Hochfrequentes Piepen im Innenraum

Volvo V50 M

Hallo zusammen

wie oben schon erwähnt, habe ich seit einiger Zeit im Innenraum meines V50 ein ekelhaftes hochfrequentes Piepsen. Es tritt immer während der Fahrt auf. Im stand nur selten.
Ich konnte feststellen, dass es beim Gas geben anfängt und sobald ich das Pedal loslasse wird das Geräusch leiser.
Kann aber auch Einbildung sein 😁
Mich macht das noch verrückt...

Ich weiß dass das ganze jetzt ziemlich ungenau beschrieben ist und wahrscheinlich keiner etwas damit anfangen kann...
Aber ich habe noch eine kleine Hoffnung dass vielleicht jemand dieses Phänomen kennt oder mal hatte...

Ich würde vermuten, dass das Geräusch aus dem hinteren Bereich kommt. Also hinterer Beifahrer Bereich.
Aber da es so hochfrequent ist, kann man es schlecht nachvollziehen.
Es ist einfach überall 😁 😁
Langsam geht es einem auch echt an die Substanz 😁

22 Antworten

Hallo, hatte zuletzt Diagnoselambdasonde erneuen lassen, bestellt über Skandix. Kann es daran liegen.

Ich habe es bei mir bis heute nicht gefunden was dieses piepen auslöst...
Funktioniert alles bestens nur es piept irgendwo 😁
Aber auch nicht immer...

Ich habe mich damit jetzt einfach abgefunden

Danke für deine Mühe, das löst mein Problem nicht.

Ich hatte sowas mal im Winter. Da kam nach ein paar Km Fahrt immer so ein hochfrequentes Piepen denke von hinten rechts. Hat sich irgendwie elektronisch angehört. Habe mir aber auch gedacht, dass es irgendwie vom Rad kommen könnte (Radlager ?). Das Geräusch war weg, wenn es ein bisschen milder wurde und nicht frostig war. Habe es aber auch schon bestimmt seit 2 Jahren nie wieder gehört.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen, abgeklebt hatte ich die Windschutzscheibe, das Geräusch ging nicht weg. Es hat sich nun gestern herausgestellt, dass unten am Fahrzeug die Bleche am Auspuff die Karosserie berührt haben bzw. locker waren, so der Mechaniker, welche unten am Auspuff die Bleche nun richtig verbogen hat. Nun ging dieses frequente Geräusch weg, so habe ich es heute nicht mehr wahrgenommen, wobei ich schon am Ende meiner Nerven war. An alle, welche solche Probleme haben, unten am Fahrzeug schauen lassen. Wer noch andere Hinweise hat, bitte schreiben, vielleicht gibt es andere Störquellen.
Viele Grüße

Zitat:

@kesim schrieb am 10. Juli 2020 um 12:28:13 Uhr:


Hallo zusammen, abgeklebt hatte ich die Windschutzscheibe, das Geräusch ging nicht weg. Es hat sich nun gestern herausgestellt, dass unten am Fahrzeug die Bleche am Auspuff die Karosserie berührt haben bzw. locker waren, so der Mechaniker, welche unten am Auspuff die Bleche nun richtig verbogen hat. Nun ging dieses frequente Geräusch weg, so habe ich es heute nicht mehr wahrgenommen, wobei ich schon am Ende meiner Nerven war. An alle, welche solche Probleme haben, unten am Fahrzeug schauen lassen. Wer noch andere Hinweise hat, bitte schreiben, vielleicht gibt es andere Störquellen.
Viele Grüße

Bei mir war auch ein Hitzeschutzblech lose. Habe es befestigt aber das Geräusch bleibt.
Allerdings war es den Sommer über weg 😁

Jetzt wo es kälter wird kommt es wieder.
Hört sich aber eher elektronisch an bei mir

Deckt sich mit meinen Erfahrungen. Wie gesagt, hatte es aber auch schon seit ein paar Jahren nicht mehr gehabt. War nur wenn man früh morgens im Winter bei niedrigen Temperaturen zur Arbeit gefahren ist. Vielleicht findets noch jemand heraus😁

Zitat:

@Volvo22007 schrieb am 21. November 2020 um 12:50:37 Uhr:


Deckt sich mit meinen Erfahrungen. Wie gesagt, hatte es aber auch schon seit ein paar Jahren nicht mehr gehabt. War nur wenn man früh morgens im Winter bei niedrigen Temperaturen zur Arbeit gefahren ist. Vielleicht findets noch jemand heraus😁

Also komischerweise ist das Geräusch seit meinem letzten Post nicht wieder aufgetaucht 😁

Vielleicht hat es sich jetzt auch endlich erledigt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen