1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. HOCHSTUFUNG nach Unfall !?

HOCHSTUFUNG nach Unfall !?

Hallo zusammen ....

Eine Frage an alle, die sich auskennen ... wie sieht's aus mit der Hochstufung nach einem Unfall?
Wie viele Stufen geht's "nach oben"?
Wann wird überhaupt hochgestuft? Gibt es da ein Schadenminimum, ab dem man hochgestuft wird?
Und zu wann, ab dem nächsten Jahr oder wie läuft das dann?

Ähnliche Themen
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cremi


genau diese variante habe ich auch so von der versicherung gehört.

und ich weiß nun auch, dass ich definitiv hoch gestuft werde. sobald sie irgendeinen schaden zahlen (höhe ist hier in der tat egal) erfolgt die hochstufung ... bzw. rückstufung. ob mir das passt oder nicht ...

mir hat sich da nur gerade eine andere frage gestellt ... die rückstufung erfolgt im nächsten kalenderjahr.
wie wäre das denn nun, wenn ich zum 1.1. die versicherung wechseln möchte (ich vergleiche ende des jahres immer und wechsel dann zum preiswertesten!), wie läuft sowas denn dann ab?
sprich, in welche stufe komme ich denn dann? oder ist das rückstufungs-prinzip bei jeder versicherung gleich?
könnte ja sonst sein, dass ich eine andere versicherung finde, die mich nicht ganz so weit zurück stuft ...

nett gedacht, aber es gibt leider kein entkommen 😮)

beim wechsel der versicherung macht die neue bei der alten eine vwb-anfrage, d.h. die alte meldet der neuen die sf-klasse, die dem vertrag aktuell zugrunde liegt. in deinem fall wird deine jetzige bei einem wechsel nur die sf2 weitermelden und die neue ist dazu verpflichtet, diese sf2 auch zu übernehmen (also alles völlig unabhängig davon, wieviel die jeweilige neue versicherung im schadenfall hochstufen würde, das ist hier irrelevant).

wie harry brot schon sagte, lass dir ausrechnen, was dich günstiger kommt, schaden selbst bezahlen oder hochstufen lassen.

gruss
harry (der sich freut, dass es hier nen namensvetter gibt ^-^)

Zitat:

Original geschrieben von derwotextet


nett gedacht, aber es gibt leider kein entkommen 😮)

beim wechsel der versicherung macht die neue bei der alten eine vwb-anfrage, d.h. die alte meldet der neuen die sf-klasse, die dem vertrag aktuell zugrunde liegt.

bis hierher stimmt´s.

Zitat:

Original geschrieben von derwotextet


in deinem fall wird deine jetzige bei einem wechsel nur die sf2 weitermelden und die neue ist dazu verpflichtet, diese sf2 auch zu übernehmen (also alles völlig unabhängig davon, wieviel die jeweilige neue versicherung im schadenfall hochstufen würde, das ist hier irrelevant).

hier stimmt´s aber nicht mehr.

Richtigerweise wird die Versicherung dann für das abgelaufene Jahr die SF5 und einen Schaden weitermelden müssen: Die Rückstufung richtet sich dann nach der "Rückstufungstabelle" des Nachversicherers. Und da kann es Unterschiede geben. Wenn dieser z.B. von der SF5 in die SF 3 zurückstuft, hat man dort dann die SF3 und nicht die SF 2.

Wie aber bereits geschrieben wurde, sollte größeres Augenmerk darauf gerichtet sein, wes man unterm Strich an Euros zahlen muß und weniger, was an Prozenten auf der Rechnung steht.

dann wäre ja spannend zu wissen wie ich raus bekomme, wie welcher versicherer zurückstuft ...
ich wechsel ja eh jedes jahr zum günstigsten, da wäre es dann durchaus vielleicht ratsam einen neuen versicherer zu nehmen, der evtl. ein paar euro im monat teurer ist ... aber wie komm ich an die versicherungskonditionen?

voraussetzungen ist natürlich, dass die aussage auch stimmt ... also ich habe bisher nur was davon gelesen, dass der vorversicherer dem nächsten versicherer meldet in welche klasse er nun zum jahresbeginn stufen würde. und die würde dann übernommen .. andere varianten sind mir bisher noch nicht vors auge gelaufen.

kann die hier genannte variante jemand bestätigen? also ich meine die, dass der nachversicherer evtl. anders einstuft !?

