Hochleistungsschmierstoff MoS2 sinnvoll?

Ist die Verwendung eines solchen Produktes empfehlenswert?

https://produkte.liqui-moly.biz/.../...e-motor-verschleiss-schutz.html

Hat jemand Erfahrungen mit dem Hochleistungsschmierstoff MoS2 und wie sinnvoll ist der Einsatz dieses Schmierstoffs, wenn man bereits Leichtlauföl in einem Saugbenziner mit 1,6 Liter Hubraum verwendet (Suzuki M16A Motor)?

16 Antworten

Falsch. SHC darf NICHT "vollsynthetisch" heißen, ist es aber trotzdem. Weil das Öl aus Erdgas hergestellt wird. Vollsynthetischer gehts nicht. Reine HC Öle (also Rohölextrakte) gibts quasi nicht mehr.

Und nein, MoS2 hat in thermisch belasteten Teilen nichts verloren. Weil MoS2 mit Sauerstoff und Metallionen zu MoO2 und SO2 abgebaut wird. Das Oxid ist mehr Schleifmittel als Schmierstoff. Für fette OK, für kaum thermisch belastete und dicht abschließende Öle auch ok, aber IMHO nix was im Motor was zu suchen hätte.

Zitat:

@GaryK schrieb am 13. November 2017 um 13:52:55 Uhr:


Weil MoS2 mit Sauerstoff und Metallionen zu MoO2 und SO2 abgebaut wird. Das Oxid ist mehr Schleifmittel als Schmierstoff. Für fette OK, für kaum thermisch belastete und dicht abschließende Öle auch ok, aber IMHO nix was im Motor was zu suchen hätte.

Danke für die Aufklärung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen