Hirschfänger am XC70

Volvo

Mir ist neulich ein XC70 mit chromblitzenden Hirschfänger aufgefallen. Er hatte darauf noch ein paar Scheinwerfer montiert. Was haltet Ihr davon? Bringt das was beim Unfall? Was kostet der Spaß?

20 Antworten

Hallo

Also ich Halte nix davon denke mal an einen Unfall wenn ein Fußgänger an dem Fänger hängt ist das kein Spaß mehr ist glaube ich auch ab Diesem Jahr verboten glaube ich.
TÜV gibt keine abnahmen mehr dafür da ich glaube 50% höheres Verletzungsrisiko als ohne denn ding.
Optik ist nicht alles !

Gruß Michael N.

Müßte doch wohl ein Elchfänger sein ????

eMKay - fangfrei, aber strömungsgünstig ...

Kuhfänger

In der österreichischen Jeepszene wird das heftig diskutiert - angeblich gibt es keinerlei statistische Nachweise dafür, dass Fahrzeuge mit diesen Dingern mehr oder auch nur schwerere Unfälle verursachen würden...
Auf einem schweren Geländewagen mag das im Zusammenhang mit einer Seilwinde noch cool aussehen, aber auf einem SoftGW oder SUV...bringt´s nicht. (my personal opinion)
lG Richard

Bei einem Unfall PKW gegen PKW kann ich die Diskussion ja verstehen, aber bei einem Unfall Fußgänger contra PKW erübrigt sich die Fragestellung wohl von selbst.
Jeder Hersteller versucht sein Bestes mit größeren Abständen von Haube zum Motorblock, Softnose, etc., deshelb sollte man die starren Gebilde am Bug auch nicht mehr montieren. Sieht meines Erachtens auch ein bißchen blöde aus.

Grüße

bkpaul

Ähnliche Themen

Re: Hirschfänger am XC70

Zitat:

Original geschrieben von magnifico71


Was haltet Ihr davon? Bringt das was beim Unfall?

Da der XC ein rahmenloses Fahrzeug ist, hat der Bügel im Un-Fall weniger schützende, als eher destruktive Funktion. Die Aufprallenergie wird elegant um die Knautschzonen herumgeleitet und trifft mit den Befestigungspunkten sofort die tragenden Teile.

Beim PKW taugt so etwas bestenfalls als Lampenträger, das Chrashverhalten ändert sich wie schon angesprochen zum Negativen, in jeder Hinsicht. Es gibt vereinzelt Versionen aus PU-Schaum, (ob auch für den XC weiß ich jedoch nicht) die werden meist flächig auf die Stoßfänger aufgeklebt. Am Crashverhalten ändert sich dann nicht viel, nur Lampen tragen können solche Teile dann nicht 😉

Gruß

Derk

@magnifico71 = Du meinst wohl solche Teile?

Tschau
Torsten - der XC-Fan (der jedoch die Zusatzscheinwerfer von Volvo hat)

Vor allem der zugepappte Kühler wirds danken...

@ XC-Fan jepp... so sah er aus

Meines Wissens sind die schon längere Zeit in Deutschland verboten. Kenne die Bügel nur unter dem Begriff Kuhfänger.
Selbige Regelung für Emblene auf der Motorhaube, wie seinerzeit der festmontierte Mercedes Stern

Grüsse

Volvo 174

😰 Sach blos, ich fahre ohne Betriebserlaubnis...? 😉

Nein, verboten ist der Anbau von zulassungsfähigen Frontbügel nicht. Ab 01.01.2006 tritt voraussichtlich eine neue EU-Richtlinie in Kraft, welche die Beschaffenheit und den Anbau dieser Bügel neu definiert - aber generell sehe ich da keine großen Unterschiede zu den bisherigen Vorschriften.

Und bis dahin ordnungsgemäß verbaute Frontbügel - ob sinnvoll oder -frei - müssen auch nach dem 01.01. nicht demontiert werden...

Also verboten sind sie gewiss nicht... habe eben so ein Teil in nem Katalog gefunden und da war nichts von wegen ausserhalb STVO bei.

Hi!

Wie schon richtig "gesagt" in diesem Forum, sind die Dinger (noch) erlaubt, jedoch scheiden sich die Geister an der Zweck- bzw. Sinnhaftigkeit derselben.
Habe hier mal einen Anbieter...
Ich halte persönlich davon nix, wenn man nicht gerade im Forsteinsatz, als Jäger oder in gewissen Gegenden unterwegs ist, wo die wirklich als "Wildabweiser" dienen könnten.

Grüße S.

Hi Älg, danke für den Link, interessante Fotos :-) Mal ´ne Frage an alle: Sind die Türschweller (bei den XC werden die (siehe Älgs Link) ja massenhaft angeboten) eigentlich nur Optik oder sind die im Offroad tatsächlich ratsam (wegen Aufliegen der Karosserie an der Kuppe, oder beim Einsinken im Gelände, etc.)?

Tschau
Torsten - der XC-Fan (und ist wirklich nur mal so ´ne theoretische Frage, rein informativ, kein Hintergedanke, nein, überhaupt nicht ;-))))))

Echte Hardcore-Offroader bauen die Seitenschweller ab, da die Bodenfreiheit dadurch ziemlich reduziert wird.
Seitetrittbretter halte ich pers. auch nur als Einstiegshilfe für den Nachwuchs für sinnvoll .....

Ansonsten sind die wie die Kuhfänger - Dinge, die man nicht wirklich braucht .....

eMKay - mit leicht geländegängigen Familienkombi .....

Schönen Vatertag noch an Alle !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen