Hochdrehen bei Kaltstart

Mercedes C-Klasse W202

Hallo zusammen,

mein C230KT schaltet nach Kaltabfahrt erst ab 3000 1/min.
Währenddessen sägt er aber auch.
Hat jemand eine Idee, wo ich die Fehlersuche ansetzen soll?

Gruss
Thorsten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Steven4880



Zitat:

Sollte die Anhebung aber auch bei wärmeren Aussentemperaturen, und kaltem Motor auftreten, dann vermute ich einen defekten Sensor. Evtl ein Temperatursensor.

Sorry, aber diese Aussage ist DEFINITIV falsch.
18 weitere Antworten
18 Antworten

Na, ich frag mich warum diese Schaltpunktanhebung früher nur bei kalten Aussentemperaturen eingesetzt hat und es bei neueren Getrieben so geändert wurde dass diese bei jedem Kaltstart aktiv ist.
Bisher konnte mir das keiner erklären. Definitiv ist es bei meinen zwei 4-Stufen Automaten so, dass die Anhebung nur bei kalten Aussentemperaturen einsetzt.
Wenn das im 5-Stufen Automat geändert wurde, dann interessiert mich der Grund.

Grüsse aus Stuttgart

Liegt wohl daran, dass die Außentemperatur nicht von Belang ist. Wichtig ist doch, dass der Motor schnell warm wird und darüber gibt nur die Temperatur des Kühlwassers Auskunft. Es ist eher so, dass es früher sehr ungenau war und später genauer.

Naja, eigentlich ist diese Anhebung dafür gedacht den KAT schneller auf Temperatur zu bringen.

Grüßle

Zitat:

Original geschrieben von Goify


Wichtig ist doch, dass der Motor schnell warm wird und darüber gibt nur die Temperatur des Kühlwassers Auskunft.

Kenne einige 722.6 Getriebe in verschiedenen Baureihen, und da ist die Kaltstartanhebung bei Aussentemperaturen über ~+5°C auch nicht aktiv.

Zitat:

Original geschrieben von Goify


Es ist eher so, dass es früher sehr ungenau war und später genauer.

Genau. 🙄

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen