrüstung sind ausdrücklich erwünscht!
MfG,
djchase
Beste Antwort im Thema
Moin.... Ich hab meinen Vectra C-CC GTS 3.2 V6 im August mit 499.3?? km abgemeldet. Die 500.000 hab ich zeitlich leider nicht mehr geschafft. 1. Motor, einmal Zylinderkopfdichtung gewechselt und seit Kilometerstand 120.000 das gleiche Automatikgetriebe
624 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von drzoidberg11
Erschreckend wenig Z22YH hier 😉Signum 2.2direct, 5 Gang Schalter, EZ 05/03 VFL
Gekauft 12/2010: 126TKM
Jetzt : 139TKM
Probleme bis jetzt: 0,0 !!!
Na dann wollen wir mal einen Z22YH der Liste hinzufügen:
Signum 2,2 direct "Cosmo", 6 Gang Handschaltung, EZ 09/2005 (Modelljahr 2006) Facelift
mit folgender Zusatzausstattung neben Version "Cosmo":
- Infotainment-Paket mit Mobiltelefon-Vorbereitung und Bluetooth-Schnittstelle (UHP4),Color-Info-Display und Radio CD70 Navi
- Klima-Paket (u.a 2 Zonen-Klimaautomatik, Sitzheizung vorne)
- Komfort-Paket (u.a. Bi-Xenon AFL, Parkpilot vorne und hinten, Reifendruckkontrollsystem)
- Leder-Paket
Km-Stand aktuell: 99.858
Gekauft 2/2010 vom Opel-Händler mit 71.000 Kilometer als Leasingrückläufer mit 2 Jahren Car-Garantie.
Besondere Reparaturen bisher:
bei Km-Stand 79.986 in 08/2010: Thermostat erneuert (Eigenanteil 30%; Rest über Car-Garantie)
bei Km-Stand 83.874 in 12/2010: Drallklappen erneuert (20% Kulanz Händler u. 20% Kulanz Opel)
Ansonsten nur:
Inspektionen und
1 Satz neue Winterreifen (Conti TS 830 P 16"😉 und 1 Satz neue Sommereifen (Conti Sport Contact 5 17"😉
sowie
die Heckklappendämpfer erneuert
Software-Updates für AFL, UHP und ESP-Steuergerät (über Kulanz des Händlers)
Ansonsten ein feines Auto. Ich hoffe, die Reparaturen halten sich auch demnächst in Grenzen.
Ich möchte den Wagen noch lange fahren, weil mir der Signum so gut gefällt.
Ach ja, fast vergessen: Lt. der letzten Inspektion (01/2012) ein "minimales Spiel am Spurstangenkopf rechts".
Aber bei knapp 100.000 Kilometern geht das als Verschleissteil m.E. völlig in Ordnung.
Grüße aus der Kölner Bucht an alle Vectra C/Signum-Fahrer
opel_fan1964
Bauart: Signum
EZ: 03/2005
Motor: Z18XE , 1796 ccm, 90 KW, 122 PS,
KM-Stand: 227.000
Anmerkung: Fahre nur mit LPG. Das Auto läuft 1a. Er verbrennt aber Öl. Auf ca. 1000km nicht ganz 1 Liter Öl. Liegt aber wahrscheinlich am LPG.
Ich denke das der Motortyp sehr gut ist, auch wenn er Öl verbraucht.
Viele Grüße
Markus
GTS 3.2 V6 211 PS Benziner
EZ 09.2004. In meinem Besitz seit 05.2006.
Gekauft mit 14500 km, jetzt 168400 km
Ölverbrauch ca. 1 L auf 1000 Km
(Ok. vor 2 Wochen ca. 4 Liter auf 1 Km 🙁 )
Denke manchmal das der Wagen zu oft in der Werkstatt steht...
Aber wenn ich hier dann bei anderen Marken lese was da los ist... 😁
Nächstes Jahr gibt es trotzdem einen Insi 😁
Signum V6 Cdti 184Ps
Bj 11/2007
jetzt: 112.000km
Reparaturen:
Zumesseinheit neu bei 110.000
AGR neu bei 105.000
DPF Spülen 1x bei 90.000
Steuergerät neu bei 83.000
Ähnliche Themen
Bj 2002
Vectra 2,2 dti Handschalter
gekauft mit 111.000km
Aktuell: 202.139km
Erfahrung siehe meinen Thread.
Zitat:
Original geschrieben von der_ofi
Vectra C Caravan 1.9 CDTI, 110 kW (Z19DTH), manuell
EZ 02/2005323.000 km
Respekt, ich dachte schon ich halte hier den Rekord für einen Z19DTH mit 253tkm. Bei mir werden es auch nicht mehr Kilometer, da ich das Auto mittlerweile verkauft habe.
Wie lange willst du denn deinen Vectra noch fahren und wie oft wurde bei dir schon das ZMS gewechselt?
Grüße Micha
Da kann ich mit meinen 147000km nicht mitreden, aber ist schön zu hören dass es zumindestens machbar ist :-)
Was noch Planmäßig für dieses Jahr ansteht ist die Getriebespülung, Motorölwechsel, Klimabedienteil reparieren, die neu erstandenen D1S Brenner einsetzen und für den nächsten Winter neue Heckklappen Dämpfer.
Hab sogar noch die gelben Injektorenstecker und erst die zweite LiMa und das zweite AGR drin 😁
Turbo, Glühkerzen und Radlager sind auch noch von 2005 ;-)
Toi Toi Toi
Zitat:
Wie lange willst du denn deinen Vectra noch fahren und wie oft wurde bei dir schon das ZMS gewechselt?
Das wurde einmal gewechselt, vor ca. 1,5 Jahren. Geräusche (stark untertrieben) waren schon 100.000 km davor da, gewechselt wurde es aber erst, als ich dann zum Kuppeln tatsächlich das Pedal mit dem Fuß wieder herholen musste, dann wurden neben ZMS auch gleich Ausrücklager und Kupplung mit gewechselt, seitdem aber keine Probleme mehr damit gehabt.
Da der Vectra keinen Verkauswert hat, ich aber im Großen und Ganzen sehr zufrieden bin und ich derzeit im Jahr um die 60.000 Kilometer fahre werde ich Ihn fahren, so lange es wirtschaftlich möglich ist (das heißt keine großen Reparaturen mit mehreren Tausend Euro anstehen) oder er auseinanderfällt. Sollte das derzeit der Fall sein, würde ich wieder versuchen einen der letzten Vectra Caravan zu bekommen, dann aber mit Vollausstattung. Die Insignia ST mit vergleichbarer Ausstattung und gleichen Kilometerständen sind als Gebrauchte ja nochmal gut 10.000 Euro teurer.
hallo,
Vectra c EZ: 09/2002
Motor: z22se
Leistung: 147ps
gekauft: 06/2006 mit 74tkm
verkauft: 02/2012 mit 175tkm
Reps außer Verschleiß: beide Radlager vorne, 2 x Flexrohre, Stoßdämpfer hinten 2 x, Lenkgetriebe(kurz nach Kauf auf Garantie), Steuerkettenwechsel (gleitschiene gebrochen), beide bremssättel hinten ersetzt
Anstehende Reps: Querlenker vorne hinten, Spurstangenköpfe, koppelstangen
Aber ansonsten immer zuverlässig. Schäden am Fahrwerk und Radaufhängung schiebe ich auf die misserrablen straßen bei uns.
Nur einmal liegengebleiben wenn der defekten gleitschiene der Steuerkette(Motor automatisch abgeschalten wegen Klopfsensor), nur schlecht das es bei 160km/h auf der rechten spur war.
Hallo Mein Vectra C hat derzeit 219000 km auf der Eieruhr ist aber schon das zweite Getriebe hat aber 200000 gehalten sonst überhaupt keine Probleme ausser vorn beide Federn gebrochen das kennt mann ja Opel hat nix übernommen wegen der Kilometer ich fahre aber auch nur langstrecke ist noch der erste Auspuff drunter
Gruß an alle
Ps: hat noch jemand ne hintere Stoßfänger verkleidung für nen Kombi für mich rumliegen????
Hallo,
Vectra C 2,2 Elegance
Motor: Z22SE Getriebe: AT5
EZ 01/2003
gekauft 04/2011 mit 81000 km. Aktuell 94000 km
Reparaturen: Federbruch hinten rechts-festgestellt bei HU 01/2012
Auspuffanlage marode-wird nächste Woche erneuert.
Ist aber noch die Originalanlage, also vertretbar.
Ansonsten keine Probleme. Hoffentlich bleibt das so. Was ich in diesem Forum über das AT5 gelesen habe, stimmt schon nachdenklich.
Gruß Rezinox