1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Hitzeschutzblech am Kat scheppert, was kann ich tun ?

Hitzeschutzblech am Kat scheppert, was kann ich tun ?

VW Vento 1H

Was kann man da machen, ganz abmachen oder ?
Das nervt auf Dauer, jeder guckt hinterher...

Was würdet ihr empfehlen ?

Gruß, Golf3GTI20Jahre

27 Antworten

mein vw onkel hats einfach abgerissen und ruhe ist

bin mitm 2er auch ohne durchn tüv gekommen.
prüfer meinte is ihm piepegal ob das da dran hängt.
und aufsetzen mitm kat is auch nur in sehr unglücklichen situationen zu schaffen.
da man generell nicht auf ner ausgetrockneten wiese parkt ist klar.
auch mit hitzeschutzblech.
machs ab und fertig is!
mfg

Zitat:

Original geschrieben von Pils


[....]
da man generell nicht auf ner ausgetrockneten wiese parkt ist klar.
auch mit hitzeschutzblech.

[...]
mfg

Da ist was Wahres dran, denn das beste Hitzeschutzblech nuzt nichts mehr, wenn die Karre nebenan das trockene Gras entzündet.

mm

Das Hitzeblech am Kat ist bei mir schon seit 2Jahren ab. Hat sehr genervt. Und auf einer Autobahnfahrt habe ich es dann ganz verloren. Naja egal. Ein neues Blech bekommt man nur wenn man einen neuen KAT kauft. Also wenn es ab ist würde ich es auch ab lassen. Und wenn du es einmal anschweißen läßt, hast du immer wieder ärger damit weil der Stahl um den Schweißpunkt verhärtet und es dann immer wieder reist. Also lasse es einfach ab. Der TÜV sagt auch nichts dazu. Nur wenn das Hitzeblech am Auto untendrunter abgeht sollte man etwas machen war die Aussage vom TÜV Prüfer.

Ähnliche Themen

Reiß ab das Ding
Ist doch nur ein schutzblech und so ein Dünnes Blech kann den KAT auch nicht schützen

ALSO WECK DA MIT

Zitat:

Original geschrieben von torti_71


Und wenn du es einmal anschweißen läßt, hast du immer wieder ärger damit weil der Stahl um den Schweißpunkt verhärtet und es dann immer wieder reist. Also lasse es einfach ab.

wenn man das richtig schweißt, hält das länger wie der rest der auspuffanlage...und da reißt auch nichts ein....

war bei meinem früher auch und ich bin da 6 jahre lang mit gefahren ohne das da was gerissen war...

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Bierteufel


?! Das blech is unter dem kat ! Machs ab, hab meins auch abgerissen. wenn dein auto ziemlich hart is, wirds immer wieder locker werden.

dito 😁 Ich hab meins gleich bei der ersten Fahrt

mitm neuen Fahrwerk vor Jahren abgerissen 😁

mir fehlt es auch seit 50 tsd Kilometern.. Wieder Gewicht gespart 🙂

ich hab´s vor ca. 1 Jahr wieder anschweißen lassen. War keine große Sache und es ist jedenfalls dran. Ist meiner Meinung nach besser so. TÜV sagt dazu nix. Ist dein Problem wenn die Karre i-wann in Flammen aufgeht. (Wobei ich mir das aber auch nicht so einfach vorstellen kann...)

Ich verliere meins auch so langsam, an einer Stelle ist es schon los .....

Re: Hitzeschutzblech am Kat scheppert, was kann ich tun ?

Zitat:

Original geschrieben von Golf3GTI20Jahre


Was kann man da machen, ganz abmachen oder ?
Das nervt auf Dauer, jeder guckt hinterher...

Was würdet ihr empfehlen ?

Gruß, Golf3GTI20Jahre

hast du schon untergeschaut? Hier hats noch niemand erwähnt, viellecht hast du ja auch nur Steinchen im Blech liegen?

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von freaxster


dito 😁 Ich hab meins gleich bei der ersten Fahrt
mitm neuen Fahrwerk vor Jahren abgerissen 😁

kein wunder 😮

Re:

Vielen Dank für eure Antworten !

Ich hab es jetzt mit einer Schlauchklemme aus Metall (für 6 € im Baumarkt gekauft) an der Stelle wo es lose war ordentlich festgezogen und nun ist Ruhe im Schacht :-)

Gruß, Golf3GTI20Jahre

Deine Antwort
Ähnliche Themen