Hlfe !! 1.4i Kadett spinnt :(((

Opel Kadett E

Hi Leute !!!

- Habe einen 1.4i Kadett (60 PS) - Beauty -
und der mistkarren geht ab und zu bei voller fahrt aus und geht dann meistens ein paar min ned an..., oder springt zb. morgens erst minutenlang garned an..... verteiler + kappe und finger, sowie zündkabel, kerzen und steuergerät habe ich alles schon durch neu bzw. andere gebrauchtteile erneuert, aber der wagen macht den selben fehler immernoch und ich weiss langsam nicht mehr weiter *grrr*

Was kann das denn noch sein ??
-das benzin pumpen relais funzt, höre beim zünung einschalten das surren der pumpe...

Ich hab echt keinen Plan mehr, aber ich weiss dass es echt scheisse kommt, wenn man an ner roten ampel stehen bleibt und manchmal 10 min und länger ned wegkommt, weil wagen aus 🙁(

Bitte helft mir !!!! *g*

Danke schonmal !!!!!

14 Antworten

das benzinpumpenrelais würde ich trotzdem durch ein anderes tauschen..!

geht der wagen wenn er richtig warmn ist aus und dann nicht mehr an ? oder kommt es aucxh vor das er früh ganz kalt auch nciht anspringt??

Kommt auch vor, zb. heute morgen, dass er kalt ned anspringt.... und wenner warm ist isses ihm auch egal laub ich *g*
so nach lust und laune eben...
und hab heute noch zündspule + zündspulen-steuerteil getauscht und eben ging der wieder bei voller fahrt aus 🙁 *nerv*
was soll das denn noch sein ???
ich heul gleich !!! 🙁 mhhh... *g*

Danke aber schonmal....

mechaniker regel

1. zündung prüfen dann

2. benzinversorgung prüfen udn wenn das auch ncit fruchtet

3. mechanicher fehler

aber guck mal nach ob die spritpumpe wirklich richtig läuft und druck aufbaut

vielleicht nur luftblasen

Vor allem würde ich das Ding mal an ein Diagnosegerät anschließen, wg. Zündung.
Anschließend würde ich den Förderdruck der E-Pumpe prüfen.
Ansonsten muss ich mwolf zustimmen, erst wenn man sicher sein kann, dass die Zündung wirklich ok ist, sucht man im Kraftstoffbereich.

Des Weiteren haben sich die Zündspulen bei dem Modellals sehr anfällig erwiesen; bau mal eine andere ein.

mfg

Ähnliche Themen

Ja, hab ich ja grad erst... aber wie soll ich vernünftig die zündung prüfen wenn der das nur ein, zwei mal am tag macht und nach ner min dann doch anspringt...
hmpf...
das is zu selten und zu kurzzeitig, als dass man gescheit messen könnte und so... meistens aufm weg zur areit und so, da hat man eh keine zeit.... hmmm
ich denke ich werd mal das pumpenrelais erneuern und weiter abwarten.... irgendwann muss der karren ja laufen, aber wenn ich noch nen heissen tip habt, immer weiterposten, jeder auch noch so kleine bekannte fehler könnte mir helfen.... danke !!!!!

Vielleicht reden wir aneinander vorbei, aber schließ den Wagen mal an einem Motortester mit Oszilloskop an, da kann man Schwächen sofort sehen.

mfg

ja, sorry *g*
aber auch das hatte ich schon, dabei kam nur raus, dass der luftspalt bei den zündkerzen zu gross war, hab neue eingebaut.... selbes problem.... und ich hab leider nie zufällig son diagnose rechner dabei wenn mir der wagen aufm weg zur arbeit abkackt *g*

also, zündkerzen, zündspule + elektronik, zündkabel, verteiler + kappe + finger, steuergerät bisher erneuert, immernoch das gleiche problem... und wenn ich mir kein kaputtes ersatzteil besorgt habe, was ja auch möglich wäre, bliebe doch nur noch das pumpenrelais, oder ?
- son kack...
scheiss autos immer *g*

trotzdem danke für den tip und alles und so !!!!!!!!!!!

OK, andere Lösung:
Lege mal ein Kabel vom Pluspol der Batterie an Kl15 der Zündspule und fahre damit.
Beim Abstellen das Kabel trennen, und zwar schnell, sonst brennt die ZS durch.
Läuft er jetzt gut, hast du einen Kabelbruch an eben diesem Kabel von Zündschloss Kl15 an ZS KL15.
Vielleicht kommt man so mal weiter. 😉
Irgendwie muss der Fehler ja mal eingekreist werden...

mfg

Stimmt, *g*
klingt aber kompliziert hehe...
hmmmm ich werd mal schaun ob sich das realisieren lässt *gg*
is echt kacke son blöder fehler der nich immer da is :/
danke schomma fürn tipp...
also überbrück ich quasi das zündschloss ?!?!
hmmmm
kanns ja mal versuchen, aber manchmal läuft die möhre 3 tage oder ne woche am stück gut....
ich kann ja nich nen monat so rumgurken, oder ? *g*

Auf der Zündspule müsste an einer Seite eine 15 stehen. Jetzt ein Kabel vom Pluspol der Batterie dahin ziehen und schauen, ob er durchhält; musst halt jedesmal das Kabel wieder trennen, aber so kommst du dem Fehler auf die Spur.

Falls nix auf der Spule steht: Ein oder mehr Kabel gehen zum Verteiler, das ist die falsche Seite, andere nehmen.

Als Kabel würde ich schon ein Querschnitt von 2,5 nehmen.

mfg

jo !! ich werds direkt morgen probieren...
öhm, danke schonmal !!!!!
mhhhh klingt ja ned zu schwer hehe

also ich guck mal übers WE wies funzt !!
falls das nix bringt meld ich mich hier wieder !!
ansonsten wenn dir / euch noch was einfällt immer stumpf reinposten !! DANKE !!

angenehme nachtruhe erstmal hehe... ciao !!!

Öhm, also das mit der Zündspule hat nix gebracht !!
Habe auf der Seite wo + stand die batterie dran geklemt, aber sprang dann trotzdem ned an...
hmmm
hab mir eben nochmal leihweise vom schrott nen anderes (3.) steuergerät eingebaut und guck nu ob es hält...
ansonsten versuch ichs mit noch nem verteiler, ebenfalls dann der 3. *g*
son mist...
immer die kack gebraucht teile, wo kein mensch weiss, obse in ordnung sind *grrr*

aber danke trotzdem für die tips und ned aufhören, vielleicht isset ja ganz was anderes und ich bleib eeeewich am suchen... hmmmm

Es liegt wahrscheinlich an deinem katalysator, das problem hatte ich auch schon, aber selbst kanst du es nicht reparieren, da muss schon ein profi ran.

Hi.... also, habs während meines urlaubs zu dem spakken gebracht, wo ichs gekauft hab... nach ner woche dann abgeholt, 270 euro gelatzt und seitdem läuft der karren..... soll angeblich so gewesen sein, dass die zündspule nen defekt hatte, der dann durch spannungsspitzen immer wieder das neue steuergerät gehimmelt hat.... klingt plausibel.... trotzdem GRRR 🙂 hauptsache karre läuft nu *g*
also... danke für eure hilfe !!!!!!!!! schönes WE !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen