Hobbywerkstatt jetzt in Weilheim Obb.

Hallo Leute, habe vor 3 Wochen in Weilheim Obb. eine Hobbywerkstatt eröffnet. Weitere Info`s auf meiner Internetseite: www.emmerichs-kfz-hobbywerkstatt.de
Beste Grüße an Euch Martin

Beste Antwort im Thema

Was soll diese Miesmacherei? Wem das zu teuer ist oder irgendwas anderes nicht paßt, der kann ja wegbleiben. Ich wünsche dem Existenzgründer viel Erfolg und daß ihm diese "Kunden" erspart bleiben.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Ich habe auch Fragen dazu:

1. Woher kommt bei Ihrer Mietwerkstatt die Fachkompetenz? . . .

Zitat:

2. Die Preise sind viel zu hoch, der Wettbewerb ist günstiger und somit attraktiver. . .

Zitat:

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man 4 Mietbühnen ausgelastet bekommt. . .

Schon interessant, gerade einmal frisch angemeldet hier und dann gleich erstmal ein solch "konsruktiver" Post. 🙄

Zitat:

Was soll diese Miesmacherei? Wem das zu teuer ist oder irgendwas anderes nicht paßt, der kann ja wegbleiben. Ich wünsche dem Existenzgründer viel Erfolg und daß ihm diese "Kunden" erspart bleiben.

Daumen hoch!

zur Fachkompetenz.....

Trau keinem Meister den du nicht selbst bestochen hast!
Beispiel: Ich will eine original Freisprecheinrichtung am MOST-Ring (Lichtwellenleiter) freischalten lassen. .. dauert normal über OBD 15 Minuten. .... da sagt der so genannte Meister das würde den ganzen Tag in Anspruch nehmen weil die komplette Software für das Fahrzeug neu aufgespielt werden muß. Ich möge doch einen Termin ausmachen und mir für den Tag auch noch einen Ersatzwagen von ihnen mieten. 
Solch kompetente Meister können mich mal da, wo die Sonne nie hinscheint!
Deswegen mache ich an meinem Auto alles selbst. Da weiß ich,  was getan ist.

Grüße
IhrHeimwerker.de

Wieso Miesmacherei? Oder Geschäftsschädigend? Warum sollte man denn Angst haben als Unternehmer vor Fragen wie diesen und so argumentieren. Seit 40 Jahren schrauben ohne Qualifikationen im KFZ Gewerbe, oder habe ich das jetzt falsch verstanden? Ich finde es nur fair als Kunde zu wissen woran man ist.

Was die Preise angeht:

Nehmen wir einmal an, ich habe einen durchgerosteten Auspuff-Endtopf. Dann kaufe ich mir Bei Stahlgruber, Trost, was auch immer einen neuen und komme zu euch um ihn zu wechseln, dafür benötige ich die Bühne 2 Std. Das Schweißgerät 1 Std, eine Flex und eine Werkzeugkiste. Lt Eurer Preisliste:

Hebebühne mit Werkzeug 1 Std. = 29,- EUR
Schweißgerät 15,- EUR
Flex 4,- EUR

Gesamt: 48,- EUR

Entschuldigung, natürlich ist das teuer für eine Mietwerkstatt. Ich nutze seit Jahren Mietwerkstätten, aber das ist alles andere als günstig. Denn für 50 EUR macht einem das auch jede Werkstatt.

Und das ist keine Miesmacherei oder Argumentation um Ihrem Geschäft zu schädigen, sondern lediglich eine Feststellung und meine persönliche Meinung zu welcher ich ein Recht habe und welche ich frei äußern kann. Wenn Sie damit nicht umgehen können, ist das Ihre Sache.

Die Plumpe Antwort ist auf jeden Fall ein Grund für mich mir Ihr Angebot nicht in Anspruch zu nehmen. Mein Auto = Mein Heiligtum und so wird es jedem gehen. Und aus diesem Grund möchte ich auch gern wissen, in wessen Hände ich solche Arbeiten lege oder welche Angebote ich annehme. Mehr habe ich nicht wissen wollen und mit Ihrer Antwort haben Sie mir bewiesen, dass es für mich nichts ist.

Zitat:

Original geschrieben von siehmich


Wieso Miesmacherei? Oder Geschäftsschädigend? Warum sollte man denn Angst haben als Unternehmer vor Fragen wie diesen und so argumentieren. Seit 40 Jahren schrauben ohne Qualifikationen im KFZ Gewerbe, oder habe ich das jetzt falsch verstanden? Ich finde es nur fair als Kunde zu wissen woran man ist.

Was die Preise angeht:

Nehmen wir einmal an, ich habe einen durchgerosteten Auspuff-Endtopf. Dann kaufe ich mir Bei Stahlgruber, Trost, was auch immer einen neuen und komme zu euch um ihn zu wechseln, dafür benötige ich die Bühne 2 Std. Das Schweißgerät 1 Std, eine Flex und eine Werkzeugkiste. Lt Eurer Preisliste:

Hebebühne mit Werkzeug 1 Std. = 29,- EUR
Schweißgerät 15,- EUR
Flex 4,- EUR

Gesamt: 48,- EUR

Entschuldigung, natürlich ist das teuer für eine Mietwerkstatt. Ich nutze seit Jahren Mietwerkstätten, aber das ist alles andere als günstig. Denn für 50 EUR macht einem das auch jede Werkstatt.

Und das ist keine Miesmacherei oder Argumentation um Ihrem Geschäft zu schädigen, sondern lediglich eine Feststellung und meine persönliche Meinung zu welcher ich ein Recht habe und welche ich frei äußern kann. Wenn Sie damit nicht umgehen können, ist das Ihre Sache.

Die Plumpe Antwort ist auf jeden Fall ein Grund für mich mir Ihr Angebot nicht in Anspruch zu nehmen. Mein Auto = Mein Heiligtum und so wird es jedem gehen. Und aus diesem Grund möchte ich auch gern wissen, in wessen Hände ich solche Arbeiten lege oder welche Angebote ich annehme. Mehr habe ich nicht wissen wollen und mit Ihrer Antwort haben Sie mir bewiesen, dass es für mich nichts ist.

Hallo,
ohne Kommentar.
MfG
Martin Emmerich

Hallo,
ich war jetzt gerade mal im google auf der Suche nach einer Hobbywerkstatt in der Umgebung von Weilheim und bin auf diese interessanten Beiträge gestoßen. Ich habe mir die Preise auf der Internetseite des Herrn Emmerich angesehen - da steht jetzt nirgendwo was, dass eine Stunde Hebebühne 29,- Euro kostet, sondern ohne Werkzeug 12,- Euro und mit Werkzeuggrundausstattung 15,50 Euro, dazu wird auch noch halbstündlich abgerechnet !!!
Da musste ich mich gleich hier anmelden!!!
Und wieso benötigt jemand einen Meister, wenn er selber weiß, wie man z.B. einen Auspuffendtopf repariert oder wechselt?!? So mancher Beitrag erstaunt mich schon sehr, dazu muss ich jetzt schon mal meinen Senf abgeben.

Und lieber zahle ich 2,- Euro mehr und sitze nicht im Dreck der anderen und friere mir was weg beim Schrauben.

Bei einem schönen Auto macht doch das Schrauben in schönem Ambiente viel mehr Spaß - oder was meint ihr!

Ich werde mir die Werkstatt demnächst ganz sicher ansehen.

Zitat:

Original geschrieben von siehmich


.... in wessen Hände ich solche Arbeiten lege ....

Mietwerkstatt = selber machen!

zwischenzeitliches Rätselraten = Mietwerkstatt-Mitarbeiter fragen & weiterarbeiten.

Jeder, der in eine solche Werkstatt geht, hat nicht den Anspruch, von einem Meister

beraten zu werden.

Zitat:

Bei einem schönen Auto macht doch das Schrauben in schönem Ambiente viel mehr Spaß - oder was meint ihr!

Sehe ich genau so!

Zitat:

Ich werde mir die Werkstatt demnächst ganz sicher ansehen.

Würdest Du dann hier berichten? Das interessiert sicher nicht nur mich. 😉 Danke.

Zitat:

Original geschrieben von siehmich


Was die Preise angeht:

Nehmen wir einmal an, ich habe einen durchgerosteten Auspuff-Endtopf. Dann kaufe ich mir Bei Stahlgruber, Trost, was auch immer einen neuen und komme zu euch um ihn zu wechseln, dafür benötige ich die Bühne 2 Std. Das Schweißgerät 1 Std, eine Flex und eine Werkzeugkiste. Lt Eurer Preisliste:

Hebebühne mit Werkzeug 1 Std. = 29,- EUR
Schweißgerät 15,- EUR
Flex 4,- EUR

Gesamt: 48,- EUR

Hier erlaube ich mir jetzt mal ein Kommentar...

Von welchem Planet kommst du??? Jedenfalls nicht von unserem. 2 Stunden?? Schweißgerät??? Ganze Werkzeugkiste???
Willst du die ganze Karre zerlegen???
Maximal ne halbe Stunde dann ist die Sache erledigt!
Für 2 minuten die Flex um die alte, verrostete Schelle an der Verbindung aufzumachen, mit viel Mühe höchstens 5 minuten um die Haltegummis mit nem Schraubendreher zu lösen, 2-4 kräftige Schläge mit nem Fäustel auf den alten Endtof, dann ist der unten. Neuen Topf drauf und die neue Schelle mit ner Ratsche und 13er Nuss festmachen und Haltegummis wieder einhängen.

Wozu das Schweißgerät????

Ich glaube, du hast vom Schrauben keinen blassen Schimmer. Laß deine Sachen lieber in einer Fachwerkstatt richten und red nicht so klug daher.

@Martin: Ich glaub, ich komm mal spaßeshalber auf'n Kaffe vorbei 🙂

Grüße

Hallo Alle zusammen,

besten Dank für Eure tatkräftige Unterstützung, mit was man sich doch so täglich auseinander setzen muß?!
Könnt natürlich gerne auf einen Kaffee vorbei schauen.

Allerbeste Grüße Martin

Hallo Martin:

Wenn es Deine Zeit erlaubt, kannst Du ja mal berichten wie sich diese Sache so anlässt. Das wäre sicher interessant.

MfG, Bronx

P.S: die Website finde ich gut! Ruhig und übersichlich gestaltet. Ich wünsche Dir viel Erfolg.

Ab ersten April darf ich wieder fahren (nein, ich habe meinen Lappen noch ;-) dann komme ich mal vorbei zum Glotzen und Quaken. Ach ja und abschmieren muß ich auch mal wieder und der Tank... na ja, vielleicht bleibe ich dann doch länger...

Zitat:

Original geschrieben von 2peso50


Hallo Alle zusammen,

besten Dank für Eure tatkräftige Unterstützung, mit was man sich doch so täglich auseinander setzen muß?!
Könnt natürlich gerne auf einen Kaffee vorbei schauen.

Allerbeste Grüße Martin

Du musst immer dran denken, dass nicht jeder der durch deine Türe kommt ein Kunde ist.

Es sind nur potentielle Kunden und du entscheidest wer Kunde wird und wer nicht.

Es ist besser, 5 Kunden zu viel weg zu schicken, als sich eine Flachzange ein zu fangen, das kann ich dir als Empfehlung auf den Weg geben 😉

Hallo,

wie gewünscht mein Feedback zu einem Besuch bei Martin's Hobbywerkstatt.
Erstmal muss ich sagen, dass ich die Location richtig gut finde. Hell und angenehm sauber - ist jetzt nicht oberpingelig, eben nicht versifft und fast schon a biserl gemütlich.
Soweit alles da, was man braucht und man kann bei Bedarf jederzeit Ersatzteile, Werkzeuge und die ganze Produktpalette von Liqui Moly in kürzester Zeit zu guten Preisen bestellen lassen - sowas nennt man Superservice.
Überhaupt ist Martin sehr hilfsbereit und nach einen ausführlichen Gequatsche habe ich den Eindruck gewonnen, dass er sich wirklich mit Autos auskennt, gute Tipps auf Lager hat und sich gerne Zeit für einen nimmt.

Ich komme auf jeden Fall mit meinem Schätzchen zum Schrauben vorbei und hol mir keinen krummen Buckel mehr in meiner Garage - das ist es mir wert.

Mit den besten Empfehlungen Euer altpapier

Zitat:

Original geschrieben von altpapier


Hallo,

wie gewünscht mein Feedback zu einem Besuch bei Martin's Hobbywerkstatt.
Erstmal muss ich sagen, dass ich die Location richtig gut finde. Hell und angenehm sauber - ist jetzt nicht oberpingelig, eben nicht versifft und fast schon a biserl gemütlich.
Soweit alles da, was man braucht und man kann bei Bedarf jederzeit Ersatzteile, Werkzeuge und die ganze Produktpalette von Liqui Moly in kürzester Zeit zu guten Preisen bestellen lassen - sowas nennt man Superservice.
Überhaupt ist Martin sehr hilfsbereit und nach einen ausführlichen Gequatsche habe ich den Eindruck gewonnen, dass er sich wirklich mit Autos auskennt, gute Tipps auf Lager hat und sich gerne Zeit für einen nimmt.

Ich komme auf jeden Fall mit meinem Schätzchen zum Schrauben vorbei und hol mir keinen krummen Buckel mehr in meiner Garage - das ist es mir wert.

Mit den besten Empfehlungen Euer altpapier

Dem kann ich nur zustimmen!

Ich war bereits 2 mal da und wenn mal wieder was ist, fahr ich gerne wieder hin! Auch wenn ich dafür fast ne Stunde fahren muß!

Kann ich nur empfehlen!

Deine Antwort