Hallo,

was Dir da zu Ohren gekommen ist, ist einfach falsch, daher wird grundsätzlich jeder hier die andere Variante bestätigen 😉

Nein, im Ernst:
Der Vorversicherer meldet: Versicherungszeitraum, schadenfreie Jahre, Anzahl Schäden mit jeweiligem Bezugsjahr --> er meldet nicht (!) wohin er bei nem Schaden im Folgejahr stufen würde.

Der Nachversicherer wendet dann seine eigenen Tabellen an - quasi als wärst Du durchgehend bei ihm versichert.
Und hier kann es halt Unterschiede geben. Daher kann es unter Umständen Sinn machen, zu vergleichen.

Wie du das tust, ist an sich ganz einfach:
Du holst Dir wie gehabt Angebote zum Jahresende ein, gibst dort bereits den Schaden mit an und lässt dies berücksichtigen. Zu dem Zeitraum stehen Dir dann auch die gültigen Bedingungen zur Verfügung (online oder vor Ort) - dort kannst Du ganz genau die Rückstufung sehen.

Grüße
Schreddi

testweise habe ich gerade mal bei einsurance einen vergleich gestartet ... da habe ich dann eingegeben, dass ich aktuell SF5 fahre und einen schaden hatte. das wurde jedoch weiter nicht beachtet, der tarif ab 2009 (wie ich im formular angegeben habe) hat den schaden nicht beachtet, sondern weiter runtergestuft von SF5 auf SF6 ... also da ist was schief gelaufen ...

dennoch habe ich bei dem einen anbieter, der bei der suche raus kam, mal geschaut ... und dort steht die gleiche tabelle wie bei meinem jetzigen versicherer ... da steht ebenfalls, dass ich von SF5 bei einem schaden auf SF2 gehen würde. scheint doch irgendwie sehr ähnlich zu sein bei vielen, wenn nicht sogar komplett gleich bei allen !?

mal schauen wann die neuen tarife fürs kommende jahr raus kommen ... wann war das noch gleich, ende oktober?
dann werde ich nochmal den vergleich starten, wie jedes jahr zum jahresende .... und dann werde ich mir das nochmal ansehen ... vielleicht gibts ja doch jemanden, der nichft drei stufen runter stuft ... wobei, ich möchte ich bezweifeln.

Zitat:

@cremi schrieb am 29. Juli 2008 um 17:11:36 Uhr:


Hallo zusammen ....

Eine Frage an alle, die sich auskennen ... wie sieht's aus mit der Hochstufung nach einem Unfall?
Wie viele Stufen geht's "nach oben"?
Wann wird überhaupt hochgestuft? Gibt es da ein Schadenminimum, ab dem man hochgestuft wird?
Und zu wann, ab dem nächsten Jahr oder wie läuft das dann?

Hallo In meinem Fall HUK 24 bei einem schaden mit 1585 Euro stufen die um 15 SF Höher.Von 23 SF auf 8 SF.
Beim versuch die versiecherung zu wechseln leiten sie die besthende 8 SF weiter.

Der thread ist von 2008

P.s wie schlechter gestuft wird muss man der rückstufungstabelle entnehmen.

Da hätte er den Schaden wohl besser selbst bezahlt oder zurückgekauft.

Ist doch klar, dass man einer Hochstufung nicht durch einen Versichererwechsel entgehen kann. Das wäre ja auch zu schön. LOL

Hallo. Das hat 85 Euro mehr im Jahr gekostet.Der schaden selbs bezahlen- nicht rentabeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen