HIR2 kompatibel zu H11?

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

Da es jetzt homologierte Nachrüst - LED gibt, die in ALLEN Scheinwerfern mit diesem Sockel verbaut werden dürften, würde mich mal interessieren, ob die zu HIR2 kompatibel sind.
Bitte keine Diskussion um andere Nachrüst-LED; es geht mir konkret nur um diese!

6 Antworten

Es geht konkret um diese

Zitat:
@Thomasbaerteddy schrieb am 29. Juni 2025 um 22:41:50 Uhr:
Es geht konkret um diese

Die brauchen zusätzlich einen Adapter , kostet 10 20€.

Dann gibts eine Liste auf der Homepage vom Hersteller, ob es für dein Auto zugelassen ist.

Vielleicht mußt du dort auch die ABE runterladen und ausdrucken.

Da gibt es keine Liste mehr. Diese Lampen sind für alle H11-Scheinwerfer zugelassen.

https://www.osram.de/ecat/NIGHT%20BREAKER%20LED%20SMART%20ECE%20H11-LED%20Fern-%20und%20Abblendichtlampen%20(stra%CE%B2enzugelassen)-Autobeleuchtung-Automotive/de/de/GPS01_33011157/ZMP_4069360/

Aber wenn man einen Adapter von HIR2 auf H11 braucht, dann sind die wohl nicht untereinander kompatibel. Meine Hoffnung war, daß H11 nur eine andere Bezeichnung für HIR2 ist

Somit uninteressant für mich.

HB4/9006 Birne ist kompatibel mit 9012/HIR2. Halogen 9006 standard ist nur 1000-1100 lumens/50 watts, HIR2 55W/1350-1870 lumens. Es ist egal mit LED, nur die socket ist nicht gleich.

Ich habe Philips eine E-Mail geschickt, aber sie planen nicht, HIR2 legal zu machen. Ich glaube, HIR2 ist in Projektorscheinwerfern verbaut, und technisch gesehen werden sie niemanden blenden. Der TÜV wird nie wissen, ob es sich um ein Original von Toyota handelt oder nicht, es sei denn, sie haben auch den gleichen Auris.

Zitat:@rondhole schrieb am 30. Juni 2025 um 09:52:29 Uhr:
HB4/9006 Birne ist kompatibel mit 9012/HIR2. Halogen 9006 standard ist nur 1000-1100 lumens/50 watts, HIR2 55W/1350-1870 lumens. Es ist egal mit LED, nur die socket ist nicht gleich.Ich habe Philips eine E-Mail geschickt, aber sie planen nicht, HIR2 legal zu machen. Ich glaube, HIR2 ist in Projektorscheinwerfern verbaut, und technisch gesehen werden sie niemanden blenden. Der TÜV wird nie wissen, ob es sich um ein Original von Toyota handelt oder nicht, es sei denn, sie haben auch den gleichen Auris.

Kann der TÜV das nicht wegen der Leuchtweitenregulierung feststellen, dass es Nachrüst-LEDs sind? Mein RAV4 hat ab Werk LEDs, und da gibt es ja keine manuelle Regulierung. Beim Aygo habe ich die Philips-LEDs eingebaut, und ich bin sehr zufrieden war aber noch nie bei der HU mit denen.

Die LED-Lampe in einem Aygo wird den TÜV nicht bestehen, wenn sie entdeckt wird. Auris, RAV4 und Corolla (Longue & GR) verfügen über eine automatische Anpassung, da sie mehr als 2000 Lumen liefern. Der reguläre Corolla (Business oder Team Deutschland) verfügt über einen Einstellknopf.

Deine Antwort