Hochdruckleitung Einspritzpumpe
Hallo,
vor zwei Jahren riss mir die Hochdruckkraftstoffleitung am Flansch zur Einspritzdüse an Zylinder 4 ab. Nach nun genau zwei Jahren und 2000-3000km riss erneut die erneuerte Leitung am Flansch der Einspritzpumpe ab.
Frage:
Gibt es Besonderheiten die zu beachten sind (außer Anschrauben und festziehen)?
Gibt es ein exaktes Anzugsdrehmoment, wenn ja welches?
Danke und Gruß
Infos zum Fahrzeug:
MB Sprinter 312D BJ1996 700.000km 😉
24 Antworten
Na guck mal… nun haben wir es also erstmal geschafft… dann drück ich die Daumen, das es dauerhaft hält.
Hallo habe einen 512 Vario und mir sind die drei schreiben der Pumpe abgebrochen
Meine Frage kann ich die Pumpe so ausbauen um die neu zumachen ??? Danke
https://de.wikipedia.org/.../Einspritzpumpe?...
" drei schreiben der Pumpe abgebrochen" Das heißt auf Deutsch was?
Ähnliche Themen
Sorry schrauben
Welche Bild !
Die drei schrauben und jetzt ist die Pumpe raus und bekomme die neue nicht rein
Habe die Löscher ausgebohrt und neues Gewinde rein gemacht und neue bolzen jetzt muss alles eingestellt werden und weiss nicht genau wie ??
Hey hier läuft aber richtig was Schief ! Die Pumpe muss in Grundstellung aus-eingebaut werden. Gib mir mal die Fahrgestellnummer als PN.
Wie geht das PN??